Frage zum Einbau Der Antriebswellen Vectra C Z30DT

Opel Vectra C

Hallo Gemeinde,

Ich wollte meinen Vecci Neue Wellen Spendieren, nun habe ich Die ersten versucht einzubauen .....haben nicht gepasst , also zurück zum Händler geschickt.
Dieser hatte sich schon sehr affig und wusste nicht so Recht woran es liegen könnte, schickte nach langer Diskussion Ersatz!
Ninja, die Alten Wellen wieder raus, die Neuen Rein, diesmal schien alles zu passen!
1 Tag gefahren und dann .....Siehe Bild
Der Verkäufer verweigert nun eine Weitere Rückgabe da ich nicht in einer Fachwerkstatt war!
Was kann man denn aber bitte Da verkehrt gemacht haben ?
Beide Außen Manschetten sind innerhalb eines Tages Aufgerissen und das gesamte Fett ausgetreten...
Ich hab jetzt bei Opel Mal angefragt....
Originale Antriebswellen 980€ eine Seite......( Ohne Einbau)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Allesgehtnicht schrieb am 16. Februar 2019 um 15:15:07 Uhr:



Zitat:

@musikmatze172 schrieb am 16. Februar 2019 um 13:49:15 Uhr:


Wie bereits erwähnt war mir das auch klar das das Probleme geben kann, da Die Wellen anders Aussahen, deshalb hab ich mich ja Schriftlich beim Verkäufer gemeldet, er meinte sie passen 100%......was soll ich da diskutieren.....vielleicht war die Masche auch so gedacht dass er mir nur die Hälfte des Preises erstattet wenn ich sie immer wieder zurückgeschickt hätte...
So habe ich alles schriftlich...nun sind Sie Schrott, er wollte es unbedingt so !
Ich mach mir da kein Kopf weiter ....und sollte es Doch negativ ausgehen dann werde ich ihm bei Gelegenheit Mal einen Besuch Abstatten...
Ich denke auch das unsere Rechtslage mittlerweile so ist, das Einbaufehler Nachgewiesen werden müssen!
Abgesehen Davon haben Sich andere Große Shops lange nicht so Affig...wenn du da was zurücksendest gibt es das Geld ohne Dikussion wieder ( wenn nicht beschädigt)
Ich warte jetzt ab und halt euch auf dem Laufenden!

Du kannst erzählen was du willst, die größte Schuld trägst du weil du sie verbaut hast, obwohl sie Optisch schon nicht passten.
Und wer wem einem Einbaufehler nachweisen muss wirst du auch noch erklärt kriegen.
Der Spruch mit dem Besuch abstatten ist so was von lächerlich.

Nun halt aber mal ein bisschen an Dich - die größte Schuld trägt hier nicht "musikmatze172" sondern der Verkäufer, der offensichtlich mehrfach darauf bestanden hatte, dass die Teile richtig sind (obwohl er das wohl überhaupt nicht wusste). Es hätte ja auch in der Zwischenzeit eine technische Änderung stattgefunden haben können - und deswegen sehen die Wellen anders aus als die Originalteile. Aber das ist hier wohl nicht der Fall und deswegen trägt die Hauptschuld eben der Verkäufer. Und es ist tatsächlich so, dass nach neuester Rechtsprechung die Beweislast (falscher Einbau) beim Verkäufer liegt - also nicht bei "musikmatze172".
Na gut, der Spruch mit dem Besuch ist grenzwertig und keinesfalls förderlich (aber verständlich!!!).
Die Wellen einfach mal einzubauen war schlicht dämlich - aber der Verkäufer handelt betrügerisch (wenn das stimmt, was "musikmatze172" so erzählt)! Dämlich darf man sein - aber nicht betrügerisch!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Wie bereits erwähnt war mir das auch klar das das Probleme geben kann, da Die Wellen anders Aussahen, deshalb hab ich mich ja Schriftlich beim Verkäufer gemeldet, er meinte sie passen 100%......was soll ich da diskutieren.....vielleicht war die Masche auch so gedacht dass er mir nur die Hälfte des Preises erstattet wenn ich sie immer wieder zurückgeschickt hätte...
So habe ich alles schriftlich...nun sind Sie Schrott, er wollte es unbedingt so !
Ich mach mir da kein Kopf weiter ....und sollte es Doch negativ ausgehen dann werde ich ihm bei Gelegenheit Mal einen Besuch Abstatten...
Ich denke auch das unsere Rechtslage mittlerweile so ist, das Einbaufehler Nachgewiesen werden müssen!
Abgesehen Davon haben Sich andere Große Shops lange nicht so Affig...wenn du da was zurücksendest gibt es das Geld ohne Dikussion wieder ( wenn nicht beschädigt)
Ich warte jetzt ab und halt euch auf dem Laufenden!

Zitat:

@musikmatze172 schrieb am 16. Februar 2019 um 13:49:15 Uhr:


Wie bereits erwähnt war mir das auch klar das das Probleme geben kann, da Die Wellen anders Aussahen, deshalb hab ich mich ja Schriftlich beim Verkäufer gemeldet, er meinte sie passen 100%......was soll ich da diskutieren.....vielleicht war die Masche auch so gedacht dass er mir nur die Hälfte des Preises erstattet wenn ich sie immer wieder zurückgeschickt hätte...
So habe ich alles schriftlich...nun sind Sie Schrott, er wollte es unbedingt so !
Ich mach mir da kein Kopf weiter ....und sollte es Doch negativ ausgehen dann werde ich ihm bei Gelegenheit Mal einen Besuch Abstatten...
Ich denke auch das unsere Rechtslage mittlerweile so ist, das Einbaufehler Nachgewiesen werden müssen!
Abgesehen Davon haben Sich andere Große Shops lange nicht so Affig...wenn du da was zurücksendest gibt es das Geld ohne Dikussion wieder ( wenn nicht beschädigt)
Ich warte jetzt ab und halt euch auf dem Laufenden!

Du kannst erzählen was du willst, die größte Schuld trägst du weil du sie verbaut hast, obwohl sie Optisch schon nicht passten.
Und wer wem einem Einbaufehler nachweisen muss wirst du auch noch erklärt kriegen.
Der Spruch mit dem Besuch abstatten ist so was von lächerlich.

Wie mehrfach erwähnt.....weder das ich Stress suche noch sonst was....
Ich warte pp ab....bis jetzt hat der sich wie erwartet nicht gerührt....sollte er dies weiter tun wird der Fall in Der Regel klar entschieden.....
Von daher sind weitere Diskussionen hier zwecklos!
Und wen ich besuche kann Dir egal sein, für mich ist das ein Katzensprung zu dem.....und wenn ich ihm anschließend Die Wellen in seinen Arsch Schiebe ist das meine Sache.....
Lass mich nicht von Möchtegern Kauf-Männern verarschen....
Und ich denke das würde anderen in meiner Situation nicht anders gehen .......

Zitat:

@Allesgehtnicht schrieb am 16. Februar 2019 um 15:15:07 Uhr:



Zitat:

@musikmatze172 schrieb am 16. Februar 2019 um 13:49:15 Uhr:


Wie bereits erwähnt war mir das auch klar das das Probleme geben kann, da Die Wellen anders Aussahen, deshalb hab ich mich ja Schriftlich beim Verkäufer gemeldet, er meinte sie passen 100%......was soll ich da diskutieren.....vielleicht war die Masche auch so gedacht dass er mir nur die Hälfte des Preises erstattet wenn ich sie immer wieder zurückgeschickt hätte...
So habe ich alles schriftlich...nun sind Sie Schrott, er wollte es unbedingt so !
Ich mach mir da kein Kopf weiter ....und sollte es Doch negativ ausgehen dann werde ich ihm bei Gelegenheit Mal einen Besuch Abstatten...
Ich denke auch das unsere Rechtslage mittlerweile so ist, das Einbaufehler Nachgewiesen werden müssen!
Abgesehen Davon haben Sich andere Große Shops lange nicht so Affig...wenn du da was zurücksendest gibt es das Geld ohne Dikussion wieder ( wenn nicht beschädigt)
Ich warte jetzt ab und halt euch auf dem Laufenden!

Du kannst erzählen was du willst, die größte Schuld trägst du weil du sie verbaut hast, obwohl sie Optisch schon nicht passten.
Und wer wem einem Einbaufehler nachweisen muss wirst du auch noch erklärt kriegen.
Der Spruch mit dem Besuch abstatten ist so was von lächerlich.

Nun halt aber mal ein bisschen an Dich - die größte Schuld trägt hier nicht "musikmatze172" sondern der Verkäufer, der offensichtlich mehrfach darauf bestanden hatte, dass die Teile richtig sind (obwohl er das wohl überhaupt nicht wusste). Es hätte ja auch in der Zwischenzeit eine technische Änderung stattgefunden haben können - und deswegen sehen die Wellen anders aus als die Originalteile. Aber das ist hier wohl nicht der Fall und deswegen trägt die Hauptschuld eben der Verkäufer. Und es ist tatsächlich so, dass nach neuester Rechtsprechung die Beweislast (falscher Einbau) beim Verkäufer liegt - also nicht bei "musikmatze172".
Na gut, der Spruch mit dem Besuch ist grenzwertig und keinesfalls förderlich (aber verständlich!!!).
Die Wellen einfach mal einzubauen war schlicht dämlich - aber der Verkäufer handelt betrügerisch (wenn das stimmt, was "musikmatze172" so erzählt)! Dämlich darf man sein - aber nicht betrügerisch!

Ähnliche Themen

Das Problem bleibt eben auch wenn der VK der Meinung ist die würden passe, ich aber optisch sehe dass sie das eben nicht tun muss der VK diese -wenn nicht bereits eingebaut- ohnehin zurücknehmen. Baut man die dann trotzdem ein wirds halt nunmal schwierig noch schwieriger wird es hier dem VK einen Betrug nachzuweisen.
Trotzdem bin ich mir fast sicher das PP hier zu gunsten Matzes entscheiden wird, da die Bilder nunmal eindeutig sind und die bei PP Technisch ohnehin keine Ahnung haben ^^. Das beste ist wenn sich der VK nicht weiter bei PP rührt.

In meinem aktuellen Fall würde ich auch gern dem VK meines Autos arglistige Täuschung unterstellen da er mir den Wagen sicherlich wissentlich mit dem aktuell bestehenden Mangel verkauft hat... Selbst das ist kaum möglich, obwohl ich sogar bei einem Anwalt für Automobilrecht bin ;-)

Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen dass das alles zu deinen Gunsten ausgeht.

Zitat:

@Turbo_Vecci schrieb am 18. Februar 2019 um 08:54:08 Uhr:


Das Problem bleibt eben auch wenn der VK der Meinung ist die würden passe, ich aber optisch sehe dass sie das eben nicht tun muss der VK diese -wenn nicht bereits eingebaut- ohnehin zurücknehmen. Baut man die dann trotzdem ein wirds halt nunmal schwierig noch schwieriger wird es hier dem VK einen Betrug nachzuweisen.
Trotzdem bin ich mir fast sicher das PP hier zu gunsten Matzes entscheiden wird, da die Bilder nunmal eindeutig sind und die bei PP Technisch ohnehin keine Ahnung haben ^^. Das beste ist wenn sich der VK nicht weiter bei PP rührt.

In meinem aktuellen Fall würde ich auch gern dem VK meines Autos arglistige Täuschung unterstellen da er mir den Wagen sicherlich wissentlich mit dem aktuell bestehenden Mangel verkauft hat... Selbst das ist kaum möglich, obwohl ich sogar bei einem Anwalt für Automobilrecht bin ;-)

Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen dass das alles zu deinen Gunsten ausgeht.

Moin , ich bin ja vielleicht etwas blöd, aber könntest Du mal kurz erläutern, was "PP" heißt? Ein derartiges Kürzel ist mir bislang noch nicht über den Weg gelaufen!

PayPal ???!!!!

Zitat:

PayPal ???!!!!

Danke ;-)

Zitat:

@Turbo_Vecci schrieb am 19. Februar 2019 um 13:21:56 Uhr:



Zitat:

PayPal ???!!!!

Danke ;-)

Ich auch - Danke!!!
Bei Bezahlung mit PP könnte Musikmatze172 durchaus Glück haben, denn das was der Verkäufer hier zelebriert hat, ist schlicht arglistige Täuschung! Ich drück die Daumen!

... , was will man auch von einem Unternehmen erwarten was alle Zwei Wochen seine AGB Ändert.
Gibt ja mittlerweile genug andere Methoden !
Mittlerweile sind Originale Wellen Von Opel drin, wie erwartet keine Probleme!
Und diese Wellen haben auch diese Manschetten die Wildsau angesprochen hat!
Die sind im Neuzustand wirklich Bocksteif....man bekommt Die Gelenke kaum geknickt !
Aber das gibt sich ja dann wenn sie eingefahren sind

[Inhalte von MT wegen Zusammenhang geändert]

Das ist nicht richtig von PP ... in dem Fall würde ich doch mal den Weg zum Anwalt wählen damit der VK mit so ner Masche nicht mehr weiter durchkommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen