Frage zum C4

Citroën C4 1 (L)

Hi,

Ich wollt mir evtl. nen c4 coupé kaufen und wollte mal fragen ob sich der kauf lohnt und wie der wagen im allgemeinen so ist? gibt es evtl probleme wenn man sich denn als eu-wagen kauft? weil da spart man ja ein bischen 😉

danke für die tipps

30 Antworten

Wie wäre es mit einer Probefahrt ?
Ich finde den C4 Klasse !
Habe ich aber erst gemerkt als ich den Golf hatte.
Der C4 wäre mein aktueller Favorit.
Bei den super Angeboten der dt.- Cit. Händler brauchst Du sicher kein EU- Wagen zu kaufen !

Ich hab 21% auf meine C4 Limo bekommen. Da waren die EU-Fahrzeuge teurer. Und so bekomm ich auch die volle Unterstützung durch meinen Händler 😉

Preislich bringt ein EU-Neuwagen wirklich nicht viel - geh mal zu nem Citroen-Händler und lass Dir da von Deinem Wunsch-C4 ein Angebot machen. Da wird kein allzu großer Unterschied sein.

Ob Du nachher mit einem EU-Neuwagen bei Deinem Händler einen schlechteren Service bekommst, hängt vom Händler ab. Kann man so pauschal nicht sagen.

Zum Auto: Für den C4 spricht das sehr gute Fahrwerk (sicherster seiner Klasse - besser als BMW 1er oder A3), der hochwertige Innenraum, schöne Details (feststehende Lenkradnabe, AFIL, rot werdender Drehzahlmeser, Duftspender..), die gute Ausstattung, gute Bremsen und der faire Preis.
Gegen ihn sprechen das durchschnittliche Platzangebot, die für Citroen-Verhältnisse straffe Federung (aber besser als ein Megane oder 307) und die Aufpreispolitik (Pakete statt Einzelposten).

Welchen Motor Du willst, würde ich erst nach einer Probefahrt entscheiden. Manchem sind 110 PS zu wenig, dem andern reicht die Basismotorisierung.

Gruß
Markus

Ich kann nur sagenen ein TOLLES Auto und meiner hat mit 9000 Km.noch keine Makken gezeigt nur eine Kleinigkeit die Super von Auto Bleker in Bocholt behoben wurde ich freue mich jeden Tag aufs Neue mit dem TOLLEN Auto zu fahren ich kann nur Hoffen das es so bleibt und meine Empfehlung ist der 2 Liter Diesel Motor weil meiner mit 1,6 Ltr.Diesel Motor obenrum sich schwer tut ab ca.180 Km/h aber für den Alltag reicht es Alle mal und nicht vergessen er verbraucht wenig Diesel Kraftstoffl zwischen 5,2 - 5,8 Ltr.Auto ist Suuuuper!!Tigershark4

Ähnliche Themen

Hi,

also das mit dem Fahrwerk möchte ich so mal nicht bestätigen. Die Seitenneigung und Wankbewegungen sind deutlich stärker als im 1er oder A3. Besser ist es sicher nicht.

Der Innenraum ist wirklich gut, wenn man eine der höheren Ausstattungen nimmt (war jedenfalls mein Eindruck, dass dann die Verarbeitung besser ist).

Das Lenkrad ist genial, der Tacho Gewöhnung. AFIL ist überflüssig.

Die Paketpolitik ist ziemlich übel und ändert sich auch häufig.

Die Benzinmotoren finde ich nicht beeindruckend. Die HDI's schon eher, hier lohnt eine Probefahrt auf jeden Fall.

Platzangebot auf der Rückbank vergleichbar mir 1er BMW, sehr eng geschnitten. Sitzposition ist nicht so perfekt wie im 1er, dafür ist die Übersicht und das Raumgefühl durch die weit nach vorne gezogene Scheibe extrem gut.

Der C4 macht Spaß... und seine große Stärke wie ich finde, er macht einfach nix falsch beim Fahren ujnd fällt schlicht nicht negativ auf. ESP ist narrensicher ausgelegt.. kann also nicht viel passieren. Ansonsten ein super Auto... hab mich dann aber doch gegen den Citroen entschieden....

Ich kann Dir nur zu einer ausgedehnten Probefahrt raten, mir hat es wenigstens etwas geholfen.

mfg iviz

P.S.: Siehe mein Blogg... "Kaufentscheidung", ich bin einiges gefahren bevor ich mich entschieden habe.

Nachtrag: Hier noch ein Link zu einem Beitrag der helfen könnte:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Hallo Iviz,
Beim ADAC-Sicherheitstest in der Kompaktklasse kam der Citroen C4 auf Platz 1 und der BMW 116i auf Platz 8.
Der 1er bietet tolles Handling und eine präzise Lenkung - viel Fahrspass. Aber Sicherheit ist eben etwas anderes als Fahrspass. Bewertet wurden dabei auch die Bremsen, und da hat der C4 die besten seiner Klasse.
Was das Raumangebot angeht, ist der C4 natürlich ne ganze Ecke größer als der 1er, der eigentlich ein 2+2 Sitzer ist.

AFIL kann Leben retten und ist nur dann überflüssig, wenn man es nicht braucht. Dann ist aber ABS, Airbag, Seitenschutz etc. auch überflüssig. Sicherheitsausstattung ist imho nie überflüssig.

Die Benzinmotoren im C4 sind allerdings wirklich nicht besonders beeindruckend. Wenigstens sind sie ausgereift.
Übrigens entwickelt BMW zusammen mit PSA einen neuen Motor. Einen 1.6 Liter Motor mit zweistufigen Turbo (Twin Scroll) und Direkteinspritzung. Leistung bis zu 170 PS. Kommt ab 2007.
Bei den Motoren, vor allem den Benzinern, ist BMW klar vorn.

Gruß
Markus

Der C4 Coupe ist ein Hinkucker EGAL wohin Du fährst oder wo Du stehst und der BMW? schade aber kein Schönes und Aufregendes Fahrzeug aber bestimmt Gut und dennoch kein Fahrzeug was einen vom Sessel hebt mein Motto Geld ist nicht wichtig Spaß muß es machen!!!Tigershark4Vielleicht habe ich im Hinterkopf meine Meinung noch als Benzfahrer und ich mit Sicherheit Voreingenommen bin und mich niemals neben einen BMW oder Audi gestellt hätte mindesten zwei Parkplätze dazwischen und wenn möglich auch mehr!!!

hi. kann mich den o. g. meinungen nur anschließen. die preise in d sind schon ziemlich gut. mein persönlicher tip: in den einschlägigen autobörsen im internet gucken und dort nach neuwagen-angeboten von cit-händlern im osten dieser republik gucken. die haben mit abstand die besten preise, warum auch immer... hier in niedersachsen gab es jedenfalls nicht nicht einen einzigen cit-händler, der ein ähnlich günstiges angebot machen konnte. da lohnt sich der weg.

Diese Meinung kann ich mich nur anschließen ich habe mein C4 Coupe im Autohaus BHS in Zwickau gekauft für " Kleines Geld "wie ich meine Tigershark4

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Hallo Iviz,
Beim ADAC-Sicherheitstest in der Kompaktklasse kam der Citroen C4 auf Platz 1 und der BMW 116i auf Platz 8.
Der 1er bietet tolles Handling und eine präzise Lenkung - viel Fahrspass. Aber Sicherheit ist eben etwas anderes als Fahrspass. Bewertet wurden dabei auch die Bremsen, und da hat der C4 die besten seiner Klasse.
Was das Raumangebot angeht, ist der C4 natürlich ne ganze Ecke größer als der 1er, der eigentlich ein 2+2 Sitzer ist.

AFIL kann Leben retten und ist nur dann überflüssig, wenn man es nicht braucht. Dann ist aber ABS, Airbag, Seitenschutz etc. auch überflüssig. Sicherheitsausstattung ist imho nie überflüssig.

1. auf ADAC Tests brauch man nichts geben (siehe Logan Test und entsprechende Artikel in anderen Zeitungen dazu)

2. Der Eindruck der Bremsen, den ich geschildert habe (in meinem Blogg) war bei starken Bremsen aus 180 auf ca.100km/h... was sehr sehr unangenehm im C4 war, der 1er hatte das Problem nicht.

3. Raumangebot ist in beiden Fahrzeugen gleich.... ich habe beide Autos nebeneinander stehen gehabt....

4. Wer AFIL braucht um auf der Autobahn geradeaus zu fahren sollte eh nicht mehr Autofahren. (Ist auch die Meinung der FithGear Tester.) (Das meint jetzt nicht Alter, sondern Müdigkeit etc. )

Ich möchte nochmal zu einer Probefahrt raten, nur der persönliche Test kann helfen.

mfg

iviz

Also Iviz,

1. Auf den ADAC Test würde ich schon was geben, denn der ADAC ist immer noch unser größter Autoclub und testet im Gegensatz zur ,,Autobild" unabhängig. Aber mal davon abgesehen wenn ein anderer Mensch den Wagen testen würde, würde er vielleicht zu einem anderen Ergebniss kommen... ist halt immer Ansichtssache! Aber nach meiner Meinung trifft der ADAC Test absolut genau zu!

3. Raumangebot: Der 1er hat viel weniger Platz als ein C4. Das war schon immer die größte Schwäche die BMW hat und auch haben wird. Einzigste Ausnahme: X5

Als ich meinen C4 beim Händler bestellt habe, bin zu einem Import Händler. Dieser hatte mir gesagt dass es sich absolut nicht lohnt ein C4 aus dem Ausland zu beziehen. In keinem anderen EU Land fährt Citroen solch ein Rabattaktion wie hier in Deutschland. Mein VTS war z.B. in Holland ca. 1500€ teurer als hier im Lande.

Gruß,

Chris

Hallo iviz, ich bin beide (1er und C4) schon gefahren. Sind beides gute Autos - mit unterschiedlichem Charakter.

Fassen wir Deine Aussagen mal zusammen:
- Die Testberichte des ADAC sind Schrott. Andere Zeitungen schreiben die Wahrheit. Die Testwerte des ADAC sind falsch oder manipuliert. Und der Dacia und der Landwind sind für Dich absolut sichere Autos.
- Die Bremsen des BMW sind besser. Man hat zwar nen längeren Halteweg, fühlt sich dabei aber sehr gut.
- Das Raumangebot ist trotz weniger Höhe, geringerer Innenbreite und Kardantunnel im 1er BMW gleich gut. Hier lügen alle Messwerte, Zeitschriften und auch mein persönlicher Eindruck.
- Deiner Meinung nach braucht man kein AFIL. Der Staat muss nur allen, die schon mal von der Spur abgekommen sind, einfach den Führerschein wegnehmen. Muss er dann auch allen, die mal zu schnell gefahren sind, die Gänge 3-6 wegnehmen? Weil, wer nicht mit angepaßter Geschwindigkeit fahren kann, der stellt ja auch ein Risiko dar.

Der 1er ist ein gutes Auto, keine Frage. Aber er ist natürlich nicht in allen Disziplinen spitze. Trotzdem noch viel Spass mit Deinem BMW.

Schönen Sonntag
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Duke_of_Hazzard


Also Iviz,

1. Auf den ADAC Test würde ich schon was geben, denn der ADAC ist immer noch unser größter Autoclub und testet im Gegensatz zur ,,Autobild" unabhängig. Aber mal davon abgesehen wenn ein anderer Mensch den Wagen testen würde, würde er vielleicht zu einem anderen Ergebniss kommen... ist halt immer Ansichtssache! Aber nach meiner Meinung trifft der ADAC Test absolut genau zu!

ok walzen wir das aus 😁

Der ADAC ist der größte Lobbyverein den es in Deutschland gibt und er ist bei weitem nicht unabhängig.

Der Versuch des ADAC den Logan als fahrunsicher dazustellen ist von mehren anderen Autozeitung eindeutig wiederlegt worden.

Die Testmethoden des ADAC hatte nichts mit der Realität zu tun, das mußte hinter sogar der ADAC selber zugeben. Dabei ging es um so sachen wie "Foto Tests" (bei dem der Wagen umgekippt ist) unterschiedliche Bereifung an den Achsen & Rädern (vorne war ein Rad mit einer kleineren Stahlfelge bestückt, alles andere war Alu).
Der Test war extrem verkürzt, entsprech ein keinem Fall den EU Normen. Die Darstellung in der "motorwelt" war also schlichtweg falsch. Den normalen Test hatte der Logan bereits bestanden, als er im Foto-test (aufgenommen bei höherer Geschwindigkeit mit engerer Gasse, um mehr dynamik zu zeigen) umkippte. Die "AUTOzeitung" hat den Test nachvollzogen und detalliert die "Schwächen" aufgedeckt. (in keiner anderen Zeitung ist das Fahrzeug umgekippt)

Ich möchte nicht sagen das das auf den C4 Test zutrifft, ich möchte aber generell von dem Irrglauben den Unabhängigkeit des ADAC warnen. Kein Printmedium ist unabhängig und ohne persönlichen Einfluß des Autors.

Mein persönlicher Eindruck vom C4 2.0 16v war ein sehr früh eingreifendes ESP, der 1er läßt hier weit mehr zu. Damit geht einher das der C4 ein "Narrensicheres" Fahrverhalten hat... das bessere Fahrverhalten hat er damit aber nicht... sein Fahrwerk wird durch das ESP abgesichert. Hinzu kommt die unteschiedliche Auslegung, 1er 50:50 Gewichtsverteilung, hat fast Mittelmotoreigenschaften, daher hoher Grenzbereich, dafür plötzlich und stark auftretender Grenzbereich. Der C4 als Fronttriebler ist untersteuernd ausgelegt und führt so zu einem weicheren Grenzbereichverhalten. Sicherer ist es damit aber nicht!

Dein Beispiel vom X5 ist leider extrem schlecht gewählt, da dieser immer wieder für seine schlechte Raumökonokie gerade im Kofferraum gescholten wurde 😁 ... ist ja auch nen Witz der Kofferraum bei dem riesen Auto.

Ich will mich darüber nicht streiten, der C4 ist ein schönes Auto, er hat den NCAP sehr gut bestanden... keine Frage.

Nochmal... Probefahrt machen, mit dem Auto zu anderen Marken fahren und vor Ort vergleichen... gibt nichts schöneres 😁

In dem Sinne... gute Fahrt.

iviz

Zitat:

Der ADAC ist der größte Lobbyverein den es in Deutschland gibt und er ist bei weitem nicht unabhängig.

Jein....denn zumindest verliert beim ADAC ein "ausländisches" Fabrikat nicht immer gegen ein Deutsches.

Bei AMS oder Autobild gewinnt zu 99% immer das Deutsche Auto.

Das liest sich dann so: Trotz des höheren Preises, des etwas schwächeren Motors und der schlechterer Ausstattung gewinnt der "blalblala" den Test knapp vor dem "uluulu" wegen der besseren Verarbeitung !!!!

Naja zumindest sind die Deutschen an sich schlauer geworden und bezahlen nicht mehr die utopischen Preise der deutschen Autoindustrie.

PS: Auch die Preise der ausländischen Mitbewerber sind zu hoch....aber nich ganz so utopisch wie die der Deutschen !!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen