Frage zum C4
Hi,
Ich wollt mir evtl. nen c4 coupé kaufen und wollte mal fragen ob sich der kauf lohnt und wie der wagen im allgemeinen so ist? gibt es evtl probleme wenn man sich denn als eu-wagen kauft? weil da spart man ja ein bischen 😉
danke für die tipps
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tigershark4
Vielleicht habe ich im Hinterkopf meine Meinung noch als Benzfahrer und ich mit Sicherheit Voreingenommen bin und mich niemals neben einen BMW oder Audi gestellt hätte mindesten zwei Parkplätze dazwischen und wenn möglich auch mehr!!!
Das ist ja witzig. Denn ich würde mich meistens viel weniger gerne neben einen Citroën stellen, auf dem Parkplatz. Nicht falsch verstehen, ich bin selber 6 Jahre ZX gefahren und das auch ordentlich. Ich mag die Marke sehr gerne und von den aktuellen besonders den C4. Aber die Autos, die immer am gepflegtesten und ordentlich behandelt aussehen sind sie nicht. Das liegt natürlich nicht am Auto, sondern an den Besitzern.
Aber auf dem Parkplatz hätte ich jederzeit ein bessere Gefühl, neben einem BMW, Audi oder MB zu stehen.
Kommt drauf an....wenn den ne Frau fährt nicht !!!!
Also zum Thema ,,Dacian Logan" und dem Test des ADAC
Ich kann mich noch gut erinnern dass irgendeine Fernsehsendung, ich glaube Auto Motor Sport TV war es den Crashtest zusammen mit der DEKRA ausgeführt hat und dort ein ähnlich schlechtes Ergebnis erzielt wurde wie bei dem ADAC. Das der Wagen ,,angeblich" umgekippt sei, lasse ich außen vor.......
Außerdem da du BMW fährst will ich mal andeuten lassen das du in dieser Hinsicht auch BMW verteidigen wirst!
Ansonsten ist das Beispiel mit dem Platzangebot und dem X5 eher gut gewählt. Du bist auf das Thema Rückbank und Beinfreiheit gekommen und da ist der X5 sehr gut, weiß jetzt nicht wieso du dann auf den Kofferraum ausweichst....
Gruß,
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Duke_of_Hazzard
Außerdem da du BMW fährst will ich mal andeuten lassen das du in dieser Hinsicht auch BMW verteidigen wirst!
Da ich nicht nur BMW fahre... hält sich meine "liebe" zu den Autos in Grenzen... ich werde 3 Jahre testen was ein BMW taugt ja... drum auch der Blogg.
Zu den Crash Tests, da gibt es nichts zu deuteln... hier haben so manche Autos Nachholbedarf.
Sorry wegen dem X5 Abweichung, mich wundert nur immer wieder wie man aus soviel Meter Auto so wenig Kofferraum holt....
Zum Thema Rückbank und Beinfreiheit: Für mich gilt folgende Testgrundlage... am Fahrersitz muß ich sitzen, so das ich optimal fahren kann (also richtige Sitzposition) (zur Info, habe lange Beine, bin aber nur 1,79m groß)
Danach steige ich aus und versuche mich auf die Rückbank zu setzten. Ich gebe zu, beim Ein- und Aussteigen hat der 1er ggü. dem C4 leichte Nachteile duch die eng geschnittene Tür. (Insbesondere in der Nähe der Füße) Beim Sitzen zu Zweit auf der Rückbank, ist das Raumgefühl aber kaum unterschiedlich... finde ich.
3 Personen habe ich nicht getestet... soll ja auch nicht für lange Fahrten sein... meine Meinung.
So nun... nochmal 😁 ich finde / fand den C4 ein tolles Auto... sonst wäre er ja nicht ins Finale gekommen.... der 1er hat halt einfach mehr Spaß gemacht... 😁 aber das muß ja nicht jedem so gehen.
iviz
Eigentlich wollte er doch nur was zum C4 hören.
Wieso jetzt der 1´er- und C4 Vergleich ?
Ist doch ein blöder Vergleich. Der 1´er viel zu teuer, eng und für einen BMW
unwürdiges, billiges Interineur.
Vergleicht den C4 lieber mit 307, Megane oder Leon2, die spielen in einer
Liga.
Zitat:
Original geschrieben von shadowblue
Eigentlich wollte er doch nur was zum C4 hören.
Wieso jetzt der 1´er- und C4 Vergleich ?
Ist doch ein blöder Vergleich. Der 1´er viel zu teuer, eng und für einen BMW
unwürdiges, billiges Interineur.
Vergleicht den C4 lieber mit 307, Megane oder Leon2, die spielen in einer
Liga.
Hallo,
sorry, wir sind etwas vom thema abgekommen... aber ein Forum ist ja für den Gedankenaustausch da...
Ich finde den Vergleich 1er und C4 nicht unpassend. Vergleicht man die gesamten Kosten, (wie es der ADAC getan hat, siehe Autokosten 2005) dann sind C4 und 1er durchaus vergleichbar. (pro km)
Wenn Du den Vergleich zu 307, Megane und Leon2 ansprichst. Dann finde ich den C4 hier als klaren Sieger.
Der Megane gefällt mir optisch nicht so gut und die vielen Elektronikprobleme die immer wieder berichtet werden stimmen mich eher anti Renault ( auch wenn ich noch nie einen hatte) (dazu siehe aktuellen Autotest Härtetest) Den Renaults wird nachgesagt sie haben nach ca. 60.000km ein Zeitraffer beim Verfall...
Den Leon2 konnte ich bisher noch nicht ausführlich begutachten, was ich bisher gelesen habe hat mich nicht überzeugt. (Bald hab ich Urlaub... muß ich mal testen)
Den 307 hatte ich in mehren Versionen sowohl als Ersatzwagen, Probefahrzeug und Mietwagen... ich habe mich im Gegensatz zum 206 in dem Auto nie zu Hause gefühlt. Die Sitzposition gerade im SW emfinde ich als unangenehm, genauso die Federung. Das Platzangebot beim SW ist allerdings wahnsinn.... für Familien sicher eine echte Alternative.
Also wenn Du den C4 mit seinen französischen und spanischen Rivalen vergleichst, dann ist er in meinen Augen die beste Wahl. (als diesel)
mfg
iviz
Sehe ich genauso, diese Konkurrenten können dem C4 bei weitem nicht das Wasser reichen. Der BMW kommt da doch schon eher in Frage. Mich hat der hohe Preis bei einer minimalen Ausstattung und die Zukünftigen Kosten abgeschreckt. Das einzige was für mich preislich noch eine Alternative war, war der Seat Ibiza Cupra TDI. Aber als ich bei meiner Versicherung nachgefragt habe und der das Wort ,,Cupra" gehört hat, hat der Typ ein Grinsen von Ohr zu Ohr bekommen....
Gruß,
Chris
Danke für die vielen Tipps, werd mir dann wahrscheinlich einen C4 kaufen, aber nochmal eine Frage zu den EU-Wagen, denn da gibs ne homepage da sind die Wagen doch recht günstiger (find zu mindest), aber dann muss es da ja einen Haken geben..
http://www.ic24-datenbank.de/liste-citroen-c4-coup%E9.php?...
Bei IC24 sind es dt. Neuwagen, auch der C4, lese noch mal genau.
Die vermitteln nur, bestellen und ausliefern tut ein dt.- Vertragshändler.
Bei Cit. und Peug. ist es ein Händler aus Sachsen.
Bei den Preisen liegen die wie ein "normaler"- Cit.- Händler,
Grundpreis minus die 3000 € (direkt von Cit.) und nochmal ca. 10-13 % Rabatt vom Händler. Ok, müsstest schon suchen, um so ein Angebot zu bekommen. Da es ein dt.- Neuwagen ist, kannste da durchaus zugreifen.
Oder ist das kein guter Kauf, was sagen die Anderen ?
Hallo,
mir ist bei den Angeboten nicht ersichtlich ob auf georderte Sonderausstattungen auch ein Preisabschlag gegeben wird.
Beim Cit. Händler wird auf den Gesamtpreis der Abzug gewährt... also inkl. Extras.
Ich würde mehre Angebote einholen und vergleichen.
mfg
iviz
Bei IC24 gibt es auf alle Extras des C4 12,5 % Rabatt.
...zu ic24 kann ich leider nichts sagen. wenn das alles so stimmt, was da steht, wüsste ich allerdings keinen grund, da nicht zuzugreifen. der preis dort schlägt jedenfalls den meines händlers (aus sachsen-anhalt) nochmal locker um ca. 500 euro, wobei ich jetzt gerade nicht auf dem schirm habe, ob bei ic24 dann auch schon die kosten für die met.lackierung (in weiß wird den c4 wohl keiner nehmen wollen...) dabei sind. dann wären sie nämlich nur unwesentlich günstiger und dann lohnt sich die fahrt (jedenfalls aus niedersachsen) nach sachsen auch nicht mehr.
Beim Freundlichen um die Ecke bekommt man ja 3000 Euro plus X für seinen Gebrauchten.
Es kommt halt auf das X an, ob sich nicht doch der Händler in der Nähe nicht auch lohnen könnte.
Ich würde es so machen:
Zum Freundlichen um die Ecke gehen und mir ein Angebot machen lassen. Dann weiss man, was man für den alten bekommen würde
Dann versuche, den alten für den gleichen Preis oder besser zu verkaufen. (Natürlich nach Abzug der 3000 Euro).
Entweder es klappt. Dann ab zu IC24. Wenn nicht, dann geht man zum Citroen-Händler und gibt ihm das Auto.
Gruß
Markus
druck das von IC dingens aus und geh damit zum freundlichen.
so habe ich das gemacht. selben preis bekommen incl. überführung,zulassung und dazu noch nen netten abzug von X euro