Frage zu Winterreifen und dem Multifunktionslenkrad

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo, ist es möglich die Lenkradfernbedienung fürs radio ins lenkrad einbauen zu lassen oder muss dafür ein ganz neues lenkrad her?

und da es bald auf den winter zugeht habe ich noch eine frage zu winterreifen. habe von einer arbeitskollegin 2 ganz gute angebote bekommen, weiß aber nicht ob ich sie für mein polo V nehmen kann. momentan habe ich 215/40/R17 5Loch drauf.

angebot 1 für 100 euro von ihrem alten Polo IV: 4 stahlfelgen inkl radkappen, räder mit vorne 4mm profil und hinten 6mm, 165/70/R14 5Loch Firestone

angebot 2 von einem seat (ibiza glaube ich): ebenfalls 4 stahlfelgen ohne kappen mit jeweils 5mm profiltiefe, 185/60/R14 5Loch Semperit

ich tendiere zum 2. angebot, breitere reifen 😉. bin momentan von meinen 17 zollern verwöhnt 😉

achja, zu angebot 1:6J14ET43

zu angebot 2:5J14ET35

leider weiß ich nicht was das für angaben sind, vllt kann mir das jemand sagen, danke

30 Antworten

entweder 175/70/14 oder 185/60/15

Nicht nur die Reifengrößen passen nicht,sondern die Felgen auch nicht!!!
Ganz andere Einpresstiefe

Ansonsten hast du wohl den Fahrzeugschein vom Polo 9N😁

In der Zulassungsbescheinigung Teil I stehen sowieso nur die 175/70/14 drin.Ausnahme wohl der große Diesel.In der Zulassungsbescheinigung Teil II steht überhaupt keine Größe drin

Ich weiß nicht was für ein Schein bei dir unter der Sonnnenblende hängt 😁 Parkschein😛

doch noch grade geschafft

glaubt ihrs mir jetzt?

hab den 1.4l benziner

Zitat:

Original geschrieben von kaospilot


glaubt ihrs mir jetzt?

hab den 1.4l benziner

Bitte mal die ganze Bescheinigung das man den Fahrzeugschlüssel sieht

6X14 ist auch nicht zugelassen

Andere Möglichkeit: Du hast ihn nicht neu gekauft und der Vorgänger hat sie eintragen lassen.Normalerweise steht dort auch keine KBA-Nummer.Du darfst aber nur die Felgen mit der entsprechenden KBA Nummer fahren.Das muß eine Felge für den 9N sein.
Wenn sie eine KBA-Nr. haben sind es auch keine originalen von VW

Ähnliche Themen

mit 5 mm kommst du net mehr weit. Winterreifen sollten bei 4 mm erneuert werden

und selbst wenn sie eingetragen sind, dann kann ich sie doch draufmachen, weils exakt die gleichen sind!

übrigens steht auf reifen.com auch dass die passen. siehe anhang.

nebenbei: wenn die noch 5mm Profil haben, sind die deutlich mehr als einen Winter gefahren worden; neue Winterreifen haben etwa 8-9mm Profil. Ich würde mir in jedem Fall die DOT-Nummer geben lassen um das Alter der Reifen prüfen zu können und hoffen, dass die nicht von einem Bordsteinrempler gefahren wurden 😉
Gebrauchte Reifen kämen mir übeigens auch nicht aufs Auto, egal zu welchem Preis, dafür weiß man einfach zu wenig über das Vorleben der Pneus...
Die Sommerreifen von unserem Beetle habe ich übrigens zu Beginn dieser Saison mit knapp 4mm Restprofil in die Tonne getreten

Zitat:

Original geschrieben von kaospilot


und selbst wenn sie eingetragen sind, dann kann ich sie doch draufmachen, weils exakt die gleichen sind!

übrigens steht auf reifen.com auch dass die passen. siehe anhang.

Die Größe ist ab Werk nicht eingetragen,wenn du sie nicht hast eintragen lassen hast du den Polo wohl gebraucht gekauft und der Vorgänger hat Räder vom Polo 9N eintragen lassen

hast du den Polo neu gekauft?

Es sind natürlich nur genau die Felgen mit der eingetragenen KBA-Nummer zugelassen.Also keine andere Felgen mit der gleichen Größe und auch nicht die 185/60 auf einer Polo 6R Felge.
Ansonsten fährst du ohne Betriebserlaubnis !!

Dann würde ich mal schauen zu welcher Felge die KBA-Nr. gehört.Das wird aber keine originale VW Felge sein.Die haben nur eine VW-Teilenummer

ihr seid mir ja ein haufen ^^. aber gut, ich glaube euch, das ganze is mir auch zu heikel. was würdet ihr mir denn für mein 6R 1.4l 63kw Benziner empfehlen.

Komplettrad bestehend aus Stahlfelge
5,00 J x 14 mit
Reifen Zeetex 175/70 R14 84 T S-100
inkl. Montage und Auswuchten

angebot von reifen. com da wär ich für 300 dabei

Zitat:

Original geschrieben von kaospilot


ihr seid mir ja ein haufen ^^. aber gut, ich glaube euch, das ganze is mir auch zu heikel. was würdet ihr mir denn für mein 6R 1.4l 63kw Benziner empfehlen.

Komplettrad bestehend aus Stahlfelge
5,00 J x 14 mit
Reifen Zeetex 175/70 R14 84 T S-100
inkl. Montage und Auswuchten

angebot von reifen. com da wär ich für 300 dabei

kauf dir eine vernüftige Reifenmarke

Hankook ist gut und günstig
Fulda war letzes mal auch gut

185/60/15 kostet um die 60.-
Original Polo Stahlfelgen hat gestern jemand für 50.- + Versand angeboten

Zitat:

Original geschrieben von kaospilot


ihr seid mir ja ein haufen ^^. aber gut, ich glaube euch, das ganze is mir auch zu heikel. was würdet ihr mir denn für mein 6R 1.4l 63kw Benziner empfehlen.

Komplettrad bestehend aus Stahlfelge
5,00 J x 14 mit
Reifen Zeetex 175/70 R14 84 T S-100
inkl. Montage und Auswuchten

angebot von reifen. com da wär ich für 300 dabei

..hör auf Tappi, dieser ganze Billig-Plunder ist fabrikneuer Sondermüll! Du "sparst" verglichen zu Markenprodukten, den Wert von 1 - 2 Tankfüllungen und bringst dafür Dich und andere Verkehrsteilnehmer um ihre Sicherheit. Mangelnde Eigenschaften hinsichtlich Rundlauf, Rollgeräusch, Laufleistung und Fahrkomfort gibt's bei den Billig-Gurken allerdings gratis...😉

kann ich nur unterstreichen, kauft euch keine billigen "No Name" Reifen wie Wanli, Goodride, Ling Lang usw. ! Da spart man am falschen Ende, man hat nur die Reifen als direkten Kontakt zu Fahrbahn !!
Für fast jeden " unnötigen" Luxus  wird richtig Geld ausgegeben, nur an solchen wichtigen Dingen wird leider zu oft an der falschen Stelle gespart !

Genau wie viele am vernünftigen Bett, Matratze und Lattenrost sparen, obwohl man fast 1/3 seines Lebens im Bett verbringt 😉 

Gute Angebote gibt es meiner Meinung nach bei ReifenDirekt.de.

Siehe auch angehängtes Foto.

Die Fulda Reifen haben in Tests ganz gut abgeschnitten und sind nur wenig
teurer als die Feng-Shui Dinger.

danke, dann schau ich da auch mal, war nochmal auf reifen.com nach kompletträdern mit stahlfelgen gucken, da waren dass die ersten angebote (s. anhang) leider kenn ich mich nicht so bei reifenherstellern aus.

Ich hab die Fulda Kristall Montero 3 (hab ich über die Firma günstiger bekommen) und fand die ganz gut. Bspw. Conti oder Michelin kann man aber auch kaufen.

Letzten Winter waren die Winteralus von VW Original mit Semperit ausgestattet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen