Frage zu Winterreifen für Polo
Hallo, ich beabsichtige noch diese Woche einen Crosspolo zu bestellen.
Da ich hier auch ein paar Winterreifen benötige, habe ich mal 2 Fragen:
1. In der Auswahlliste des Händlers stehen nur
Reifen für Crosspolo ab Modelljahr 2010.
Haben die sich für das Modelljahr 2012 geändert
oder kann ich die Abmessungen weiterhin nehmen?
2. Ich würde mir gerne der Continental Testsieger
vom ADAC Test holen (195, 15"😉.
Dieser wurde in der Version bis 190km/h
(T) getestet. Die Version für höhere Geschwindigkeiten (H)
ist aber billiger. Haben beide Reifentypen die gleichen
Eigenschaften oder muss ich bei der "H" Version
mit einer anderen Legierung und daher evtl. Verschlechterung
gegenüber der "T" Version (bis 190km/h) rechnen?
Habt vielen Dank im Voraus :-)
25 Antworten
Unabhängig davon wie Deine Werkstatt dazu steht, entscheidet einzig der Reifenhersteller, ob er er Deine Reklamation anerkennt, eine Kulanzgutschrift erstellt, oder Deine Beanstandung mit einer schriftlichen, fundierten Begründung ablehnt. die technischen Abteilungen sind sehr wohl in der Lage, nachzuvollziehen, unter welchen Bedingungen Deine Reifen ihr kurzes Leben absolviert haben.
Zitat:
Original geschrieben von Soundsoffriendship
Ganz sicher kein Meßfehler.
Welcher Luftdruck wäre denn deiner Meinung nach ideal?
Keine Ahnung (zumal ich deine Reifendimension nicht kenne). Ich wollte bloß überhaupt mal Erklärungsansätze in den Raum stellen.
Ich selbst hab zwischen 2.0 und 2.5 rumprobiert und hab hinten immer 0.1 weniger als vorn. Die Werkstatt hat mir 2.1 / 2.0 eingefüllt. Jetzt benutze ich 2.3 / 2.2 .
2.5 schien mir etwas "rumpeliger" und machte vielleicht auch mehr Vibrationen im Lenkrad (alle Angaben noch für Sommerreifen). Aber die Unterschiede sind vielleicht auch nur minimal. Außerdem geht die Luft ja auch immer allmählich von selbst raus und die Werte werden geringer.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Keine Ahnung (zumal ich deine Reifendimension nicht kenne). Ich wollte bloß überhaupt mal Erklärungsansätze in den Raum stellen.Zitat:
Original geschrieben von Soundsoffriendship
Ganz sicher kein Meßfehler.
Welcher Luftdruck wäre denn deiner Meinung nach ideal?
Ich selbst hab zwischen 2.0 und 2.5 rumprobiert und hab hinten immer 0.1 weniger als vorn. Die Werkstatt hat mir 2.1 / 2.0 eingefüllt. Jetzt benutze ich 2.3 / 2.2 .
2.5 schien mir etwas "rumpeliger" und machte vielleicht auch mehr Vibrationen im Lenkrad (alle Angaben noch für Sommerreifen). Aber die Unterschiede sind vielleicht auch nur minimal. Außerdem geht die Luft ja auch immer allmählich von selbst raus und die Werte werden geringer.
Winterreifen sind die Dunlops ab Werk 15" 185er.
Ich werd morgen mal nen Bekannten nach seiner Meinung fragen. Der hat sich mit Reifenhandel selbständig gemacht im Frühjahr, der müßte das ja eigentlich auch einschätzen können.
Zitat:
Original geschrieben von Soundsoffriendship
Winterreifen sind die Dunlops ab Werk 15" 185er.
Ich werd morgen mal nen Bekannten nach seiner Meinung fragen. Der hat sich mit Reifenhandel selbständig gemacht im Frühjahr, der müßte das ja eigentlich auch einschätzen können.
hmmm nunja - wenn ich den Usernamen richtig einschätze, dann hast du doch genau eine solche Meinung schon bekommen (von "Gummihoeker"😉?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
hmmm nunja - wenn ich den Usernamen richtig einschätze, dann hast du doch genau eine solche Meinung schon bekommen (von "Gummihoeker"😉?!Zitat:
Original geschrieben von Soundsoffriendship
Winterreifen sind die Dunlops ab Werk 15" 185er.
Ich werd morgen mal nen Bekannten nach seiner Meinung fragen. Der hat sich mit Reifenhandel selbständig gemacht im Frühjahr, der müßte das ja eigentlich auch einschätzen können.
Praxis ist für diese Fahrzeugklasse, unter Berücksichtigung von Motorleistung und Reifendimension, (bei "normaler" Fahrwieise) ein Abrieb von etwa 1 bis 1,5 mm pro gefahrene 10 000 Km.
Ich klinke mich einfach mal hier ein:
Wir bekommen wahrshcienlich nächste Woche unsren neuen Polo Style mit 1.2 TSI.
Momentan haben wir noch einen Fox und auch noch 4 Winterräder vom Fox mit 165/70 R14.
Auf den Polo müssen allerdings (laut Händler) 175/70 R14.
Ist es nun möglich die Stahlfelgen (vom Fox) mit neuen Winterreifen zu bestücken?
Oder lohnt sich das finanziell nicht und lieber gleich neue Stahlefelgen (mit Reifen) kaufen?
Ich brauch mal Hilfe von euch Experten...!
Ich habe einen Polo 1,2 TSI Style. Da waren 15" Alus mit Bereifung 195/55 drauf. Meine Frage wäre jetzt, ob ich auf die Original-VW-Felge Winterreifen in der Größe 185/60R15 draufmachen kann??
Danke schon mal für ne schnelle Antwort 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Magnetism
Ich brauch mal Hilfe von euch Experten...!Ich habe einen Polo 1,2 TSI Style. Da waren 15" Alus mit Bereifung 195/55 drauf. Meine Frage wäre jetzt, ob ich auf die Original-VW-Felge Winterreifen in der Größe 185/60R15 draufmachen kann??
Danke schon mal für ne schnelle Antwort 🙂
Die 185/60/15 sind auf 6X15 ET 40 und ET 38 zugelassen.Also ja 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Die 185/60/15 sind auf 6X15 ET 40 und ET 38 zugelassen.Also ja 😉Zitat:
Original geschrieben von Magnetism
Ich brauch mal Hilfe von euch Experten...!Ich habe einen Polo 1,2 TSI Style. Da waren 15" Alus mit Bereifung 195/55 drauf. Meine Frage wäre jetzt, ob ich auf die Original-VW-Felge Winterreifen in der Größe 185/60R15 draufmachen kann??
Danke schon mal für ne schnelle Antwort 🙂
vielen lieben Dank! Dachte kurz ich hätte die falschen Reifen bestellt 🙄