Frage zu Werkstattkosten für Bremsflüssigkeitswechsel e61 520d
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu den Kosten für den Bremsflüssigkeitswechsel, da ich etwas überrascht war, als ich die Rechnung (Niederlassung) erhielt: 153,00 netto.
Setzt sich zusammen aus:
Service Standardumfang
Service Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeit DOT4
Ist das Standardpreis beim Freundlichen oder eher etwas reichlich?
Danke für eure Antworten!
MfG K
38 Antworten
Zitat:
@HulkHillen schrieb am 12. April 2017 um 15:26:30 Uhr:
Das ist ganz einfach zu bezeichnen: WUCHER!
Habe letzte Woche für den Bremsflüssigkeitswechsel bei stop & go (überregionale Kette) 39,90 bezahlt. 150 € für ´nen Bremsflüssigleitswechsel! 150,- €!!! Hätte vor 10 Jahren einer 300,- DM für einen Bremsflüssigkeitswechsel verlangt - den hätte man doch ohne weitere Fragen zu stellen umgelegt, oder?!
Zu DDR Zeiten hätten die den Werkstattinhaber 10jahre dafür eingesperrt
Lustig diese Vergleiche mit der DM Zeit, die Währung hat sich geändert ;-). Ich finde den Preis angemessen. Ihr vergleicht hier Äpfel mit Birnen. Das ne freie das an ihren aktionstagen für nen Spottpreis von 30 anbieten kann ist doch logisch. Wenn ich meine karre nach bmw bringen frage ich erst nach dem Preis, bzw stelle mich doch auf höhere Kosten ein. Der Wechsel nur an den radbremszylindern dauert ca 45min vom reinfahren bis zum rausfahren des Fahrzeugs. Und dann kommt noch die Probefahrt was die meisten leider nicht machen. So und die Monteure wollen auch was im Kühlschrank haben. Also bedenkt das mal bevor ihr euch beschwert ;-)
Weißt du KnallaWumba, ich hätte nix dagegen, wenn man bei einer Markenwerkstatt 20% mehr bezahlen würde als bei einer freien Werkstatt. Aber das, was sich grade die deutschen Markenwerkstätten erlauben (egal ob VW, Audi, BMW oder Mercedes), KANN man nur als Wucher bezeichnen. Das beginnt beim Ölwechsel und zieht sich durch alle weiteren "Service-Leistungen" durch. Oder findest du es auch angemessen, wenn ein Ölwechsel bei BMW rd. 250,- bis 300,- € kostet, wenn die freien Ketten das für unter 100,- € anbieten? Wir reden hierbei (genau wie beim Bremsflüssigkeitswechsel) über die exakt gleichen Serviceleistungen!
Hatte auch 400 Euro bei Audi für Inspektion, BFW und Dieselfilter. Öl hatte ich angeliefert 😉
Ähnliche Themen
Da fällt mir immer wieder der Liter Öl ein.
In meinem Beisein (hatte ein Auto zu lackieren geholt) wurden einem Kunden knapp 30€ abgeknöpft fürs Öl nachfüllen.
Der Kunde füllte sich besser, das es ein Lehrling eingefüllt hatte und noch für 5€ das Wischwasser auffüllen haben wollte.
Was sagt uns "armen" das...die Deutschen haben noch viel zu viel in der Tasche, den zB. das Öl hatte zum damaligen Zeitpunkt für Endverbraucher 5,95€/L gekostet....ich hab es in Kleinmengen für 3,50€ erworben und da die Markenwerkstatt keine Kleinmengen abnimmt, haben die sicher nur die Hälfte von meinem Preis bezahlt.
Die verdienen sich dumm und dämlich...
1 Liter ATE Bremsflüssigkeit kostet den Endverbraucher ca. 10€, da bleibt für den Rest (4 Entlüfternippel öffenen und schliessen und zwei Plastikteile ab und anbauen) ca.140€ über. Das ist eine Nebenbeiarbeit.
Gruß
So hat länger gedauert aber nach dem Telefonat mit dem Meister handelte es sich um die angesprochene Variante 2.
Ich finde es trotzdem viel, aber jetzt ist es eh zu spät.
Nächstes Mal werde ich vorher einfach nachfragen oder einen Kostenvoranschlag anfordern, auch bei kleineren Arbeiten.
Wennn der Aufbau der Bremsanlage einen solch umfangreichen bzw. arbeitsintensiven Wartungsumfang notwendig macht, ist das eben so. Dafür gibt's darf es dann keine bösen Überraschungen geben, was die Funktion und zuverlässigkeit betrifft.
MfG K
Hallo,
Zitat:
@lazurblau schrieb am 11. April 2017 um 11:03:03 Uhr:
Auf meiner Rechnung sind gelistet:
Service Standardumfang: 2 AW 23,82
Service Bremsflüssigkeit 10 AW 119,10
Bremsflüssigkeit 1L 10,08
stehen da auch Nummern dabei (7-stellig)?
Mfg
Hermann
@hermann.a
0000105 Service Standardumfang
0000618 Service Bremsflüssigkeit
83132184842 Bremsflüssigkeit
MfG K
Hallo,
jetzt bin ich überrascht. Da gibts tatsächlich Unterschiede in der Vorgabe für den Service Bremsflüssigkeit. Beim 530d gibts je nach Typ (NJ71, NJ81, usw.) für die gleiche Service-Nummer (0000618) einmal 6 AW und einmal 10 AW. Warum? Keine Ahnung.
Mfg
Hermann