Frage zu Verkehrszeichenerkennung
Hallo.
Ich fahre (selten) einen Golf 7 Variant (2019). Dieser hat eine Verkehrszeichenerkennung. Mir wird im Cockpit (ist nicht dieses Digitale) die zulässige Höchstgeschwindigkeit angezeigt.
Frage: Wird diese Höchstgeschwindigkeit aus dem Navi entnommen oder wirklich an den Schildern abgelesen? Wie funktioniert das ganze?
Warum ich Frage: Ich war letztens auf einer Landstraße, wo man erst 70 und dann 50 fahren darf, weil dann eine Ortschaft beginnt. An einer Stelle befindet sich seit kurzem eine Baustelle, wo man 30 fahren darf. Das Auto hat mir diese 30 auch angezeigt, was eigentlich nicht sein kann, wenn es die Daten vom Navi bezieht. Denn die Navi-Daten sind veraltet (von 2019).
15 Antworten
Ich habe mir beim Kauf meines Sportsvan die VZE gleich nachrüsten lassen. Es ist schon hilfreich in manchen Situationen. Doch es gibt auch eigenartige Anzeigen! In der Satower Straße in Rostock zeigt mir die VZE nach dem Aufhebungszeichen des 30 km/h Bereichs 100 als Schild an, und das im Stadtgebiet. Ich denke das Navigationsgerät und die VZE arbeiten nicht wirklich zusammen. Sonst würde in Ortschaften nicht Tempo 100 angezeigt werden. Es ist auch nur ein Hilfsmittel und ersetzt nicht den menschlichen Verstand usw.