Frage zu Touring-Rückleuchten
Hi Leute,
ich brauch mal eure Hilfe:
Ich fahre einen schwarzen 320d touring und überlege, ob ich meinem Wägelchen die Facelift-Rückleuchten gönne. Siehe hier.
Eingebaut sehen sie so oder so aus. Also da ich ja auch ein FL habe, passt das super zusammen, finde ich. Erst recht weil der touring ja leider keine "neuen" Rückleuchten beim FL bekommen hat.
Kann jemand was zum Hersteller Sonar sagen? Mir geht es nicht um dem Preis. Ich würde tausendmal lieber original BMW nehmen, aber leider gibts die Leuchten ja nicht.
Ich hab keine Lust, in einem halben Jahr mit zwei Aquarien rumzufahren. Mir kommt es schon auf die Quali an.
Kann jemand was dazu sagen?
Danke!
Gruß
TT
18 Antworten
@Pfauli
Hast du den Verkäufer nach dem Erhalt des Schreibens darauf hingewiesen, daß er sich bitte erstmal aus zuverlässiger Quelle über die gültige Gesetzeslage informieren möge?
hab immer noch die orig. BMW Rückleuchten in weiß/rot von meinem 320d Toring hier liegen...
Würde die günstig abgeben da die bei mir Staub ansetzen.
Sind incl. Lampenträgern.
Bei interesse PN an mich.
Zitat:
Original geschrieben von clickconference
Leider muss ich dir raten: bergiss es! Die Leuchten sehen zwar toll aus, aber sie sind in Deutschland nicjht zugelassen.
Ich habe sie mir selber bestellt, dann aber festgestellt, dass das E-Prüfzeichen (mit dem alle Anbieter werben!) NICHT vorhanden war. Die Leuchten sind definitiv nicht mit einem gültigen E-Prüfezeichen ausgestattet (habe dbzgl. auch sämtliche eBay Anbieter angemailt, die mir dieses dann auch kleinlaut bestötigten)- Darüber hiansu fehlen bei den Leuchten die vorgeschriebenen Katzenaugen (Reflektoren). D.h. allein schon aus diesem Grund sind die Leuichten leider unzulässig. Echt schade, weil sie schick aussehen.
War letzte Woche sogar auf dieser Assi-Esse-Motor-Show. Dort gab es an keinem Stand die E46 Touring Facelift-Rückleuchten. Zwei der Händler sagten mir, dass sie die dort nicht anbieten durften...Ein eBay-Anbieter teilte mir jedoch mit, dass es Anfang 2007 neue Versionen mit E-Prüfzeichen und Katzenaugen geben würde... Mal sehen was da kommt.
Gruß
Bernd
Guten Tag an alle hier. Hab jetzt auch eine Frage bezüglich des E-Prüfzeichens bei Sonar Rückleuchten.
Also ich versuche mal meine E-Zeichen hier zu skizieren und würde gerne wissen, ob die für Deutschland so erlaubt sind oder das kein E-Zeichen ( für Deutschland ) darstellt.
2a
01
R IB S1
02 02 02
E11
---->
0557
Wer kann damit was anfangen? Im Internet habe ich ein Bild mit Erklärung gefunden, sehe aber da nicht ganz durch .
E 11, steht es jetzt für Deutschland wegen der 1 oder ist 11 ein total anderes Land ( siehe Bilderklärung )
Die Rückleuchten RH SONAR SK3710-E46 4D
Passgenau sind sie.
P.S. Bitte keine Kommentare bezüglich Aussehen oder o.Ä. Vielen Dank und hoffe auf weiterführende Beiträge
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
@Pfauli
Hast du den Verkäufer nach dem Erhalt des Schreibens darauf hingewiesen, daß er sich bitte erstmal aus zuverlässiger Quelle über die gültige Gesetzeslage informieren möge?
Hallo Drahkke. Sorry, daß ich mich erst jetzt melde. (Hab den Thread nicht mehr gesehen)
Ich war mir Screenshots und div. Informationen zum TÜV. Dort hat man sich der Sache angenommen und meinte, daß bei einer ausreichenden Ausleuchtung und manuell hinzu gefügtem Katzenauge einer Einzeleintragung nichts im Wege stehe würde.
Ich kann es nicht behaupten, da ich die Lampen ja noch nicht besitze, aber ich vermute mal stark, dass eine ausreichende Auleuchtung, obgleich sie ja angeblich schwächer sein sollen als die Originalen, sicherlich vorhanden sein wird.
Also ich finde die Produkte super schön, zu schade, um das thematisch fallen zu lassen.