Frage zu Thermostat 325

BMW 3er E46

Moin Leute,
habe mal gelesen das die Diesel Modelle 2 Thermostate haben. Ist das bei dem Benziner 325iA auch der Fall?
Könnte außerdem was die Ursache dafür sein, das mein Wagen nach 40km Autobahnfahrt immer noch Die Betriebstemperatur nicht erreicht?

Vielen Dank
Repp

30 Antworten

Du weist schon das das Kühlerdicht eigentlich nur eine "milchige" Flüssigkeit ist die im Prinzip auf winzig kleinen (nicht sehbar fürs menschliche Auge) dünnen Glasfaser Fasern besteht die mit dem Kühlwasser mit schwimmen also sich nirgends anlagern können sondern nur da wo Wasser austritt sprich druckabfall herrscht das Loch verstopfen.

was für ein Produkt hast du denn verwendet?
wenn dir was "platzt" dann gibt es nur 2 Möglichkeiten:
1. wasser kocht -> Temperaturanzeige "ROT"
2. Haarrisse im Zylinderkopf oder ZKD hinüber -> überdruck im Wasserkreislauf und es platzt
harrisse sind gar nicht mal so einfach fest zu stellen da nicht unbedingt Co² im Kühlwasser sein muss (Co² Test machen!)
du kannst auch Wasser "verlieren" indem dein Motor das Wasser durch die ZKD oder einen haarriss "säuft"....

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen