Frage zu Thermostat 325
Moin Leute,
habe mal gelesen das die Diesel Modelle 2 Thermostate haben. Ist das bei dem Benziner 325iA auch der Fall?
Könnte außerdem was die Ursache dafür sein, das mein Wagen nach 40km Autobahnfahrt immer noch Die Betriebstemperatur nicht erreicht?
Vielen Dank
Repp
30 Antworten
Schön wäre es wenn die Preise die ihr noch so nennt noch so wären!
Aber ich hab vor 2 Monaten für genau das um das es hier geht 140€ insgesamt beim 🙂 gelassen und das nur für die Teile!
Ja, der Thermostat ist billiger für die 6-Zylinder als für die 4-Zylinder, ich hab für meinen 316 70€ für das Ding gezahlt!
Aber bei den beiden Riemen gibts keinen Unterschied und da bist du auch bei rund 70€ für beide!
Ok wenn du BMW Teile kaufst bist du selbst schuld..
Ich hab gekauft Micro-V XF Keilriemen...
kosten: 13,23EUR netto
und der Keilrippenrimen für die Klima 6,03EUR... netto.
Thermostat kost ~42EUR für meinen...
GRuß
Für den Thrmostat habe ich inkl. 1.5l Kühlwasser 50 Euro gezahlt, und in den Kofferraum gelegt da der 🙂 nicht mehr in mein Auto darf (schlechte Erfahrungen in letzter Zeit)
Nochmals:
Die Riemen sind neu das ist Fakt.
Die Wasserpumpe ist alt und auch die Riemenscheibe dran.
Die Riemen sind original und kosteten damlas mit Sicherheit weit mehr wie 15-25 Euro
Gespannt wird hydraulisch und lässt sich glube nicht nachziehen.
Zitat:
Original geschrieben von mz4
dieses geräusch ist bei mir nach dem wechsel der riemen weg 🙂
hast du schon mal daran gedacht das die Riemenspanner nicht mehr richtig druck aufbaut???wenn ausm Motorraum quitscht..
entweder die Mäuse entfernen oder riemen wechseln *gg*
Ne Spaß bei Seite.. deine 2 Riemen sind nun ~1Jahr alt.. da darf noch nix quitschen und brüchig werden (erst ab so 4Jahren und 60TKm aufwärts wirds kritisch)@passat
also schnapp dir mal 25EUR kauf die 2 Riemen und pack die in 15min daruf dann Quitscht nix mehr...
zudem nicht vergessen wenn ein Riemen quitscht dann ist er porös und wenn er porös ist kann er reißen und wenn er reißt ist nix mehr mit Kühlung des Motors..
Ein Riemenwechsel ist ech pippifax 😁
Ja das stimmt da muss ich dir recht geben.Wenn der reisst dann gibts keine Kühlung und dann .......
Also werde ich mir wohl für nächste Woche mal einen pipifax ;-) vornehmen
Ähnliche Themen
Das solltet ihr noch wissen.
Habe vergessen zu erwähnen das ich Kühlerdicht eingefüllt habe und es sich evtl. die Wasserpumpe ausgewirkt hat.
Hier habe ich damals drüber diskutiert.
http://www.motor-talk.de/.../...en-mehr-wieder-werkstatt-t2069989.html
ah ok hm...
die Frage ist nur wie "quitscht" quitschen 😁
Ich hab mit LiquiMoly auch mal über das Kühlerdicht gesprochen und die meinten die "fasern" legen sich nur dort an wo Druckabfall ist also auf das Loch ansonsten schwimmen Sie "mit"..
Hmm.. zudem nach solch einer "Zugabe" spült man eigentlich das Kühlsystem 1-2x durch...
Ich hoffe die "freie" Werkstatt diagnostiziert den Fehler schnell und gut 😁
Ich hoffe dir ist dann schnell geholfen 🙂
Wisst ihr diese Werkstatt ist über 60km von mir entfernt, normal würde ich nicht soweit fahren, aber wenn man mir die mehrmals begeistert empfiehlt dachte ich ok probiers mal mit denne.
Sicherlich habe ich den Mechanikern alles geschildert was bis jetzt vorgefallen war und was bis jetzt gewechselt wurde.
Eine Vertargswerkstatt hat meine Gedult ausgeschöpft, mein Konto auch.
Hör doch einfach mal genau hin...
mach im Leerlauf dein Babe an und dann nimm ne kleine digicam die du an nem stab befestigst und dann ganz vorsichtig im videomodus die einzelnen rollen mit dem micro anfahren...
aufpassen das die riemen dir die cam nicht fressen und auch nicht der e-lüfter aber wenn das auto kalt ist läuf der lüfter die ersten 25min eh nicht 😉
vielleicht bringt dich das so weiter...
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Hör doch einfach mal genau hin...
mach im Leerlauf dein Babe an und dann nimm ne kleine digicam die du an nem stab befestigst und dann ganz vorsichtig im videomodus die einzelnen rollen mit dem micro anfahren...
aufpassen das die riemen dir die cam nicht fressen und auch nicht der e-lüfter aber wenn das auto kalt ist läuf der lüfter die ersten 25min eh nicht 😉
vielleicht bringt dich das so weiter...
Würde gern probieren wenn das Auto nicht 60km von mir weg währe.
Mal sehen ich werde mich noch melden und sagen was da rausgekommen ist.
ok wir warten 😁
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Ok wenn du BMW Teile kaufst bist du selbst schuld..Ich hab gekauft Micro-V XF Keilriemen...
kosten: 13,23EUR netto
und der Keilrippenrimen für die Klima 6,03EUR... netto.Thermostat kost ~42EUR für meinen...
GRuß
Ja die BMW Teile sind meiner Meinung nach immer noch die besten, hab schon oft schlechte Erfahrung gemacht mit billig Teilen, erst letztens sind aus geplanten 200€ ruck zuck 500€ geworden weil die billig Teile nicht 100% gepasst haben!
Deswegen gilt bei mir, wer billig kauft, kauft 2 mal!
Trifft auf bestimmte Sachen zu 😁
Aber Kühler, Keilriemen, Thermostat, Zündkerzen, Zündspule usw... gehören nicht dazu... da BMW sowieso fertigen lässt..
Bei Sensoren wie NWS usw.. da auf jedenfall BMW da die anderen Sachen nachbauten aber nicht identische Teile sind.
Gruß
Hey Jungs und evtl. Mäddels ich fasse es einfach nicht, habe mein Auto zwar noch nicht aber in dieser Zeit fahre ich einen 330i. Der ist genauso ausgestattet. Wie meiner nur ists halt eine Limo statt Cabrio.
Der Leistungsunterschied ist extrem, der Limo ist eine Rakette gegen meinen. Beides sind Automatik.
Und gestern Abend kamen extrem laute Geräusche aus der Lüftung in der mitte (über dem Navibildschirm)
Hört sich an als würde da ein Lüfter irgendwo streifen oder irgendwas scheppern.
Wenn ich an der Bedineinheit Lüftung nur nach oben und unten mache wirds leiser oder wenn ich das warm/kalt rädle in der mitte auf blau also ganz kalt stelle wirds auch etwas leiser, mache ich die Lüftung komplett aus geht das Geräusch nach einer Sekunde weg.
Ich mein ich will nicht auch noch fremde Autoreparaturen übernehmen.
Was mir an der Automatik bei der Limo aufgefahlen ist wenn ich den Wählhebel auf R stelle muss ich mind 2 Sek warten sonst schlägt es richtig am Getriebe und das Auto fährt mit durchdrehenden Reifen los.
Hallo snowdog. Du sagtest Gasgeruch? Bei Problemen im Kühlsystem in verbindung mit Verdampferasanlagen und dazu auch noch Gasgeruch immer an den Verdampfer denken. Dazu passt auch ein schleichender oder plötzlicher ( und kompletter) Kühlwasserverlust - vor allem wenn er erst nach dem Gasumbau eintritt und du das Leck nicht findest.
Zitat:
Original geschrieben von TransamGTA
Hallo snowdog. Du sagtest Gasgeruch? Bei Problemen im Kühlsystem in verbindung mit Verdampferasanlagen und dazu auch noch Gasgeruch immer an den Verdampfer denken. Dazu passt auch ein schleichender oder plötzlicher ( und kompletter) Kühlwasserverlust - vor allem wenn er erst nach dem Gasumbau eintritt und du das Leck nicht findest.
Hi,
also damals war folgendes.
Als ich anfangs irendwo Kühlwasser verloren habe dachte ich zuerst es währe irgendeine undichte Stelle im Kühler und habe dort Kühlerdicht eingefüllt, dies hat mir wahrscheinlich irgendwo eine Stelle verstopft. Dabei wurde Druck aufgebaut und sämtliche Teile platzten nacheinander. Zuerst war es der Ausgleichsbehälter dann irgendwelche Schläuche und Dichtungen. Anschließend musste die Wasserpumpe getauscht werden.
Aufgefallen ist mir das es im Auto stark nach Gas gestunken hat obwohl die Wasserteperatur schon ziemlich hoch war. Nach einer langen Probefahrt bei den kalten Temperaturen habe ich gemerkt das die Wassertemperatur immer wieder gefallen ist und wieder gestiegen. Daraufhin wurde der Thermostat getauscht. Es ging paar Monate gut und jetzt muss doch der Verdampfer getauscht werden wahrscheinlich auch vom Kühlerdicht. Das geht aber auf Garantie.
Ist natürlich nicht sicher das als vom Kühlerdicht passiert, jedoch sind da so kleine Steinchen die sich im Kühlwasser auflösen und Undichtigkeiten verstopfen. Ich vermute einfach ich habe zu viel aufeinmal reingetan und weil ich die nicht in den Kühler sondern in den Ausgleichsbehälter zuführte.
Hoffe das beantwortet die Fragen.