Frage zu Stoßdämpfern..

BMW 3er E36

Hallo,

ich weiß, dass ich hier mit dieser frage keine großen jubelstürme auslösen werde, aber ich stell sie trotzdem mal.

hab letztens bemerkt, dass mein 316i compact bj '96 hinten links (fahrerseite) ziehmlich nachfedert. der dämpfer scheint durch zu sein. das fahrwerk ist serie. also nicht tiefergelegt. die federn scheinen i.O. zu sein.

jetzt die frage... tut es, beim wechsel, die billige noname variante für 30€ das paar, oder gar nen satz gebrauchter, der noch nicht lange im einsatz ist? Oder sollte man schon etwas tiefer in die tasche greifen?

was sind die nachteile der billigen dämpfer?

grz breiti

Beste Antwort im Thema

Ich hatte das auch,bei mir war eine Feder gebrochen und der Stoßdämpfer,
MfG
Ditz

30 weitere Antworten
30 Antworten

Tu dir selber einen Gefallen, und such dir auf Departo welche von Sachs oder Bilstein raus. Die kosten nicht so viel mehr, aber du wirst es nicht bereuen.

Ich würde keine halben Sachen machen.

http://www.ebay.de/.../200717436788?...

..wobei die Domlager wahrscheinlich nicht so der Burner sind.

soll halt keine dauerhafte lösung sein.

will binnen der nächsten 1-2 jahre auf nen sportfahrwerk umrüsten. problem ist, dass das geld grad net so locker sitzt und allerhand sachen zu machen sind. deswegen hat ich als überbrückung an die günstige variante gedacht...

und die frage steht immernoch. was sind die nachteile? haltbarkeit?

Die sind fast zu teuer. Bilsteindämpfer auf Departo ~50€ pro Dämpfer. Die Domlager würde ich mir extra kaufen.
Ich würde mir die 30€ Dämpfer nie im Leben kaufen. Da haben meine M3 Domlager und die Versteifungsplatten mehr gekostet. Ich kann aber auch ziemlich flott um die Kurven hopsen😉😁

Edit: Der Nachteil ist, das sie einfach nicht so gut Federn als gute, und du sie vermutlich in ein paar Monaten wieder neu machen musst. Jetzt kommt meistens, das man da je 2 Jahre Garantie darauf hat. Richtig. Aber das gilt nur, wenn man nachweisen kann, das sie von einer Fachwerkstatt eingebaut wurden. Da die aber keinen solchen Schund verbauen können die leicht Garantie darauf geben

hm ok. danke.

die 100€ wären dann allerdings meines erachtens nach jetzt raus geschmissenes geld. dann liegt der gedanke nahe, dass ich gleich auf nen sportfahrwerk umrüste. dafür müsst ich so um die 500€ ausgeben hm?

ich hab hier in diversen beiträgen vom H&R Cup Kit gelesen. darauf würde dann wohl die wahl fallen...

edit: dann muss wohl irgend ne andere baustelle erstmal liegen bleiben ..

Evtl. hat ja hier noch jemand gute gebrauchte rum liegen. Hinten ist es auch nicht ganz so schlimm, weil die ja in ein paar min. getauscht sind.

habe erst vor 2 wochen 2 bilstein b4 dämpfer HA allerdings touring über daparto gekauft. 71€ 😁 für zwei.
für 100 bekommst du dann alles komplett mit staubschutz und lemförder domlager

Du kannst die Stoßdämpfer bzw. Federn beim TÜV prüfen lassen,kostet 10€.
Dann weißt Du was defekt ist.
MfG
Ditz

ich hab ja keine ahnung, aber was sollte denn wenn er nachfedert, anderes defekt sein?

der dämpfer ansich dient doch auch der schwingungsdämpfung der feder. und bei nem beherzten druck hinten links schwingt er halt merklich nach. ca 1 sekunde.

edit: bei den anderen 3 dämpfern, macht er das nicht.

Ich hatte das auch,bei mir war eine Feder gebrochen und der Stoßdämpfer,
MfG
Ditz

ok. danke für den hinweis. werd ich später mal prüfen.

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Ich würde keine halben Sachen machen.

http://www.ebay.de/.../200717436788?...

..wobei die Domlager wahrscheinlich nicht so der Burner sind.

Sind d. Domlager v. Bilstein nicht so besonders? Hab nämlich grad erst welche auffer VA verbaut und darauf gebaut, daß Bilstein im FW-Bereich ja eigentlich Top ist...😕

Gruß

hab da mal noch ne andere frage. im fahrzeugschein meines teilespenders ist folgende eintragung:

ZU 18-20:H:CA.50MM M.K.A.W. -FAHRWERKSFEDERN, KENNZ.:BMW E36 VA/HA WINDG. V/H:5/6, FARBE:SCHWARZ;

der erste teil bedeutet, dass er 50mm tiefer liegt mit K.A.W federn? was bedeutet der 2. teil ab "Kennz.:" ?

beschreibung der feder damit die polizei prüfen kann farbe und die windungszahl der federn für vorne 5 und hinten 6. bei mir steht auch noch die drahtstärke...

Deine Antwort