Frage zu Spurverbreiterung
Hallo,
ich würde auf meinen A4 Avant gerne noch Spurverbreiterungen machen, da die 8x18 et35 mit 235 Reifen noch ziemlich weit im Radhaus sitzen. Was ist die maximale ET, bzw. mm an Distanzscheiben die ich raufpacken kann, ohne Probleme zu bekommen?
Hat jemand erfahrungen damit? Ich hatte an 15mm hinten und 10mm vorne gedacht, pro Seite, also 30 und 20mm pro Achse.
Danke im voraus!
Gruß
Sascha
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Harnibal
Wie weit das Rad raussteht ist auf deinen Bildern nicht ganz so gut zu erkennen. Und da du ja insgesamt 40mm tiefer bist wenn ich dich richtig verstanden habe, dachte ich, dass mit "nur" 20mm vielleicht noch andere Kombinationen möglich sind.
Trotzdem Danke für deine Auskunft und die Bilder!
Eine Tieferlegung hat keinen Einfluß auf die möglichen Rad-/Reifenkombinationen.
Alles, was im Serienzustand drunter geht, passt auch mit Tieferlegung drunter.
(Extreme Fahrwerksänderungen mal ausgenommen)
Zitat:
Original geschrieben von tobiasj
Hallo Thomas,wo sind deine Bilder oder hab ich was am Aug??? :-)
Gruß Olli
Hallo Olli,
auf mein kleines Fahrzeubild klicken und dann auf Fahrzeuge 1. Habe dort sieben Bilder.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Eine Tieferlegung hat keinen Einfluß auf die möglichen Rad-/Reifenkombinationen.
Alles, was im Serienzustand drunter geht, passt auch mit Tieferlegung drunter.
(Extreme Fahrwerksänderungen mal ausgenommen)
Naja, die Tieferlegung beeinflusst ja schon den Abstand des Rads zum Radkasten und je tiefer ich gehe desto eher schleift es. Dass der Spurverbreiterung egal ist wie tief das Auto liegt ist mir auch klar, hier steht das Rad
seitlichgleich weit raus, egal ob 20 oder 40mm tiefer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Harnibal
Naja, die Tieferlegung beeinflusst ja schon den Abstand des Rads zum Radkasten und je tiefer ich gehe desto eher schleift es. Dass der Spurverbreiterung egal ist wie tief das Auto liegt ist mir auch klar, hier steht das Rad seitlich gleich weit raus, egal ob 20 oder 40mm tiefer 😁Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Eine Tieferlegung hat keinen Einfluß auf die möglichen Rad-/Reifenkombinationen.
Alles, was im Serienzustand drunter geht, passt auch mit Tieferlegung drunter.
(Extreme Fahrwerksänderungen mal ausgenommen)
Genau so ist es.
Erst nach der Tieferlegung um weitere 20mm hat das Rad bei mir geschlieffen. Mit dem Sportfahrwerk 20mm ist mir das nicht passiert. Auch wenn das Auto mit fünf Persoen voll war.
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
Danke. Darauf wollte ich hinaus.
Aber da du schon gesagt hast, dass mit 8,5 J und 10mm seitlich keine Luft für mehr ist ohne Umbauarbeiten hat sich die Suche auch schon stark eingegrenzt und ich überlege ob ich jetzt nicht doch für Sommer und Winter getrennt kaufe, oder es doch ganz sein lasse 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Harnibal
Danke. Darauf wollte ich hinaus.Aber da du schon gesagt hast, dass mit 8,5 J und 10mm seitlich keine Luft für mehr ist ohne Umbauarbeiten hat sich die Suche auch schon stark eingegrenzt und ich überlege ob ich jetzt nicht doch für Sommer und Winter getrennt kaufe, oder es doch ganz sein lasse 🙄
Kommt auch auf die ET, Reifenhersteller und Reifenbreite an !!!
Nur zur Info 😉
LG
Zitat:
Original geschrieben von Harnibal
Naja, die Tieferlegung beeinflusst ja schon den Abstand des Rads zum Radkasten und je tiefer ich gehe desto eher schleift es.
Nein, tut es nicht.
Es gibt einen fest definierten Endfederpunkt, sprich weiter kann das Rad nicht einfedern als bis zu diesem Punkt. Der ist immer an der selben Stelle, egal ob ich Serienfahrwerk oder Sportfahrwerk drin habe.
Wo im normalen Zustand sich das Rad befindet (sprich wieviel Abstand zum Radkasten ist) spielt hierbei keine Rolle.
Bei ner Tieferlegung sitzt das Rad zwar schon näher am Radkasten, taucht aber bis zum exakt gleichen Punkt dann ein wie ein Rad bei Serienfahrwerk.
Somit verringerst du mit einer Tieferlegung nur den Restfederweg, jedoch nicht den Endanschlagspunkt.
Schön zu testen bei einer Diagonalbelastung, welche genutzt wird um zu sehen, ob eine neue Felgenkombination schleift. Hierbei wird das Fahrzeug diagonal aufgebockt und taucht dadurch bis zum Endanschlag ein.
Dieser Punkt kann nur verändert werden durch breiter Felgen, niedrigere ET, breitere Reifen, sodass das Rad irgendwo schon vorher anliegt, sprich schleift. Aber die Tieferlegung hat darauf keinen Einfluss.
Hallo,
nach einem Telefonat mit SSC habe ich mir nun die 24mm Distanzscheiben von denen bestellt. Die sollen bei 8x18 ET35 mit 235/40 und 20mm Tieferlegung problemlos zu verbauen sein, ohne das man etwas nacharbeiten muß...
Mit dann ET23 soll es auch kein Problem sein sie Eintragen zu lassen.
Gruß
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von AudiA4B8
Hallo,
nach einem Telefonat mit SSC habe ich mir nun die 24mm Distanzscheiben von denen bestellt. Die sollen bei 8x18 ET35 mit 235/40 und 20mm Tieferlegung problemlos zu verbauen sein, ohne das man etwas nacharbeiten muß...
Mit dann ET23 soll es auch kein Problem sein sie Eintragen zu lassen.Gruß
Sascha
Glückwunsch das es so geklappt hat.
Schaut bestimmt toll aus.
Gruß
Thomas
Hallo,
ja, ich freu mich schon auf die Spurverbreiterung. Ist heute abgeschickt worden.
Jetzt muß ich nur noch sehen, welche oder ob überhaupt, ich für die Front nehme....🙂
Gruß
Sascha
Hmmm...ich bin da etwas skeptisch, dass das wirklich ganz ohne Probleme klappt. ET23 ist schon ne Hausnummer.
Aber drück dir die Daumen.
Hallo,
so... Ich hab die Spurverbreiterungen nun verbaut. Ich glaub da hat der TÜV nichts zu Meckern.
Hab mal ein paar Bilder gemacht.
Gruß
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von AudiA4B8
Hallo,
so... Ich hab die Spurverbreiterungen nun verbaut. Ich glaub da hat der TÜV nichts zu Meckern.
Hab mal ein paar Bilder gemacht.Gruß
Sascha
Perfekt
Gruß
Thomas
Zitat:
Perfekt
Gruß
Thomas
Hi,
jep, mir gefällt es auch sehr gut!
Ich glaub vorne brauch gar keine Distanzscheibe drauf. Ich werde es erst mal so lassen und dann im Frühjahr entscheiden....