Frage zu Spurverbreiterung
Hallo,
ich würde auf meinen A4 Avant gerne noch Spurverbreiterungen machen, da die 8x18 et35 mit 235 Reifen noch ziemlich weit im Radhaus sitzen. Was ist die maximale ET, bzw. mm an Distanzscheiben die ich raufpacken kann, ohne Probleme zu bekommen?
Hat jemand erfahrungen damit? Ich hatte an 15mm hinten und 10mm vorne gedacht, pro Seite, also 30 und 20mm pro Achse.
Danke im voraus!
Gruß
Sascha
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AudiA4B8
Hi,Zitat:
Original geschrieben von AudiA4B8
Moin,
habe gerade mal gemessen.... An der Hinterachse hab ich noch 18mm Platz, an der Vorderachse 12mm.
Jetzt ist nur noch die Frage, wo ich 10mm Platten für hinten herbekomme?
Ist es beim A4 nicht so, das die Hinterachse beim Einfedern einen negativen Sturz, bedingt durch die Bauart der Achse, bekommt? Dann dürften 15mm Spurplatten für hinten ja kein Problem sein?
Keiner nen Tip für mich?
Gruß
Sascha
Hallo Sasha.
Hier meine Bilder
S-Line Felge mit 8,5x19 mit 255/35/19 und 10mm Scheibe hinten.
Musste nur die kleine Nase am Ende des Radhauses zur Heckstoßstange bearbeiten lassen.
Hat geschliffen. Tüv ist drauf. Vorne habe ich keine Scheiben drauf.
Hallo,
ich hänge mich hier mal ran, da ich auch Spurplatten für meinen Avant suche.
Ich habe mir das Winter-Aluminium-Gussrad 7 J x 17 (ET 46) im 5-Arm-Design mit 225/50 R 17 Reifen ersteigert.
Im Sommer fahre ich Audi exclusive im 7-Doppelspeichen-Design in 8,5 J x 19 (ET??) mit 255/35 R 19.
Da das Winterrad völlig im Radkasten verschwindet suche ich eine Lösung vor allem für die Hinterachse, die ich auch im Sommer nutzen könnte. Welche Spurplatten darf ich mit dem 20mm Sportfahrwerk ohne Umbauarbeiten hinten montieren?
Müsste von der Dimension ja die gleiche Lösung sein wie bei Thomas Avant, also 10mm. Werden die dann noch direkt verschraubt, oder mit längeren Radmuttern? Mich würde noch interessieren was der komplette Spaß dann gekostet hat mit Platten und Eintragung.
Vielen Dank und schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Harnibal
Hallo,
ich hänge mich hier mal ran, da ich auch Spurplatten für meinen Avant suche.Ich habe mir das Winter-Aluminium-Gussrad 7 J x 17 (ET 46) im 5-Arm-Design mit 225/50 R 17 Reifen ersteigert.
Im Sommer fahre ich Audi exclusive im 7-Doppelspeichen-Design in 8,5 J x 19 (ET??) mit 255/35 R 19.Da das Winterrad völlig im Radkasten verschwindet suche ich eine Lösung vor allem für die Hinterachse, die ich auch im Sommer nutzen könnte. Welche Spurplatten darf ich mit dem 20mm Sportfahrwerk ohne Umbauarbeiten hinten montieren?
Müsste von der Dimension ja die gleiche Lösung sein wie bei Thomas Avant, also 10mm. Werden die dann noch direkt verschraubt, oder mit längeren Radmuttern? Mich würde noch interessieren was der komplette Spaß dann gekostet hat mit Platten und Eintragung.
Vielen Dank und schöne Grüße
Ich fahre die 10mm Scheiben auch auf meinen Winterrädern Audi Felge fünf Arm 8X18 mit 245x40/18. Scheiben haben so um die 70,00 Euro, Tüv so um 50,00 Euro gekostet. Genau weis ich es auf die schnelle nicht. Scheiben werden nur aufgesetzt und das Rad mit längeren Radschrauben befestigt.
Gruß
Thomas
Danke für die schnelle Antwort, kannst du mir noch sagen von welchem Hersteller deine Scheiben sind? Und ob du auch das 20mm Fahrwerk hast?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Harnibal
Danke für die schnelle Antwort, kannst du mir noch sagen von welchem Hersteller deine Scheiben sind? Und ob du auch das 20mm Fahrwerk hast?Gruß
Siehe hier
www.Spurverbreiterung.de.
Haben den Sitz der Firma in meiner Nähe und sind Top.
Ich habe auch das 20mm Sportfahrwerk von Audi drin. Da ich nicht das S-Line Fahrwerk mit 30mm bestelt habe, war mir das Fahrzeug noch zu hoch. Ich habe dann meine Federn vom Sportfahrwerk von einer Fachfirma noch einmal um 20mm setzten lassen. Mein Fahrzeug ist nun an beiden Achsen um 40mm gegenüber dem Serienfahrwerk tiefer. 20mm durch Audi(Sportfahrwerk) und 20mm durch mein setzten/erhitzen der Federn.
Habe ich schon an mehreren meiner Fahrzeugen machen lassen und alles mit Tüv.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Gibt es denn irgendwo eine Übersicht, was an Felgengrößen alles gefahren werden kann, ohne das Blecharbeiten nötig sind?
Normale Angaben wie 16/17/18 Zoll stehen ja schon ind en Fahrzeugunterlagen drin, aber welche ET´s gehören dazu?Wäre schön, wenn es da eine Art Datenblatt gäbe.
So, ich hab da mal eine Übersicht erstellt,
siehe FAQ.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas Avant
Siehe hier www.Spurverbreiterung.de.Zitat:
Original geschrieben von Harnibal
Danke für die schnelle Antwort, kannst du mir noch sagen von welchem Hersteller deine Scheiben sind? Und ob du auch das 20mm Fahrwerk hast?Gruß
Haben den Sitz der Firma in meiner Nähe und sind Top.
Ich habe auch das 20mm Sportfahrwerk von Audi drin. Da ich nicht das S-Line Fahrwerk mit 30mm bestelt habe, war mir das Fahrzeug noch zu hoch. Ich habe dann meine Federn vom Sportfahrwerk von einer Fachfirma noch einmal um 20mm setzten lassen. Mein Fahrzeug ist nun an beiden Achsen um 40mm gegenüber dem Serienfahrwerk tiefer. 20mm durch Audi(Sportfahrwerk) und 20mm durch mein setzten/erhitzen der Federn.
Habe ich schon an mehreren meiner Fahrzeugen machen lassen und alles mit Tüv.
Gruß
Thomas
Hi! Deine Angaben zur Verbreiterung ohne bekanntgabe der ET, bringen mMn garnix...
also bitte ergänzen ;-)
LG
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Hi! Deine Angaben zur Verbreiterung ohne bekanntgabe der ET, bringen mMn garnix...Zitat:
Original geschrieben von Thomas Avant
Siehe hier www.Spurverbreiterung.de.
Haben den Sitz der Firma in meiner Nähe und sind Top.
Ich habe auch das 20mm Sportfahrwerk von Audi drin. Da ich nicht das S-Line Fahrwerk mit 30mm bestelt habe, war mir das Fahrzeug noch zu hoch. Ich habe dann meine Federn vom Sportfahrwerk von einer Fachfirma noch einmal um 20mm setzten lassen. Mein Fahrzeug ist nun an beiden Achsen um 40mm gegenüber dem Serienfahrwerk tiefer. 20mm durch Audi(Sportfahrwerk) und 20mm durch mein setzten/erhitzen der Federn.
Habe ich schon an mehreren meiner Fahrzeugen machen lassen und alles mit Tüv.
Gruß
Thomasalso bitte ergänzen ;-)
LG
Felge 8,5x19 ET 43 auf Reifen 255/35/19 und 10mm Scheibe je Seite auf der Hinterachse. Durch die Tieferlegung mit Spurverbreiterung musste die kleine Blechnase am Radlaufende am Übergang zur Heckstoßstange entfernt werden. Ist bei allen Modellen gleich. Die ab Werk angelegte Radlaufkante hat am Ende die kleine Nase.
Gruß
Thomas
Danke 😉
Hab bei mir 8,5 x 19 ET 35 mit 255/35 R19, sehen eig. "satt" aus, aber hinten könnte man wenn man wollte noch ein wenig nachhelfen =)
Ich gehe mal davon aus, dass meine 8,5x19 7-Doppelspeichen Felgen ebenfalls ET43 haben.
Ist in Kombination mit dem 20mm Sportfahrwerk noch mehr als die 10mm pro Seite möglich, oder steht das dann vielleicht schon über?
Zitat:
Original geschrieben von Harnibal
Ich gehe mal davon aus, dass meine 8,5x19 7-Doppelspeichen Felgen ebenfalls ET43 haben.
Ist in Kombination mit dem 20mm Sportfahrwerk noch mehr als die 10mm pro Seite möglich, oder steht das dann vielleicht schon über?
Musste mit den 10mm schon am Blech nacharbeiten und den Filz im Radhaus etwas ausschneiden. Mehr wie 10mm und den Reifen ist ohne starken Eingriff am Radhausblech nicht möglich. Schaut auch dann zu extrem aus. So steht er schön bündig da. Siehe Bilder
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
wo sind deine Bilder oder hab ich was am Aug??? :-)
Gruß Olli
klick mal auf das angezeigte fahrzeug unterhalb von seinem avatar... 😉
MERCI!!!
Sehr schön.
Wie weit das Rad raussteht ist auf deinen Bildern nicht ganz so gut zu erkennen. Und da du ja insgesamt 40mm tiefer bist wenn ich dich richtig verstanden habe, dachte ich, dass mit "nur" 20mm vielleicht noch andere Kombinationen möglich sind.
Trotzdem Danke für deine Auskunft und die Bilder!