1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Frage zu Spurverbreiterung

Frage zu Spurverbreiterung

Audi A4 B8/8K

Hallo,
ich würde auf meinen A4 Avant gerne noch Spurverbreiterungen machen, da die 8x18 et35 mit 235 Reifen noch ziemlich weit im Radhaus sitzen. Was ist die maximale ET, bzw. mm an Distanzscheiben die ich raufpacken kann, ohne Probleme zu bekommen?
Hat jemand erfahrungen damit? Ich hatte an 15mm hinten und 10mm vorne gedacht, pro Seite, also 30 und 20mm pro Achse.
Danke im voraus!
Gruß
Sascha

43 Antworten

mit ner 15er platte kämest du hinten effektiv auf ET20, das dürfte bei weitem nicht mehr passen.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


mit ner 15er platte kämest du hinten effektiv auf ET20, das dürfte bei weitem nicht mehr passen.

Hi,

vom Gefühl her, würde ich schätzen, das da noch mindestens 30 mm Platz bis zum Radlauf sind. Ich versuche es mal morgen zu messen.

Gruß

Sascha

Hallo Sascha,

da bin ich aber gespannt, ob Dich das Augenmaß da nicht im Stich lässt.
Ich hab 225/45/17er Winterreifen (ET47) auf Original Audifelgen.
Dazu Distanzadapter mit je 22mm, da es sich bei den Felgen um die des Vorgängers B7 handelt.
Ist schon sehr knapp, die Angelegenheit...
Wenn man umrechnet, bin ich bei ET25 bei 225er Reifen...

Hi,
es ist wohl auch ein Problem, Distanzscheiben in 10 mm für hinten zu bekommen?!
Die, die ich bis jetzt gefunden habe, haben nur ein Gutachten für die Frontachse...
Gruß
Sascha

Ähnliche Themen

Ja,
wenn H&R da nix hat, dürfte es schwierig werden...

Hallo,
Hat zufällig jemand eine Ahnung, wo man Spurplatten in 10 mm für die Hinterachse herbekommt?
So wie ich es verstehe, passen wohl gar keine, weil die Radnabe zu weit aus der Bremsscheibe ragt? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Gruß
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von belowzero


Hallo Sascha,

da bin ich aber gespannt, ob Dich das Augenmaß da nicht im Stich lässt.
Ich hab 225/45/17er Winterreifen (ET47) auf Original Audifelgen.
Dazu Distanzadapter mit je 22mm, da es sich bei den Felgen um die des Vorgängers B7 handelt.
Ist schon sehr knapp, die Angelegenheit...
Wenn man umrechnet, bin ich bei ET25 bei 225er Reifen...

Hallo belowzero!

Hast du eventuell Bilder dazu?

Voila,

nur mal so auf die Schnelle geknippst.

Gruß
bewzero

22mm-platten-hinten
22mm-platten-vorn

Zitat:

Original geschrieben von belowzero


Voila,

nur mal so auf die Schnelle geknippst.

Gruß
bewzero

Danke! 😉

Gibt es denn irgendwo eine Übersicht, was an Felgengrößen alles gefahren werden kann, ohne das Blecharbeiten nötig sind?
Normale Angaben wie 16/17/18 Zoll stehen ja schon ind en Fahrzeugunterlagen drin, aber welche ET´s gehören dazu?

Wäre schön, wenn es da eine Art Datenblatt gäbe.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Gibt es denn irgendwo eine Übersicht, was an Felgengrößen alles gefahren werden kann, ohne das Blecharbeiten nötig sind?
Normale Angaben wie 16/17/18 Zoll stehen ja schon ind en Fahrzeugunterlagen drin, aber welche ET´s gehören dazu?

Wäre schön, wenn es da eine Art Datenblatt gäbe.

Würde mich auch brennend interesieren,insbesonders 9Jx19 Zoll Felgen (zb. die vom A5)

Moin,
habe gerade mal gemessen.... An der Hinterachse hab ich noch 18mm Platz, an der Vorderachse 12mm.
Jetzt ist nur noch die Frage, wo ich 10mm Platten für hinten herbekomme?
Ist es beim A4 nicht so, das die Hinterachse beim Einfedern einen negativen Sturz, bedingt durch die Bauart der Achse, bekommt? Dann dürften 15mm Spurplatten für hinten ja kein Problem sein?

@BOFF1:

Hab auch gemessen, als ich die Winterreifen bekam und vor dem Aufziehen der Räder.
ABER: Die 18Zoll 245er Sommerreifen sind weitaus weniger "bauchig" als die 17Zoll Winterreifen, die einen 50er Querschnitt aufweisen.
Die ET war dieselbe bei beiden Felgen, also hätten demnach die 22mm nur mit 2mm zu Buche schlagen dürfen....
Haben sie aber nicht! Die kommen aufgrund des Balloneffektes locker 10-15mm weiter raus.
Also wenn es sich bei Dir um ein und dieselben Reifen/Felgen handelt, alles roger.
Sobald sich die Felgen/reifen Kombi ändert, sieht die Sache komplett anders aus.

Gruß
belowzero

Zitat:

Original geschrieben von AudiA4B8


Moin,
habe gerade mal gemessen.... An der Hinterachse hab ich noch 18mm Platz, an der Vorderachse 12mm.
Jetzt ist nur noch die Frage, wo ich 10mm Platten für hinten herbekomme?
Ist es beim A4 nicht so, das die Hinterachse beim Einfedern einen negativen Sturz, bedingt durch die Bauart der Achse, bekommt? Dann dürften 15mm Spurplatten für hinten ja kein Problem sein?

Hi,

Keiner nen Tip für mich?

Gruß

Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen