Frage zu Spurplatten und Schrauben für Originalfelgen
Nachdem ich an meinem allroad schon letzten Winter die Parabolfelgen vom 4.2er montiert hatte, und das ganze doch etwas komisch ausgesehen hatte (8J17 mit ET35), möchte ich heuer Spurplatten montieren (5-10mm je Achse). Das Problem dabie sind die Radschrauben, ich habe die zweiteiligen, aber mit den Platten sind die ja leider zu kurz. Ich habe schon einiges abgeklappert, aber so verlängerte Schrauben finde ich leider nirgends, nur eben div. für Nachrüstfelgen....
Hat jemand einen Tipp, wo man so etwas bekommen könnte?
MfG
Hannes
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Lt. Homepage von H&R gibt es für den allroad nur 5, 8 und dann 15 mm, 15mm ist mir doch schon zu viel, dann fahren wohl die Reifen stark innen ab.Zitat:
Original geschrieben von storck-steffi
wie gesagt - ich hatte die 8mm von H&R bei meinem Allroad auch vorne verbaut. Habe es nicht hinbekommen, dass das Lenkrad ab 80 km/h nicht zittert.Deshalb würde ich nie mehr ohne mittenzentrierung kaufen.
Nimm doch 10mm mit zentrierung. die 2mm siehst du auch nicht.
MfG
Hannes
richtig. weil ich vorne auch keine 15mm fahren wollte, habe ich mich für die 10mm von SCC entschieden, bin nach wie vor zufrieden - bisher keine Probleme.
Kosten:
egal ob hinten von H&R mit DRA System, wo das Rad direkt in die Spurplatte mit den Original Schrauben geschraubt wird oder die normale Distanz die längere Radschrauben verlangt nimmt sich preislich nicht viel.
Je nach Breite und Hersteller liegst du bei ca. 80-100 Euro (pro Achse) zzgl. ca. 50 Euro Eintragung für alles.
So war es bei mir und ich finde es für die Klasse Optik abslut OK!
P.S: habe noch 2Monate gefahrene und super erhaltene 25mm H&R Spurplatten mit dem DRA System für unseren 4B - wenn die einer haben will. Verkaufe die nur, da ich jetzt felgen mit geringeren ET habe und da dementsprechend die Spurplatte anpassen muss