Frage zu Sitzen und Kopfstützen Golf VII
Ich habe seit 2 Monaten einen Golf VI als Dienstwagen. Das Auto begeistert mich immer wieder, es gibt nur 2 Dinge denen meine Frau, wenn Sie mal mitfährt, nichts abgewinnen kann.
Das sind zum einen die Sitze und zum anderen die Kopfstützen.
Der Golf ist ein Sondermodell Style mit Comfortsitzen.
Die ausgeprägten Sitzwangen erschweren nicht nur das Aussteigen, sondern drücken Sie auch am Pops. Meine Frau ist ein schlankes zierliches Wesen muss ich dazu sagen.
Bei mir hat der ganze Geist nicht in den Kopf gepasst und des wegen habe ich einen Bauch, aber ein schmales Gesäß. Ich habe mich langsam an die Sitze gewöhnt, allerdings so bequem wie in unserer Familien-C-Klasse sitze ich im Golf VI nach wie vor nicht.
Bei den Kopfstützen bemängelt meine Frau, dass diese nicht neigungsverstellbar sind. Als Fahrer hat mich das bisher nicht gestört, da Sie aber Probleme mit der Nackenwirbelsäule hat, ist es für Sie wichtig.
Nun habe ich noch keine Bilder vom Golf VII gesehen die die „Problemzone“ Sitz / Kopfstütze zeigen. Ich habe aber auf der Seite von VW beim Tiguan gesehen, dass der einen Knopf seitlich an der Kopfstütze hat. Nehme mal an, dass ist eine Neigungsverstellung. Auch scheinen mir dort die Sitzwangen nicht so ausgeprägt wie beim Golf VI.
Kann sich mal jemand der schon im Golf VII gesessen hat zur Thematik äußern. Hat sich da was an den Sitzwangen und Kopfstützen geändert?
Netter Gruß Clive
Beste Antwort im Thema
Ich habe es auch lange nicht geschafft. Jedoch nach einigen Minuten probieren gings dann.
Einfach den Stoff der Sitze etwas nach unten drücken, dann sieht man (gute Beleuchtung vorausgesetzt) die beiden Hebelchen. Habe diese mit den Finger eingedrückt und dann mit dem Arm/Ellenbogen die Kopfstütze nach oben bewegt. Danach konnte ich sie herausziehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf VII Kopfstütze vorne ausbauen?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kopfstützen ausbauen' überführt.]
21 Antworten
Hier die Loesung aus Auto Bild.siehe Foto.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kopfstützen ausbauen' überführt.]
Hab nen Golf VII u.a. um die universelle Lademöglichkeiten zu nutzen.
Erster Praxis Test, abholen eines längeren Möbel-Paketes (z.B. Ikea Karton).
Hab treu und brav die Sitze umgeklappt,
konnte allerdings vorne die Kopfstütze nicht abnehmen.
Bedienungsanleitung sagt dazu, man soll zwei Karten unter die Plastikringe am Sitz drücken und eine weitere Person kann dann die Kopfstütze herausziehen.
Wobei bei schwarzen Stoff, schwarzen Plastikteilen die kleinen Blockier-Hebelchen
bei normaler Beleuchtung
quasi nicht zu sehen sind.
U.U. Taschenlampe hilfreich.
Also was an früheren Modellen ein Kinderspiel war,
benötigt jetzt eine dreiarmige Person oder einen zusätzlichen Helfer.
Alleine geht nicht mehr.
Hab zu dieser Aktion ca. eine ganze Stunde gebraucht.
- 5 Helfer, darunter zwei Golf VII Besitzer (die wussten es auch nicht)
- 2 kaputte Kreditkarten
- 3 Telefonate
Wobei mir die VW-Hotline ohne Fahrgestellnummer(!) nicht geholfen hat.
Hat jemand einen Trick wie man das auch als Einzelperson schafft?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf VII Kopfstütze vorne ausbauen?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kopfstützen ausbauen' überführt.]
Ich habe es auch lange nicht geschafft. Jedoch nach einigen Minuten probieren gings dann.
Einfach den Stoff der Sitze etwas nach unten drücken, dann sieht man (gute Beleuchtung vorausgesetzt) die beiden Hebelchen. Habe diese mit den Finger eingedrückt und dann mit dem Arm/Ellenbogen die Kopfstütze nach oben bewegt. Danach konnte ich sie herausziehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf VII Kopfstütze vorne ausbauen?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kopfstützen ausbauen' überführt.]
DANKE für die Idee.
Werd's mal mit Taschenlampe probieren.
++++
Interessant, VW hat mir bis dato keine Antwort zu diesem Thema geschickt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf VII Kopfstütze vorne ausbauen?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kopfstützen ausbauen' überführt.]
Ähnliche Themen
Ihr braucht keine drei Arme und auch keinen zweiten Mann. Einfach erst die eine Stange mit anklicken und etwas rausziehen (dann ist die Kopfstütze ganz leicht schräg) und dann die zweite Stange (etwas zügig, ehe die andere Seite wieder nach unten ruckelt). Man muss nicht zwangsweise beide Nuppis gleichzeitig drücken um die Kopfstütze rauszuziehen ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf VII Kopfstütze vorne ausbauen?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kopfstützen ausbauen' überführt.]
Kann ich bestätigen, geht problemlos auch allein.
Wenn man mit wichtigen Fragen an der VW-Hotline nicht durchkommt, wissen wir ja jetzt, warum...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf VII Kopfstütze vorne ausbauen?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kopfstützen ausbauen' überführt.]
ich hole diesen alten thread noch 'mal hervor — gibt es eine vielleicht möglichkeit, andere, aber dafür neigungsverstellbare, kopfstützen einzubauen, wie z.b. die weiter oben genannte von seat…??