Frage zu Sim Karten
Ich habe eine Frage zu der Nutzung von Audi Connect und Sim Karten und möchte nur klären, ob ich das richtig verstanden habe.
Es ist eine e-Sim Karte feste eingebaut, über die Audi Connect arbeitet.
Das ist kostenfrei, habe dann aber keine weitere Nutzung wie Wlan im Auto.
Um das zu nutzen muss ich Datenpakete kaufen, die relativ teuer sind.
Wenn ich nun eine eigene Sim Karte nutze für z.B. Wlan Nutzung, laufen auch die Audi Connect Dienste nicht mehr über die eingebaute e-Sim, sondern auch über meine eigene Karte und damit entsprechend über mein Datenvolumen.
Ist das so richtig verstanden?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A1gletscher schrieb am 3. November 2018 um 09:07:02 Uhr:
Kann jemand schon eine Aussage zum Datenvolumen treffen? Ich kann verstehen, dass Audi nicht alles (Spotify,etc) auf dem eigenen Volumen haben will. Aber macht Audi eine Angabe über den fahrzeugbezogenen Datenverbrauch, wenn man die eigene SIM Karte nutzt (Onlineradio, MMI, Updates, Kartenmaterial, Echtzeittraffic, ....)?
Ich kann dir sagen das es beim A4 bei 4000 km im Monat ca. 120MB für die Trafficdaten sind.
Was richtig Volumen frisst ist Radio Streaming und Google Maps Navigation.
108 Antworten
Also, ich habe jetzt mal die Informationen von der Audi connect Navigation & Infotainment Webseite aufbereitet und hoffentlich verständlich zusammengefasst - Ich hoffe, mir sind hier keine Fehler unterlaufen 😛
Audi connect Navigation & Infotainment
Die Audi connect-Dienste müssen nach 3 Jahren (Ablauf Neuwagenlizenz) kostenpflichtig über Audi verlängert werden. Die Datenverbindung für die Audi connect-Dienste wird über eine fest im Fahrzeug verbaute eSIM-Karte hergestellt. Die Kosten dieser Datenverbindungen sind im Preis für die Audi connect-Dienste enthalten.
ACHTUNG: Hiervon ausgenommen ist die Datenverbindung für den WLAN-Hotspot und die Nutzung von Diensten, die Online-Media-Streaming erfordern (wie z. B. Amazon Music Integration, Online-Radio und Hybrid-Radio) – unten in FETT und KURSIV dargestellt.
Die Datenverbindung erfolgt beim A6 C8 ab Modelljahr 2021 ohne separaten SIM-Slot für den WLAN-Hotspot und Online-Media-Streaming-Dienste ebenfalls über eine fest im Fahrzeug verbaute eSIM-Karte und erfordert einen kostenpflichtigen Datentarif des Audi Providers (z.Zt. CUBIC TELECOM).
Für Fahrzeuge vor Modelljahr 2021, die einen separaten SIM-Slot haben erfordert die Datenverbindung für den WLAN-Hotspot und die Online-Media-Streaming-Dienste eine aktive SIM-Karte mit einem entsprechenden Datentarif.
Audi connect-Dienste beinhalten:
• Navigation mit Google Satellitenkarte
• Onlinesuche nach Navigationszielen
• Online-Spracheingabe
• Online-Verkehrsinformationen
• Online-Verkehrsinformationen plus
• spurgenaue Navigation Autobahn
• Online-Points-of-Interest
• On-Street-Parking
• Gefahreninformationen
• Online-Verkehrszeicheninformationen
• myAudi Navigation
• Hochdetaillierte 3D Städte-Darstellung
• Wetterinformationen
• Online-News
• Nutzer-Profile
• Zugang Themenwelt
• WLAN-Hotspot (kostenpflichtiger Datentarif)
• Online-Media-Streaming, bspw. Amazon Music Integration (kostenpflichtiger Datentarif)
• Online-Radio (kostenpflichtiger Datentarif)
• Hybrid-Radio (kostenpflichtiger Datentarif)
Wie ist das bei den Modellen vor 2021?
Wenn dort eine externe SIM drin ist, dann kann der ganze Zugang, also auch Audi Connect doch nur darüber laufen.
Der Zugangspunkt kann sich nicht dynamisch ändern. Würde ich jetzt behaupten.
Ich glaube so klar ist das technisch nicht, wie es auf der Homepage geschrieben ist,
Ich habe den Großteil des Textes aus den Textbausteinen der Fußnoten auf der Audi-Webseite gebildet - dort wird auf die SIM-Slots GAR NICHT mehr hingewiesen.
Ich kann nichts darüber sagen, wie es vor 2021 technisch realisiert wurde aber ich denke, die Basis-Connect-Funktionen haben auch ohne Einlegen einer externen SIM funktioniert.
Zitat:
@Milfrider schrieb am 10. August 2024 um 23:57:08 Uhr:
Wie ist das bei den Modellen vor 2021?
Wenn dort eine externe SIM drin ist, dann kann der ganze Zugang, also auch Audi Connect doch nur darüber laufen.Der Zugangspunkt kann sich nicht dynamisch ändern. Würde ich jetzt behaupten.
Ich glaube so klar ist das technisch nicht, wie es auf der Homepage geschrieben ist,
Wenn man eine SIM einsteckt wird diese genutzt, ist keine SIM drin wird die interne eSIM genutzt.
Ich habe die Wahl Cubic Datenvolumen zu kaufen oder die eigene SIM-Karte zu benutzen
So ist es bei mir jedenfalls. Modell 2020