Frage zu Sim Karten
Ich habe eine Frage zu der Nutzung von Audi Connect und Sim Karten und möchte nur klären, ob ich das richtig verstanden habe.
Es ist eine e-Sim Karte feste eingebaut, über die Audi Connect arbeitet.
Das ist kostenfrei, habe dann aber keine weitere Nutzung wie Wlan im Auto.
Um das zu nutzen muss ich Datenpakete kaufen, die relativ teuer sind.
Wenn ich nun eine eigene Sim Karte nutze für z.B. Wlan Nutzung, laufen auch die Audi Connect Dienste nicht mehr über die eingebaute e-Sim, sondern auch über meine eigene Karte und damit entsprechend über mein Datenvolumen.
Ist das so richtig verstanden?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A1gletscher schrieb am 3. November 2018 um 09:07:02 Uhr:
Kann jemand schon eine Aussage zum Datenvolumen treffen? Ich kann verstehen, dass Audi nicht alles (Spotify,etc) auf dem eigenen Volumen haben will. Aber macht Audi eine Angabe über den fahrzeugbezogenen Datenverbrauch, wenn man die eigene SIM Karte nutzt (Onlineradio, MMI, Updates, Kartenmaterial, Echtzeittraffic, ....)?
Ich kann dir sagen das es beim A4 bei 4000 km im Monat ca. 120MB für die Trafficdaten sind.
Was richtig Volumen frisst ist Radio Streaming und Google Maps Navigation.
108 Antworten
Der Huawei LTE WLAN USB Stik holt sich vom USB den Strom und Arbeitet dann als LTE WLAN Router. Das Ding ist auch recht flott. Zudem kannst eine SD Karte reingeben zünd hast dann auch einen USB Seicher.
Hab das Ding in einem Honda in Verwendung.
Funktioniert gut.
LG
Ich sehe aber immer noch keinen Vorteil gegenüber der Variante ohne extra Router. Ein Simkarte in den Schlitz stecken( wenn man eine übrig hat) und WLAN Hotspot über Audi MMI einrichten.
Und Platz für eine Speicherkarte ist noch zusätzlich frei.
Gilt jedenfalls für die Phonebox. Wenn man die nicht hat, mag es natürlich helfen
Ähnliche Themen
Das heißt vor einem Kartenupdate die eigene SIM Karte abziehen und das über die eSIM laufen lassen, damit das eigene Datenvolumen dafür nicht verbraten wird? Oder ist das nicht im Lieferumfang von Audi enthalten?
Sehr verwirrend all das ist!
die Updates kommen über die eSim - wenn keine sonstige Karte drin steckt und ist wohl 3 Jahre lang inklusive.
Wie du schon richtig vermutet hast.
Da wir jetzt schon 14 Tage weiter sind hast Du Dir die Frage wahrscheinlich schon selber beantwortet.
Die 3 Jahre (Infotainment und Connect) sind Serie, (kleines) Navi ist ja auch Serie.
Xello
Zitat:
@hnk24211 schrieb am 17. Mai 2019 um 12:49:53 Uhr:
Das heißt vor einem Kartenupdate die eigene SIM Karte abziehen und das über die eSIM laufen lassen, damit das eigene Datenvolumen dafür nicht verbraten wird? Oder ist das nicht im Lieferumfang von Audi enthalten?Sehr verwirrend all das ist!
So wie ich das hier gelernt habe, finden die Updates immer nur regional statt, z.B. Deutschland West. Das dürften so zwischen 300 u. 500 MB sein. Das sollte heute eigentlich bei den möglichen Datenvolumina machbar sein, ohne jedes mal diec eigene SIM rauszuziehen. Diese Befürchtung hatte ich zunächst auch.
Das große Update kann man ja dann zu Hause über den Rechner machen.
Xello
Wenn ein Slot vorhanden ist, nutze ihn. Ist keiner vorhanden, ist ein LTE WLAN Stick oder ein Mini Fahrzeug Router wie dieser eine gute Lösung
https://www.antennenfreak.com/huawei-e8377.html
Ich habe ja noch ein Modell mit einem SIM-Steckplatz.
Es wird laut BA eine Micro-SIM benötigt. Diese soll in den Schlitz gesteckt werden.
So eine SIM hat ja Sollbruchstellen. Soll ich dieses filigrane Ding nun einfach in den Schlitz stecken? Es gibt ja keinen Schlitten wie bei einem Smartphone. Hat das schon mal jemand gemacht und ist diese auch einfach wieder zu entfernen?
Ja, einfach einstecken. Die SIM passt nur in einer Richtung. Am Ende kurz ganz reinschieben bis es klickt (Bajonett-Verschluss) dann bleibt sie drin. Nochmal ganz reindrücken (klick) dann kommt sie wieder raus. Je nachdem wie dick die Finger sind muss ggfls. der Fingernagel zu Hilfe genommen werden :-)
Um Gottes Willen brich die normale SIM- Karte (25mm) nicht auf Micro-SIM (15mm) herunter und steck sie dann in den Slot. Das ist m.M.n. ein Fehler in der BA. Hab ich damals auch gemacht und hatte danach meine liebe Mühe die Micro-SIM wieder aus dem Slot zu fummel.
Da gehört eine normale SIM-Karte rein!!!!
Zitat:
@AndMax84 schrieb am 13. April 2021 um 19:10:57 Uhr:
Um Gottes Willen brich die normale SIM- Karte (25mm) nicht auf Micro-SIM (15mm) herunter und steck sie dann in den Slot. Das ist m.M.n. ein Fehler in der BA. Hab ich damals auch gemacht und hatte danach meine liebe Mühe die Micro-SIM wieder aus dem Slot zu fummel.
Da gehört eine normale SIM-Karte rein!!!!
Oha, danke für den Hinweis. Ich hätte die jetzt echt auf Micro runter gebrochen.
Ok, nochmal nachgesehen: In der BA steht Mini-SIM und nicht Micro-SIM. Es suggeriert aber das selbe. Verwirrend auf jeden Fall.
Moin allerseits.
Mal eine Sache, bin grade dabei meinen Handyvertrag zu verlängern, und mir wurde erzählt es gebe eine Multisim ( E-SIM also ohne Stecken) und eine Datenkarte zum Stecken.
Erstmal ist beides machbar beim A6 4K (Baujahr/Modeljahr 2020 mit absoluter Vollausstattung) und was macht von beidem mehr Sinn? Wo liegt der Vor- oder Nachteil der beiden Versionen?
Wollte darüber einen Hotspot für meine Kinder im Auto laufen lassen und auch Musik im Auto streamen.
Hätte über meinen Handyvertrag unendliche GB bei der Multisim aber nur 10GB begrenzt bei der Datenkarte, kosten sind aber gleich.
Habe hier gelesen das dann die Audi Karte auf jedenfall abgeschaltet wird wenn man seine eigene Karte nimmt, ist das beim Stecken und bei der E-SIM so?
Bin über jede Antwort dankbar!