Frage zu Sicherungen und beleuchtete Einstiegsleisten

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem an meinem Fiesta ,

Bei ihm ging zum Anfang nur die beleuchtete Einstiegsleiste auf der Beifahrerseite , also habe ich mir gedacht ich schaue mir als erstes mal den stecker und das Kabel an der Fahrerseite an . Nachdem ich den Stecker gelöst habe wollte ich mal nachmessen ob dort überhaupt Strom anliegt. Jetzt habe ich das Problem das die Beifahhrerseite auch nicht mehr geht, anscheinend bin ich beim messen an beide Kontakte gekommen. Nun wollte ich im Sicherungskasten nach einer defekten Sicherung schauen weiss aber nicht worüber die Einstiegsleisten laufen. Hierbei ist mir noch aufgefallen das in dem Steckplatz für die Sitzheizung eine Sicherung 7,5 A steckt auch sind Kontakte zu sehen wenn ich die Sicherung rausziehe, ich habe aber gar keine Sitzheizung , Für was kann der steckplatz sein.

Vielen Dank im Voraus

31 Antworten

Viele Sicherungen heutzutage haben mehrere Funktionen.
Die Sitzheizung beim Fiesta 2013.00(MK7 Facelift) ,vermutlich hast du dieses Fahrzeug,oder?? Ein Fiesta ST?? Sitzheizung ist Sicherung F9 und F10 im Sicherungskasten CJB unterm Handschuhfach.sind immer verbaut,auch ohne Sitzheizung. F9 und F10 für Sitzheizung ist nur für die, für nichts anderes.

Ich weiss nicht welche 7.5 Ampere Sicherung du meinst. Sitzheizung hat jeweils eine 15 Ampere Sicherung.

Die Einstiegsleisten haben die Sicherung: mmmh,laut Schaltplan sind die nicht extra durch eine Sicherung abgesichert,sondern werden vom Karosseriesteuergerät BCM angesteuert,von integrierten Schaltungen und Relais. Vielleicht hast du das BCM in einen Fehlermodus versetzt.

Probiere folgendes , Kurzschluss Ursache entfernen, Zündung aus ,Licht aus,Auto mit der Fernbedienung Verschließen, kurz warten, Auto jetzt wieder öffnen, jetzt sollten die Innenleuchten usw. wieder leuchten,alle Innenleuchten/Ambientebeleuchtung/Einstiegsbeleuchtung Türschwellen usw, usw. Werden vom Karosseriesteuergerät BCM gesteuert,wenn dort ein Kurzschluss in bestimmen Steckern gemacht wird,schaltet vieles ab,zum Schutz.

Schmelzsicherungen gibt es immer weniger,viele Schaltkreise werden durch FET(Feldeffekttransistor) abgesichert.

Die Verkabelung der Sitzheizung beim Fiesta ST mit Stoffsitzen ist schon vorgerüstet,bis unter die beiden Sitze.

Ich habe deshalb original die Heizmatten eingebaut,Schalter und kurzes Kabel zur Mittelkonsole unten selber alles eingebaut. :-)

Hallo, vielen Dank für deine Antwort.

Ich habe einen Fiesta Baujahr 2009 1,6 tdci titanium Ausstattung. Mit dem Steuergerät ist ein guter Ansatz werde mal einen obd Stecker anstecken , zumal die Innenraum Beleuchtung geht und die glaub ich auch zusammen geschaltete sind . Zur Sitzheizung kann ich nur sagen das gemäß boardbuch da die Sicherung hingehört wo die besagte 7,5 A Sicherung drin ist. ( vielleicht vorgerrüstet. Zumal auch vorne im Motorraum Sicherungskasten die Sicherung für die frontscheiben Heizung drin ist obwohl ich keine habe.

Müsste nicht trotzdem wenn kein Fehler im BCM angezeigt wird an dem Stecker der einstiegsleisten (da wo sie zusammengesteckt sind) eine Spannung 12 V zu messen sein ?

Warum schreibst du in deinem ersten Beitrag von beleuchteten Einstiegsleisten??? So was hat ab Werk serienmäßig nur der Fiesta ST ab 2013.

Das bringt ja hier alles durcheinander! Der Fiesta ab Herbst 2008 bis 2013, ist ein völlig anderes Auto,hat eine völlig andere Elektrik!

Also dann noch Mal ein neuer Versuch dir zu helfen! ;-):-[

Das schon viele Sicherungen stecken,ist ganz normal,vieles ist schon vorgerüstet.

Man muss nur wissen was für ein Auto man hat,und es auch sagen,und man sollte wissen wie die Serienmäßige Ausstattung aussieht. Denn beleuchtete Einsteigsleisten kenne ich bei dem Fiesta nicht. Vielleicht wurden die irgendwie nachgerüstet?? Hast du Mal ein paar Fotos???

Ähnliche Themen

Sorry,aber ich habe bei dem alten Fiesta MK 7 Vorfaceliftmodell noch nie eine beleuchtete Einsteigsleiste gesehen ,ausser beim Fiesta ST. :'(

Hallo,

Also , ich habe den Fiesta letzte Woche gebraucht gekauft. Das er diese Leisten hat wusste ich auch erst nicht, erst als meine Frau abends in das Auto eingestiegen ist (Beifahrerseite) und sie zu mir sagte schau mal die Einstiegsleiste leuchtet habe ich es mitbekommen. Gelesen habe ich schon des Öfteren das die Modelle 08-12 das haben , konnte man damals mitbestellen. Ich mache mal Fotos.

Aha,komisch im Schaltplan gibt es bei diesem Fiesta aber keine beleuchtete Einstiegsleiste. Bei Innenbeleuchtung ist keine aufgeführt.

Im Internet steht aber auch viel Quatsch,man muss nicht alles glauben.

Wenn man die Kabel verfolgt sollte man sehen ob es Ford Original ist oder nicht.

Hy, auch das habe ich gemacht. Bei der Fahrerseite geht das Kabel unter dem Teppich und dem Schaumstoff in Richtung mittelkonsole nach vorn und bei der Beifahrer Seite geht es an der A-Säule entlang in Richtung sicherungskasten da wo das Modul für die Alarmanlage ist glaub ich, mehr kann ich momentan nicht sehen. Alle beiden Kabel sind mit den anderen Kabeln des Autos zusammen in den originalkabel Bindern verlegt. Müsste da nicht trotzdem wenn ich die Stecker abziehe und mit einem Multimeter Messe 12 Volt Anliegen?
Anbei noch ein paar Fotos.

Und noch welche

Zitat:

@DerKurze0677 schrieb am 22. August 2018 um 05:38:15 Uhr:


Hallo,

Also , ich habe den Fiesta letzte Woche gebraucht gekauft. Das er diese Leisten hat wusste ich auch erst nicht, erst als meine Frau abends in das Auto eingestiegen ist (Beifahrerseite) und sie zu mir sagte schau mal die Einstiegsleiste leuchtet habe ich es mitbekommen. Gelesen habe ich schon des Öfteren das die Modelle 08-12 das haben , konnte man damals mitbestellen. Ich mache mal Fotos.

VFL hatte keine beleuchteten gehabt, die die du hast sind allem Anschein nach nachgerüstet worden

Ok,

dann sind die Kabel aber richtig gut verlegt worden, nun muss ich nur noch rausbekommen wo sie hingehen und angeschlossen sind.

Was mich wie gesagt wundert ist das die rechte gestern noch ging und als ich die linke nachmessen wollte auf einmal nicht mehr. Des weiteren müsste doch an dem Anschluss des STeckers eine Spannung zu messen sein und da liegt nichts an.

Zitat:

@Dirk9981 schrieb am 22. August 2018 um 12:47:55 Uhr:



Zitat:

@DerKurze0677 schrieb am 22. August 2018 um 05:38:15 Uhr:


Hallo,

Also , ich habe den Fiesta letzte Woche gebraucht gekauft. Das er diese Leisten hat wusste ich auch erst nicht, erst als meine Frau abends in das Auto eingestiegen ist (Beifahrerseite) und sie zu mir sagte schau mal die Einstiegsleiste leuchtet habe ich es mitbekommen. Gelesen habe ich schon des Öfteren das die Modelle 08-12 das haben , konnte man damals mitbestellen. Ich mache mal Fotos.

VFL hatte keine beleuchteten gehabt, die die du hast sind allem Anschein nach nachgerüstet worden

Hab mal für 2 Minuten Google bemüht 😉

https://www.motor-talk.de/.../...n-mit-beleuchtetem-logo-t2843171.html

Habs mir aber auch noch nicht ganz bis zum Ende durchgelesen. Scheint aber interessant zu sein...

Vor allem, weil zu lesen ist, dass es als Original Zubehör im Ausstattungspaket geordert werden konnte... !!!

An die Antwortgeber in diesem Thread hier: Wenn man keine oder nicht genug Ahnung hat, einfach mal die Füße still halten und nicht direkt behaupten, das hätte es nie gegeben!

Vielen Dank dafür. Habe auch schon woanders gehört das man es mit ordern könnte und wie gesagt sieht mir sehr gut verlegt aus, hält fast wie Original . Ich selber bin Kfz Mechaniker und denke das ich es einschätzen kann.

Ja,12 Volt. Solche Einsteigsleisten habe ich serienmäßig,ab Werk bei dem Modell noch nie gesehen.
Gib doch 12 Volt drauf,dann weisst du ob der Leiste überhaupt noch funktioniert. Den die LED's geben schon Mal gerne den Geist auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen