Sicherung für Scheibenwaschanlage

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,

kann mir vielleicht jemand helfen? Meine Pumpe (eventuell eingefroren, ist aber nicht sicher) für die Scheibenwaschanlage funktioniert nicht (mehr).

Wo sind die Sicherung im Fahrgastraum? Gibt es hier irgendwo einen Plan?

Die Werkstatt hat leider schon zu.

Das Wasser im Behälter ist neu aufgefüllt (und flüssig), daran sollte es nicht liegen. Man hört kein Pumpengeräusch.

Danke schon mal

13 Antworten

Ich meine hinter dem Handschuhfach.
Bitte in der Bedienungsanleitung nachsehen.

Bedienungsanleitung wäre doch nun viel zu einfach .......

Ich vermute aber mal das es einfach nur eingefroren ist.

Meine Scheibenwaschdüsen waren im letzten Winter auch mal eingefroren, allerdings war dort aber das Pumpgeräusch zu hören 😕 komisch! Hoffe für Dich das sie nur gerade mal ein wenig Wetterlaunisch sind 🙂

Danke für die Antworten.

An der Sicherung lag es nicht (in der Beschreibung werden nur die einzelnen Sicherungen mit Nummern aufgeführt und der Hinweis Fahrgastraum - zumindest in der, die ich habe):-)

Nach einer "Aktion mit dem Föhn" haben zumindest die vorderen Düsen wieder funktioniert. Und die Pumpe war auch zu hören.

Allerdings war das Auto dann wieder ca. 30 Minuten in der Kälte und jetzt funktioniert wieder gar nichts. Also scheint hier wirklich die Pumpe eingefroren zu sein (dies ist mir bisher noch bei keinem meiner Autos passiert). 😕

Naja, morgen probier ich es dann mal in der Werkstatt und hoffe, dass die die Pumpe wieder frostfrei bekommen (bei dem Wetter wäre das mit dem Salz auf der Scheibe auch sehr hilfreich).

Dankeschön.

Ähnliche Themen

Hatte heute exakt das gleiche Problem, leider erst auf der A7 festgestellt. Als ich die Frontscheibe mit Schnee sauber gerieben hatte, bin ich abseits der Autobahn nach hause zurück. FoFi eine Stunde in die Garage bei laufendem Heizlüfter, mehrmals Behälter leer gepumpt und mit warmem Wasser aufgefüllt. Dann ging wieder alles. Was für eine Tortur. Jetzt komme ich gerade vom Training und die rechte Düse ist schon wieder dicht. Ich glaube ich spinne. Da ist jetzt fast 100 % Konzentrat drin.

bei mir is genau das gleiche....

Bei meinem Mondeo auch trotz -20 Grad Konzentrat.
Ich denke mal das der Fahrwind bei z.Zt. -10-15° doch zu kalt ist.
Und das hört sich so toll an wenn die hart gefrorenen Wischer über die Frontscheibe rappeln.

Da sollte man wohl wenn es so kalt, ist Konzentrat bis -40 Grad (oder weniger) drin haben.
Die billigen Kanister, da friert das Zeug eh viel früher ein als drauf steht.

Zitat:

Naja, morgen probier ich es dann mal in der Werkstatt und hoffe, dass die die Pumpe wieder frostfrei bekommen (bei dem Wetter wäre das mit dem Salz auf der Scheibe auch sehr hilfreich).

Dankeschön.

War heute in der Werkstatt. Waren total nett. Pumpe war eingefroren. Haben jetzt die Pumpe enteist und neues Konzentrat eingefüllt. Hat nicht mal 30 Minuten gedauert.

Hoffe, dass es das jetzt war. 😛

Verstehe immer noch nicht, wie die Pumpe einfrieren konnte... 😕

Hallo Leute
Seid 3 Tagen funktioniert mein Scheibenwaschanlage auch nicht mehr, höre die Pumpe auch nicht. Die Sicherung für die Pumpe ist laut Gebrauchsanweisung auch die Sicherung für die Heckscheibenheizung, die funktioniert . Was jetzt auch offenbar defekt ist, ist der Regensensor. Sicherung ist auch Ok. Ist doch merkwürdig nach einem bisschen Frost in Köln.
Muss wohl auch zum FFH .
Ist doch bestimmt ein Garantiefall?

Mfg.

Nachdem bei mir nur die Pumpe eingefroren war, musste ich lediglich die Scheibenreinigungsflüssigkeit zahlen (4,00 Euro). Für das Auftauen selbst, haben sie nichts verlangt.

Am übernächsten Tag konnte man zwar die Pumpe hören, aber es kam wieder nichts aus den Düsen (waren scheinbar wieder eingefroren - ????).

Im Moment ist es ja warm, da funktioniert alles. Bin gespannt, ob das, wenn es kälter ist, auch so bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von stonie21


Am übernächsten Tag konnte man zwar die Pumpe hören, aber es kam wieder nichts aus den Düsen (waren scheinbar wieder eingefroren - ????).

Im Moment ist es ja warm, da funktioniert alles. Bin gespannt, ob das, wenn es kälter ist, auch so bleibt.

Und wie kalt war es da bei euch? Wir hatten -12 Grad die letzten Tage, FoFi ist 2 Tage ohne fahren im Freien gestanden und da is bei mir auch nix eingefroren, funktioniert alles.

Eventuell haben sie dir nur verdünntes Reinigungsmittel eingefüllt, denn für eine Komplettfüllung beim FFH nur 4,00 zu zahlen hört sich recht wenig an.

Ich verwende SONAX Xtreme AntiFrost & KlarSicht Konzentrat Nano Pro das ist bis -30 Grad frostsicher. Im Winter das Konzentrat und im Sommer verdünne ich es.

Zitat:

Original geschrieben von spooky_at



Und wie kalt war es da bei euch? Wir hatten -12 Grad die letzten Tage, FoFi ist 2 Tage ohne fahren im Freien gestanden und da is bei mir auch nix eingefroren, funktioniert alles.

Eventuell haben sie dir nur verdünntes Reinigungsmittel eingefüllt, denn für eine Komplettfüllung beim FFH nur 4,00 zu zahlen hört sich recht wenig an.

Ich verwende SONAX Xtreme AntiFrost & KlarSicht Konzentrat Nano Pro das ist bis -30 Grad frostsicher. Im Winter das Konzentrat und im Sommer verdünne ich es.

Hallo,

es hatte bei uns auch so um die -12 Grad. Fofi steht auch außen.

Bei meinem Corsa ist mir dies auch noch nie passiert. Ich habe immer so ein Mittel mit Citrus-Duft und habe dieses ungemischt (bzw. die Fertigmischung -30 Grad) eingefüllt.

Was die eingefüllt haben, weiß ich ja leider nicht. Aber entweder waren nur die Düsen eingefroren (es hat ja auch geschneit) oder es war ein Rest gefrorenes Wasser in den Schläuchen (die Pumpe hat ja diesmal funktioniert). Wobei dies ja seltsam ist, weil am Samstag das Auto komplett gewärmt wurde und die Leitungen durchgespült wurden. Laut Werkstatt hätte dies auch nicht sein sollen. Aber nachdem die Temperaturen dann in die Plusgrade gegangen sind und scheinbar alles aufgetaut wurde, habe ich mir den Weg am Montag in die Werkstatt gespart. Hat ja da funktioniert.

Es ist jetzt fraglich, ob mein nächsten Kälteeinbruch die Leitungen wieder dicht sind. (Und gerade auf der Autobahn mit dem Salz finde ich das nicht gut).

Wieviel Liter passen eigentlich in den Behälter?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ne Koelsche Jung


Hallo Leute
Seid 3 Tagen funktioniert mein Scheibenwaschanlage auch nicht mehr, höre die Pumpe auch nicht. Die Sicherung für die Pumpe ist laut Gebrauchsanweisung auch die Sicherung für die Heckscheibenheizung, die funktioniert . Was jetzt auch offenbar defekt ist, ist der Regensensor. Sicherung ist auch Ok. Ist doch merkwürdig nach einem bisschen Frost in Köln.
Muss wohl auch zum FFH .
Ist doch bestimmt ein Garantiefall?

Mfg.

Heute war ich beim FFH

Bei mir waren die Sicherungen durch gebrannt.

Mit der Pumpe und dem Regensensor sagte man mir ,sowas passiert wenn man bei vereisster Frontscheibe oder gefrorener Pumpe die Scheibenwaschanlage benutzt und dann auch noch die Intervallscheibenwischer (Regensensor) in betrieb hat.

Wurde alles aus Kullanz repariet

Guten Rutsch ins neue Jahr.
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen