Strom abgreifen - Sicherungen

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo Leute,

Ich würde gerne bei meinem vfl FoFi Strom abgreifen.
Das Problem ist nur, dass ich eine Sicherung suche, bei der erst der Strom anliegt, wenn ich das Auto auf schließe und er erst wieder ausgeht, wenn ich das Auto abschließe.

Ich habe schon fast alle Sicherungen ausprobiert, aber keine geht dafür. Selbst der Zigarettenanzünder hat Dauerplus...

Hat jemand eine Idee mit welcher Sicherung das geht, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?

PS: Mein Gerät braucht bis zu 2 A.

Danke im voraus 🙂

8 Antworten

So ein Stromkreis der nur Strom führt wenn das Auto aufgeschlossen ist, gibt es normalerweise nicht ...

aber du hast das Signal das die Türen auf und zu schließt (von der Zentralverriegelung), das könnte man abgreifen und eine Schaltung darauf aufbauen.

Einfaches Zündungsplus reicht dir nicht?

Magst du sagen worum es geht, dann kann man vielleicht besser helfen?!

Hast du hinten auch einen Zigarettenanzünder ?
Den der ist auf Dauerstrom wenn man den Wagen anmacht .
Habe bei mir dort die Dash cam angeschalten.
Wenn ich den wagen anmache geht die Cam an und beim Abschließen nach 3 Min geht sie aus .

Die Lautsprecher werden mit einem kleinen Prüfstrom angesteuert sobald die Zentralverriegelung entriegelt, das nutze ich z.B. damit bei mir Verstärker und Subwoofer nach Abschliessen der Zentralverriegelung ausgeschaltet werden. Habe einen High-Low-Konverter mit Lüsterklemmen an den hinteren Lautsprecherkabeln angeschlossen, der als Nebenfunktion das Signal der Lautsprecher erkennt und damit den Remotestrom (Einschaltsignal) für den Verstärker schaltet. Dieser 'Prüfstrom' an den Lautsprechern liegt immer an sobald das Fahrzeug entriegelt ist, auch wenn das Radio ausgeschaltet ist. Damit lässt sich bestimmt auch ein Relais schalten, das dann Klemme 30 (Dauerplus) an Deine Dashcam liefert. Habe diese Konstruktion seit fast einem Jahr so verbaut und es funktioniert einwandfrei. Ich stand damals vor dem selben Problem wie Du - im Fiesta wird scheinbar nicht wirklich mit Klemme 15 (Zündplus) gearbeitet.

Danke für die Antworten 🙂

Zitat:

@FocusGT schrieb am 6. September 2017 um 19:51:00 Uhr:


Magst du sagen worum es geht, dann kann man vielleicht besser helfen?!

Es geht um eine Fußraumbeleuchtung, die beim öffnen des Autos angehen soll und während dem Fahren gedimmt weiter leuchten soll 🙂

Zitat:

@Wanjek schrieb am 7. September 2017 um 19:06:09 Uhr:


Hast du hinten auch einen Zigarettenanzünder ?
Den der ist auf Dauerstrom wenn man den Wagen anmacht .
Habe bei mir dort die Dash cam angeschalten.
Wenn ich den wagen anmache geht die Cam an und beim Abschließen nach 3 Min geht sie aus .

Ne, hinten habe ich leider keinen Zigarettenanzünder :/

Zitat:

@MX_96 schrieb am 9. September 2017 um 07:30:51 Uhr:


Die Lautsprecher werden mit einem kleinen Prüfstrom angesteuert sobald die Zentralverriegelung entriegelt, das nutze ich z.B. damit bei mir Verstärker und Subwoofer nach Abschliessen der Zentralverriegelung ausgeschaltet werden. Habe einen High-Low-Konverter mit Lüsterklemmen an den hinteren Lautsprecherkabeln angeschlossen, der als Nebenfunktion das Signal der Lautsprecher erkennt und damit den Remotestrom (Einschaltsignal) für den Verstärker schaltet. Dieser 'Prüfstrom' an den Lautsprechern liegt immer an sobald das Fahrzeug entriegelt ist, auch wenn das Radio ausgeschaltet ist. Damit lässt sich bestimmt auch ein Relais schalten, das dann Klemme 30 (Dauerplus) an Deine Dashcam liefert. Habe diese Konstruktion seit fast einem Jahr so verbaut und es funktioniert einwandfrei. Ich stand damals vor dem selben Problem wie Du - im Fiesta wird scheinbar nicht wirklich mit Klemme 15 (Zündplus) gearbeitet.

Läuft diese Leitung mit dem "Prüfstrom" zufälligerweise auch beim Handschuhfach vorbei, wo man die dann mit einem Relais angreifen könnte?

Ich hatte die Idee gehabt, mittels zwei Relais die Versorgungsspannung zu steuern. Das eine Relais schaltet, wenn die Deckenlampe an geht und das andere Relais schaltet, wenn die Zündung angeschaltet ist.
Das funktioniert soweit auch, nur leider wird die Deckenlampe über Masse geschaltet, das beim an- und ausschalten der Lampe anscheint gepulst wird. Dadurch klackert das Relais ganz oft und das mag meine Schaltung nicht ganz so gerne 😁
Und außerdem geht beim ausschalten des Motors kurz die Fußraumbeleuchtung aus, da die Deckenlampe erst nach einer kurzen Verzögerung angeht. :/

Eine andere Idee ist noch, dass ich die Fußraumbeleuchtung mit dem Radio Display koppel, da das ja immer an ist, wenn das Auto aufgeschlossen ist.
Nur leider liegt da Dauerplus an 🙁
Es gibt aber am Stecker ein Kabel, das nur 3V überträgt, wenn das Auto aufgeschlossen ist.
Könnte ich vielleicht daran ein Relais klemmen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Es geht um eine Fußraumbeleuchtung, die beim öffnen des Autos angehen soll und während dem Fahren gedimmt weiter leuchten soll

Ich würde dir was komplett simples empfehlen, die Hauptbeleuchtung (die helle) klemmst an die normale Innenraumbeleuchtung (Deckenleuchte). Für die gedimmte Version verbaust du extra (schwächere) LEDS, mit einer extra Schaltung, die zB. am Zündungsplus hängt.

So hast du eine einfache Lösung ohne komplizierte und aufwendige Schaltungen ...

Moment, doch; da müsste es was geben: Wenn der FoFi aufgeschlossen wird, gehen die Beleuchtung vom Tacho/Kombiinstrument sowie die vom Radio-Display an und dann beim Abschließen aus - irgendwo muss das doch anzugreifen sein…
Edit:
Ich glaube "Dauerplus/Innenleuchte" hat ein ähnliches Signal - das geht aber auch bei offenem FoFi nach ca. 10 Minuten aus, bleibt aber bei laufendem Aggregat aktiv. Da würde ich als erstes ansetzen, vielleicht reicht die aktive Zeit…

Zitat:

@FocusGT schrieb am 9. September 2017 um 20:13:46 Uhr:


Ich würde dir was komplett simples empfehlen, die Hauptbeleuchtung (die helle) klemmst an die normale Innenraumbeleuchtung (Deckenleuchte). Für die gedimmte Version verbaust du extra (schwächere) LEDS, mit einer extra Schaltung, die zB. am Zündungsplus hängt.

So hast du eine einfache Lösung ohne komplizierte und aufwendige Schaltungen ...

Die Idee ist nicht schlecht, aber ich habe mir schon eine eigene Schaltung mit einem Microcontroller, Bluetooth und etc gebaut 😁

Zitat:

@Stepanek0815 schrieb am 9. September 2017 um 22:41:36 Uhr:


Moment, doch; da müsste es was geben: Wenn der FoFi aufgeschlossen wird, gehen die Beleuchtung vom Tacho/Kombiinstrument sowie die vom Radio-Display an und dann beim Abschließen aus - irgendwo muss das doch anzugreifen sein…

Ja, die Frage ist nur wo? 🙄

Zitat:

@Stepanek0815 schrieb am 09. Sep. 2017 um 22:41:36 Uhr:


Ich glaube "Dauerplus/Innenleuchte" hat ein ähnliches Signal - das geht aber auch bei offenem FoFi nach ca. 10 Minuten aus, bleibt aber bei laufendem Aggregat aktiv. Da würde ich als erstes ansetzen, vielleicht reicht die aktive Zeit…

Meinst du die 12v an der Deckenleuchte?
Weil die liegen dauerhaft an, auch wenn das Auto abgeschlossen ist :/

Nicht wirklich dauerhaft. Nach 10 Minuten (bitte nicht auf die Goldwaage legen) geht auch der Dauerstrom der Innenleuchte weg. Schöner ist sicher die Lösung vom Display, aber wo das langläuft weiß ich (noch) nicht…

Deine Antwort
Ähnliche Themen