Frage zu Ruhestrom
Hi Leute,
da mir vor einiger Zeit die Batterie verreckt ist, habe ich heute mal den Ruhestrom bei meinem TT gemessen.
Dabei ist folgendes passiert.
Ich habe also das Massekabel der Batterie abgeklemmt und ein Messgerät in Reihe geschaltet (Messbereich 20A). Es wurde sofort ein Wert von 0,26A angezeigt also 260mA. Nach ca. 7sec. ging dieser Wert auf 0,04A zurück. Ist das normal?
Normal wären ja glaube ich bis ca. 50mA?
Mich stört halt nur das der Wert zuerst 0,26A und dann nach ca. 7sec erst 0,04A anzeigt.
Ich habe eine Sicherung nach der anderen gezogen und wieder eingesteckt und dabei jeweils den Ruhestrom gemessen. Als ich die Sicherung Nr. 15 für das Kombigerät gezogen habe ging der Ruhestrom auf 0,01A zurück.
Also bei längerer Messung geht der Ruhestrom auf 0,04A (40mA) zurück, was ja in Ordnung wäre, oder?
Danke
Gruß
Miro
48 Antworten
Nein, alles original. Das Problem tritt auch auf einmal auf, ohne vorherige Änderungen der Gegebenheiten.
Zitat:
wann hast Du geprüft? Es dauert immer eine Weile bis alle Steuergeräte runtergefahren sind.. hast Du auch die Thermosicherungen von den Fensterheber geprüft?
@Sebastian20000 schrieb am 3. April 2022 um 00:16:42 Uhr:
Hallo, (Thema wurde verschoben, passt),Danke für den Hinweis mit den "dicken" Sicherungen.
Ich habe nacheinander die roten Kabel abgeschraubt, der Ruhestrom wird davon
nicht beeinflusst, 3.5 A. Erst wenn ich das Massekabel in diesem Block
ganz links abschraube fällt der Strom auf 40ma zusammen.Hat noch jemand einen Hinweis, welche Verbraucher weder vom Sicherungskasten
im Beifahrerraum, noch von den Sicherungen über der Batterie gespeist werden?
Bin über jeden Hinweis dankbar!
Gruß
Sebastian
Habe nach 30min, und nach 1h gemessen. Unter 3A geht es nie!
Nein, Thermosicherung sagt mit jetzt nicht,
wo finde ich sie?
Ich habe gerade VAG Com von einem Bekannten geliehen. Er liest bei der ZV folgenden Fehler aus:
00849-S-Kontakt am Zündanlassschalter D.
31-00-Unterbrechung od. KS nach Masse.
Das hört sich verdächtig nach Zündschloss an.
Zitat:
bei den Relais unter dem Armaturenbrett, Fahrerseite
@Sebastian20000 schrieb am 3. April 2022 um 13:14:18 Uhr:
Habe nach 30min, und nach 1h gemessen. Unter 3A geht es nie!
Nein, Thermosicherung sagt mit jetzt nicht,
wo finde ich sie?
Kannst Du mir auf die Sprünge helfen. Welche Abdeckung unter dem Armaturenbrett muss ich abnehmen um an die genannten Sicherungen zu kommen?
Ok ;-( Da begebe ich mich morgen mal dran. Sind die Fensterheber denn Verdächtige,
die ggf. einen Ruhestrom ziehen wenn da irgendwas dran defekt ist?
Habe heute morgen bemerkt, dass der Lichtsummer bei "Motor-AUS" direkt angeht, auch wenn
der Schlüsse noch steckt (und die Türe auf ist).
Hätte schwören können, dass das früher erst anging, wenn ich den Schlüssel gezogen habe (S-Kontakt).
Das würde ja auch zur Fehlermeldung passen, aber das dadurch so viel Strom gezogen wird... ?
Ja.. dann stimmt da schonmal was nicht...das Radio geht auch nicht mehr an und aus über Zündschloss?
Hallo! Bin heute mal dazu gekommen die Thermosicherungen von den Fensterhebern zu ziehen-keine Auswirkung auf den hohen Ruhestrom :-(
Ist das mit dem Zündanlassschalter realistisch, dass der so einen hohen Ruhestrom verursacht wenn der Zustand „Schlüssel raus“ nicht mehr geschaltet wird?