Frage zu ruckelndem Anfahren
Hi Leute,
nun interessiert es mich doch. Ich habe schon 2 mal versucht den Wagen so schnell ich kann auf 100 Kmh zu bekommen, leider ist es mir nie richtig gelungen. Grund: Ich fahre los, gebe Gas und lasse dabei Kupplung kommen. Fuß ist nun von der Kupplung und ich will nur noch Gas geben im 1. Gang = Ruck-Ruck-Ruck.... Er zieht ein Stück, Ruck, zieht ein Stück, Ruck. Der ganze Wagen ist dann wahnsinnig am ruckeln. Dann muss ich immer schnellstmöglichst in den 2. Gang schalten damit das weg ist.
Was mache ich da falsch? Habe sowas noch nirgends sonst erlebt. Das kommt immer vor, wenn ich schnell starten möchte und Vollgas gebe. Habe es mehrmals dann nach einer Fahrt getest: In 1. Gang bis auf Standgas runter und dann einfach Vollgas = keine Probleme. Nur beim Start passiert das. Beschleunige bzw. bediene ich in dem Moment die Kupplung falsch?
Bin für jeden Tipp dankbar. So brauche ich sonst immer 14 Sekunden von 0 auf 100 *g*
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BimJeam
Mit Klebeband solltest Du vorsichtig sein. Zum einen hält das sowieso nur von zwölf bis mittag, zum anderen besteht die Gefahr, dass er Teile davon einatmet.
Das könnte im schlimmsten Fall einen Motorschaden verursachen.
also ich hab hitzbeständiges und zudem äusserst reissfestes isolierband von der arbeit drumgewickelt, das hält jetzt schon ne weile ich glaube nicht das der das einatmen kann 🙂 ansonsten nimm panzertape...
Hab das Klebeband doch lieber abgemacht. Eben Wagen angemacht und gefahren, heilige Nudel, so schlimm war es noch nie. Sicher habe ich die Risse beim aus- und einbau noch vergrößert o.ä.
Aber das Ersatzteil liegt schon beim Kumpel, werde den dann wohl am Sonntag mit dem Bastuck zusammen wechseln.
So, eben den neuen Faltenbalg eingebaut. TOP! Kein ruckeln mehr, auch rückwärtsfahren (war immer so ruckelig) geht nun einwandfrei. Zudem habe ich das Gefühl er hängt wesentlich besser am Gas, sehr angenehm!
sagt mal Jungs warum kommen in den Faltenbalg eigentlich Risse rein? ich mein der wird doch im Prinzip kaum beansprucht. Oder ist es wegen Kälte <> Hitze ?
Ähnliche Themen
naja der weichmacher im gummi ist mit der zeit weg und dann wirds porös und durch die vibrationen und so entstehen risse... ist meine theorie
soo eben mal den Faltenbalg gecheckt - alles iO :-(
Wird dann wohl die Kupplung hinüber sein wenns beim anfahren ruckelt oder?
Zitat:
Original geschrieben von theblade
soo eben mal den Faltenbalg gecheckt - alles iO :-(Wird dann wohl die Kupplung hinüber sein wenns beim anfahren ruckelt oder?
Teste die Kupplung einfach mal ob sie noch gut ist. Handbremse anziehen, dritten Gang rein und Kupplung kommen lassen,dann muss er abwürgen.
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von theblade
soo eben mal den Faltenbalg gecheckt - alles iO :-(Wird dann wohl die Kupplung hinüber sein wenns beim anfahren ruckelt oder?
kann aber auch das zweimassenschwungrad sein, da es in so einer gel füllung gelagert ist ( ermöglicht das ruckelfreie schalten) kostenpunkt 300€
gruß ir806
Zitat:
Original geschrieben von theblade
sagt mal Jungs warum kommen in den Faltenbalg eigentlich Risse rein? ich mein der wird doch im Prinzip kaum beansprucht. Oder ist es wegen Kälte <> Hitze ?
Der wird was?
Mach mal die Motorhaube auf,laß jemand anderes aufm Fahrersitz Platz nehmen,der dann den Motor anschmeißt,während du auf den Faltenbalg guckst und dann sagste mir nochmal,der wird ned belastet.....
Und wie schon erwähnt wurde,Gummi altert,die Weichmacher verflüchtigen sich und im Gegensatz zu deiner Haut bringt das einschmieren mit irgendwas öligem oder schmierigem garnix....Außer das das Teil aufquillt und erst recht kaputtgeht....
Greetz
Cap
so ein Mist! gerade eben Kupplungstest gemacht - also im 3.Gang anfahren. Leider ist er nichts ausgegangen! Er war zwar kurz davor aber trotzdem :-(
Wird wohl dann wirklich die Kupplung im ar*** sein nicht wahr?