Frage zu Reifen/Felgengröße

BMW 3er E46

Hallo alle miteinander,

wirklich tolles Forum habt ihr hier :-)

Im Moment habe noch die Standardbereifung 205/60R15 91H drauf, möchte mir nun aber Größere aufziehen und hab häufig die Kombination(M -Technik Doppelspeiche 67) gesehen:

Felgen:----------------------Größe der Reifen:
vorn 8x18 et47---------------225/45 ZR 18
hinten 9x18 et26-------------255/40 ZR 18

1. Würde das bei mir passen, oder müsste ich da Kanten umlegen/bördeln ? Wahrscheinlich hinten ja.

2. Bis zu welcher max. Größe könnte ich gehen ohne was am Fahrzeug verändern zu müssen ?

Danke
Bluelines

19 Antworten

Danke für das Lob.

Ja 20mm pro Seite ist schon wieder zuviel.

Aber 225 sollte immernoch sehr gut aussehen.

wie siehts denn mit der folgenden Kombination bei der Limo aus:

vorne 8x18 225/40/R18 ET40
hinten 8x18 255/35/R18 ET40?

Habe im moment hinten 8x18 255/35/R18 jedoch mit ET35 und das schleift sobald ich was zulade bzw. hinten jemanden sitzen habe! Würde mein Auto auch gerne noch 20mm tieferlegen mit der neuen Kombination, ist das möglich ohne viel Arbeiten???

Gruss
Imperion

Zitat:

Original geschrieben von Imperion


wie siehts denn mit der folgenden Kombination bei der Limo aus:

vorne 8x18 225/40/R18 ET40
hinten 8x18 255/35/R18 ET40?

Habe im moment hinten 8x18 255/35/R18 jedoch mit ET35 und das schleift sobald ich was zulade bzw. hinten jemanden sitzen habe! Würde mein Auto auch gerne noch 20mm tieferlegen mit der neuen Kombination, ist das möglich ohne viel Arbeiten???

Gruss
Imperion

kann mir eigentlich nicht vorstellen das es bei 8x18 et35 mit 255/35 schleift.

hier die größe, breite, et. wo man keine arbeiten am blech braucht.
-bei 8x18 m. 255/35 bis max. et35
-bei 8,5x18 m. 255/35 bis max. et40
-bei 8,5x18 m. 225/40 bis max. et35

das schleifen hat mit dem tieferlegen nichts zu tun.

Danke ihr beiden für die neuen Werte. Wie´s scheint sind die dann absolut Kantenbündig, ohne des hier noch zusätzlich an der Karaosserie gearbeitet werden muss :-)

Gute Frage warum`s bei Dir schleift ... ???

Klar, tiefer muss er dann nat. auch noch werden, sonst schauts net wirklich so doll aus.

Lieber Federn oder Gewindefahrwerk =?= ( gut, s 2te is teuerer ) Hätte aber mal gern Eure Meinung, pro`s und contra`s gehört.

MfG
Bluelines

Ähnliche Themen

Um dem Mythos ein Ende zu bereiten - es passt die Originalen M3 M76 Doppelspeichen in 18" mit der originalen ET OHNE UMBAUARBEITEN an die E46 Limo!!!!
........... so so, glaubt Ihr mir also nicht, na dann schaut's euch mal an! Hab es gerade gemacht - mit TÜV!

Hinten 225/40 ZR 18 ET26 Musste leider federwegsbegrenzer verbauen da ich nur ca 2mm bei totaler Einefederung hatte. Bin schon auf schlimmen Straßen mit 4 Personen gefahren und lag noch nicht einmal auf den begrenzern.

Hinten ET 26 225/40/ ZR18

Vorne war kein Problem. Habe noch 40mm Weitec Federn verbaut (leider gibt es keinen anderen Hersteller der 10/0 bzw 49/10 für die E46 Limo anbietet)

Vorne mit 40mm Weitec

Ist hinten leider etwas hoch, jedoch ist da ohne Karosseriearbeiten nichts zu machen :-(

E46 mit M3 18"

und noch ein Bild

Alles mit TÜV!

Deine Antwort
Ähnliche Themen