Frage zu Radio bzw. Freisprecheinrichtung

BMW 3er E46

leider scheint es immer noch keine brauchbare Lösung zu geben, wie man ein aktuelles Handy (Galaxy S6) mit der FSE in unserem E46 nutzen kann.
Daher überlege ich, ein anderen Radio einzubauen mit FSE, was auch die Lenkrad-FB unterstützt. Ich habe dafür das Kenwood KMM-202 ins Auge gefasst. Dazu habe ich aber noch Fragen an Euch:
- da es für das Radio 3 verschiedene Lenkrad-Adapter gibt: hat das BMW Buisness RDS mit CD einen Anschluss mit 17 oder 40 Pins, runde oder flache Pins ?
- hat jemand schon Erfahrung mit diesem Kenwood gemacht, funzt die FSE mit Lenkrad-FB auch einwandfrei und wie ist die Qualität vom Radioempfang ?

31 Antworten

Wie in einem anderen Beitrag bereits erwähnt.
Ich kann das alpine cde183bt oder cde185bt empfehlen. Baugleich ausser das 183 nur 3 Farben hat und 185 auch das original bmw amber.
Bei mir klappt die lenkradsteuerung einwandfrei. Allerdings nicht die lenkradsteuerung fürs Telefon. FS mit beigeliefertem Micro klappt aber übers Radio sehr gut

Zitat:

@chicko2706 schrieb am 7. Dezember 2016 um 23:54:59 Uhr:


leider scheint hier niemand Erfahrung mit dem JVC Gerät zu haben. Ich werde es bestellen und probieren und hier dann berichten.

Ich denke es hat nur niemand Lust das gleiche Thema zum tausendsten Mal zu besprechen. Wie gut passt ein Radio das weder optisch noch von der Beleuchtung zum Rest des Autos passt? Gar nicht!

Abgesehen davon, dass Kenwood, JVL Radios etc. finde ich sowieso nie 'gut' aussehen. Muss ich doch sagen das ich bei meinem Kenwood KDC-5000bt die Farbe selbst einstellen kann und das Orange der Beleuchtungsfarbe des BMWs doch schon recht nah kommt.

Wie schon erwähnt..
Alpine cde185bt funktional top und Farbe ist einstellbar auf bmw orange

Ähnliche Themen

Und wie in http://www.motor-talk.de/.../...-optimierungen-fuer-limo-t5872948.html erwähnt ist mein Favorit unter den am wenigsten hässlichen die Pioneer mit Don-Matrix-Displays, hier ist die Farbe von Display und Tasten auch völlig frei einstellbar. Wie gesagt dann passt es wenigstens Nachts.

Ich habe das SONY DSX-A4000BT... Die Beleuchtung ist rot und passt damit sehr gut ins Gesamtbild... Hat soweit alles und man kann mit dem richtigen Adapter (ebay) auch die Lenkradfernbedinung nutzen...

Rot passt? Fährst Du einen Audi? 😉

PS: in meinem letzten Post meinte ich natürlich ein DoT-Matrix-Display, also höher Auflösend im Gegensatz zu den mMn sehr unpassenden Segmentanzeigen.

Also bei meinem Sony im E36 konnte ich die Beleuchtung so angleichen das es zu 100% passte. Das sollte kein großes Problem sein. Man muss sich nur ein wenig damit spielen, bis es perfekt passt

Manche haben halt nur ein paar Farben hinterlegt und bei manchen lässt sich (zusätzlich) ein RGB-Wert einstellen womit man meist 256 Farben erstellen kann.

Zitat:

@33Oci schrieb am 08. Dez. 2016 um 17:4:08 Uhr:


Rot passt?

Wieso sollte Rot denn nicht passen?

Weil BMW keine rote Beleuchtung hat sondern Amber. Eine reine rote passt in der Regel nicht ganz zum Rest der Innenbeleuchtung

Ja aber so ein extremer unterschied ist es wirklich nicht... Es kommt glaube ich auch immer drauf an welcher Hersteller und wie stark die Beleuchtung vom Radio ist...

Zitat:

@Stromag schrieb am 8. Dezember 2016 um 20:56:08 Uhr:



Zitat:

@33Oci schrieb am 08. Dez. 2016 um 17:4:08 Uhr:


Rot passt?

Wieso sollte Rot denn nicht passen?

Naja, wenn man "passt" als Geschmacksfrage auslegt gefällt vielleicht auch manchen eine Komplementärfarbe. Blau passt nach der Sichtweise dann auch gut in den e46.

Ja die Farbe vom Radio passt meiner Meinung nach gut zum Rest.. Wenn ich die Tage wieder Abends im Auto sitze mache ich mal ein Bild und lade es hier hoch...

Ich glaube Dir ja dass das passt, von allen Farben außer dem Bernstein-Orange passt Rot am besten. Die frage ist nur warum man sich für die zweit passendste Lösung entscheiden soll wenn man die freie Wahl hat. Der TE kann sich ja entscheiden ob er Rot, Blau oder Amber wählt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen