Frage zu Papieren vs. Bereifung

Opel Astra H

Hallo
Seit wenigen Tagen fahre ich nun Astra H Caravan. Bei der Zulassungsstelle bekam ich die Zulassungsbescheinigungen Teil I und II. Im Teil I unter Pkt. 15.1 und 15.2 steht folgende Reifengröße eingetragen: 195/65 R15 91 T. Weiter nichts. Was heißt das jetzt für mich? Ist das die kleinste zugelassene Reifengröße? Weil z.Zt. habe ich 205/55 R16 montiert und wollte mir nun eigentlich ein paar schöne Alus in der Größe zulegen.
Sorry für die doofe Frage aber mit den beiden Zulassungsteilen finde ich mich nicht zurecht da bisher immer Schein und Brief gewohnt 🙁
Für eure Antworten trotzdem besten Dank im voraus!

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KarlMay



Zitat:

Ich habe auch kein COC? Liegt der bei der Bank?

Nein. Vlt hängt es damit zusammen, daß das Fahrzeug EZ 2004 ist. Da gab es doch noch Schein und Brief.

Ich blöder Heinz. Den alten Schein hab ich doch noch. (An den Kopf greif) Da müsste doch was drinstehen. Gleich mal nachsehen!

Nein, mitte 2006!

In den alten Papieren steht auch nix weiter drin.
Letztenendes will ich die Reifengröße (205/55 R16) ja behalten. Also muss ich beim Felgenkauf auf folgendes achten:
Lochkreis 5/110
Felgengröße 6,5Jx16 (geht auch 6J?)
ET 37 (oder ist das auch egal)

Am besten ich stell Euch alle eBay Angebote, die mir vorschweben, hier rein und Ihr sagt mir was geht und was nicht 😛

Also 6,5x16 geht auf jeden Fall. Ob 6Jx16 geht weiß ich nicht, würde ich persölich aber auch nicht wollen, denn dann würde der Reifen nicht mehr so "gerade" stehen, ich weiß gerade nicht wie ich das besser ausdrücken soll...😉. Ich finde die andere Richtung mit 7J schöner...😉. Wenn Du schauen wie das aussieht, dann guckst Du hier ...

Ok. Dann bleib ich bei 6,5Jx16. Da bin ich auf der sicheren Seite. Besten Dank nochmal für die zahlreichen Antworten. Noch dazu an diesem Tag und um diese Zeit. Bei Euch ist wohl auch so schlechtes Wetter?😁

Ähnliche Themen

Moin !

Mal noch eine andere Frage:

Ich fahre momentan einen Meriva (A).
Für die Sommerreifen (185/60 R15) habe ich Alufelgen. Könnte ich diese für einen Astra H übernehmen ?

Danke für die Info

Moin moin,

die Reifen können auf dem Astra H nicht gefahren werden - der braucht bei der Dimension einen höheren Querschnitt, 185/65 R15. Wenn die Räder von dem Meriva die richtige ET haben und und der Lochkreis übereinstimmt, sollten die Räder passen. Ausnahmen sind aber auf jeden Fall die 1,9er Diesel, die brauchen mind. 16" Räder, da die Bremsanlage etwas größer ist...

Grüße Panther13

moin!

so ich bin ja nun mal total verwirrt...

mein astra gtc z20ler is baujahr 2005.

hab den 2008 gekauft, somit zulassungsbescheinigung teil 1 und 2 bekommen. zusätzlich hab ich noch den alten brief ("ungültig" abgestempelt) liegen.

so ein COC-papier habe ich nicht.

was darf ich denn nun fahren?

fahre momentan 7x17 et? originale opel-felgen mit 225/45 winterreifen.

laut der opel-liste darf ich zwar die felge fahren, aber die breite nur als sommerreifen (schneekettenzulassung lass ich mal außen vor...)

für den sommer hab ich 8x17 et35 felgen und breite 225/45 als sommerreifen "w"

so in meinem neuen "brief" steht mal dazu garnichts, im alten ungültigen steht 7x17 et37 und et39 mit 225/45 aber "nur als sommerreifen"

so zur felge 8x17 hab ich mir nun ein gutachten runtergeladen nach §19/3, muss ich die nun eintragen lassen oder reicht es wenn ich das gutachten mitführe? die reifenbreite 225/45 auf dieser felge is ja nun als sommerreifen von opel aus zulässig...

desweiteren... was ist mit der winterbereifung? fahr ich die 225/45 illegal? wo ist da der unterschied ob winter oder sommerreifen? breite is doch gleich???

... hab felgen und bereifung vom vorbesitzer übernommen (privatverkauf) und bin eigentlich davon ausgegangen das das alles so passt; schleift nix und auch sonst keine probleme...

wäre schön wenn mich mal einer zu dieser thematik aufklärt und mir sagt ob ich nun illegal unterwegs bin und in welchem fall ich mich üm eintragungen kümmern muss.

mfg 

Hi,

wenn die Radgröße nicht explizit aufgeführt ist, sollte es einen Eintrag der Reifenkennung (oder wie dieser Eintrag auch immer heißt 😉 ) geben. Für diese Kennung gibt es von Opel Übersichten, dort kannst Du ablesen, welche Größe für Deine Motorisierung beim GTC zulässig ist. Diese Übersicht finde ich gerade auf die schnelle nicht...

Vermutlich wirst Du die SR eintragen lassen müssen, die WR sollten eigentlich passen...

Hab mal zwei Gutachten vom TÜV-Nord für Borbets eingestellt...finde das recht verständlich.

7 x 17
8 x 17

Grüße Panther13

Deine Antwort
Ähnliche Themen