Frage zu Papieren vs. Bereifung
Hallo
Seit wenigen Tagen fahre ich nun Astra H Caravan. Bei der Zulassungsstelle bekam ich die Zulassungsbescheinigungen Teil I und II. Im Teil I unter Pkt. 15.1 und 15.2 steht folgende Reifengröße eingetragen: 195/65 R15 91 T. Weiter nichts. Was heißt das jetzt für mich? Ist das die kleinste zugelassene Reifengröße? Weil z.Zt. habe ich 205/55 R16 montiert und wollte mir nun eigentlich ein paar schöne Alus in der Größe zulegen.
Sorry für die doofe Frage aber mit den beiden Zulassungsteilen finde ich mich nicht zurecht da bisher immer Schein und Brief gewohnt 🙁
Für eure Antworten trotzdem besten Dank im voraus!
22 Antworten
Hi,
in den neuen Papieren ist nur noch eine Größe eingetragen, meist die kleinste.
Die anderen möglichen Standard-Größen stehen in dem COC-Papier,
das eigentlich beim Fahrzeug dabei sein sollte.
(EU-Übereinstimmungs-Bescheinigung)
Du kannst aber auch bei Opel auf der Website Dir den Serien-Reifenkatalog herunterladen, anhand der EG-Type-Genehmigung Deines
Fahrzeuges kannst Du Dir dann die Rad-Reifen-Kombinaionen anschauen:
http://www.opel.de/res/download/pdf/serienreifen-katalog.pdf
Viel Spas mit Deinem neuen Wagen !!
im neuen fahrzeugschein ist nur die grösse der winterreifen eingetragen!
ist bei mir auch so! im schein stehen 15 zoll (also winterreifen)! im sommer hab ich normal meine 17 zoll standartfegen drauf! wenn aber grössere willst wie die standartfelgen musst du es eintragen lassen!
mfg eule
Zitat:
Die anderen möglichen Standard-Größen stehen in dem COC-Papier,
das eigentlich beim Fahrzeug dabei sein sollte. (EU-Übereinstimmungs-Bescheinigung)
Nie gesehen. Oder ist das irgendwie mit im Handbuch beschrieben? Werd ich nochmal durchblättern.
Zitat:
wenn aber grössere willst wie die standartfelgen musst du es eintragen lassen!
Nö. Ich möchte schon wieder 205/55 R16. Die finde ich schon groß genug. Fahre doch einen Kombi. Keine Straßenwalze 🙂.
Es sollen auch original Opel-Felgen werden. Die müssen doch nicht eingetragen werden. Sollte also von daher kein Problem geben!?
Besten Dank für die schnellen Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von eule1987
im neuen fahrzeugschein ist nur die grösse der winterreifen eingetragen!
ist bei mir auch so! im schein stehen 15 zoll (also winterreifen)! im sommer hab ich normal meine 17 zoll standartfegen drauf! wenn aber grössere willst wie die standartfelgen musst du es eintragen lassen!
mfg eule
Ist so nicht korrekt.
Man kann natürlich auch 15 Zoll Sommerräder fahren und im Winter
16 Zoll Winterräder !!!
Ausnahmen gelten nur, wenn besondere Vermerke genannt sind, z.B. sind bei meinem 215/45 R17 91 V nur als Sommerreifen zugelassen.
Im neuen Schein wird nur eine mögliche Größe angegeben,
der mögliche Rest im COC !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KarlMay
Nie gesehen. Oder ist das irgendwie mit im Handbuch beschrieben? Werd ich nochmal durchblättern.Zitat:
Die anderen möglichen Standard-Größen stehen in dem COC-Papier,
das eigentlich beim Fahrzeug dabei sein sollte. (EU-Übereinstimmungs-Bescheinigung)
Nein, das COC ist ein Dokument, was zum Fahrzeug gehört wie der
Brief. Größe Din A 4 gefaltet, beidseitig bedruckt.
Es sind 51 Punkte aufgeführt, von der Fahrzeugbez. , Fahrgestellnr. bis eben zur Bereifung (Punkt 32 und Punkt 51).
Ich habe bei meinem Wagen erst auch kein COC dabeigehabt.
Habe mir dann vom FOH ein Duplikat besorgt, da das Original nur einmal
je Fahrzeug ausgestellt wird.
Das Duplikat kommt direkt von Opel und kostet so ca. 45,00 €.
Vielleicht den Verkäufer nochmal darauf ansprechen, gehört ja eigentlich zum Fahrzeug dazu !!
Zitat:
Original geschrieben von KarlMay
Nie gesehen. Oder ist das irgendwie mit im Handbuch beschrieben? Werd ich nochmal durchblättern.Zitat:
Die anderen möglichen Standard-Größen stehen in dem COC-Papier,
das eigentlich beim Fahrzeug dabei sein sollte. (EU-Übereinstimmungs-Bescheinigung)
Zitat:
Original geschrieben von KarlMay
Nö. Ich möchte schon wieder 205/55 R16. Die finde ich schon groß genug. Fahre doch einen Kombi. Keine Straßenwalze 🙂.Zitat:
wenn aber grössere willst wie die standartfelgen musst du es eintragen lassen!
Es sollen auch original Opel-Felgen werden. Die müssen doch nicht eingetragen werden. Sollte also von daher kein Problem geben!?Besten Dank für die schnellen Antworten!
Für meinen H ist die Größe 205/55 R16 91 H auf Felge
6 1/2 J x 16 / ET 37 als Standard genannt.
Wenn diese im Serienkatalog bei Deinem Fahrzeug auftauchen, wovon ich sehr stark ausgehe, da Standardgröße vom H,
so brauchen diese nicht zusätzlich eingetragen oder abgenommen werden.
Habe gerade mal in diesen Serienreifen-Katalog geschaut. Ich seh da nicht durch welche Felgen ich nun fahren darf.
Astra H Caravan
Motorisierung Z16XEP
Reifengröße 205/55 R16 91 H
Welche Felgen dürfen es nun sein? Eigentlich sollte es doch keine Probleme geben, wenn ich Original Opel-Felgen nehme mit einem Lochkreis 5/110?
Ich verstehe das mit der Einpresstiefe nicht. Für was ist die wichtig? Darf ich nun also nur Felgen mit ET 37 fahren?
Wenn ja, dürfte ich demnach diese Felgen z.B. fahren:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Sorry, daß ich hier ein eBay-Angebot nehme. Ging aber am schnellsten.
Diese Felgen dürfte ich dann also nicht fahren, obwohl dieselbe Reifengröße?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Sry, aber ich blick da nicht durch
Durch die Einpresstiefe wird bestimmt, wie weit das Rad nach außen steht, d. h. je höher die ET, je weiter steht das Rad nach innen...
Zitat:
Original geschrieben von KarlMay
Hat also mit der Reifengröße nix zu tun.
Ok. Thx!
Schau mal auf Seite 4 vom Reifenkatalog nach,dort ist beschrieben wie man die richtige Reifengruppe rausfindet für sein Auto.
Bin gerade dabei. Aber in meinen Papieren steht keine Versionsnummer (Feld D2). In diesem Feld steht bei mir nur A-H/SW.
Genehmigungsnr. hab ich. Durch diese komm ich auch hin.
Seite 108.
Motor: Z16XEP
Reifengruppe: G
Reifengröße: 205/55 R16 91 H
Felgengröße: 6,5Jx16
ET: 37
Was sagt mir das jetzt?
Ich habe auch kein COC? Liegt der bei der Bank?
Zitat:
Ich habe auch kein COC? Liegt der bei der Bank?
Nein. Vlt hängt es damit zusammen, daß das Fahrzeug EZ 2004 ist. Da gab es doch noch Schein und Brief.
Ich blöder Heinz. Den alten Schein hab ich doch noch. (An den Kopf greif) Da müsste doch was drinstehen. Gleich mal nachsehen!
Zitat:
Original geschrieben von KarlMay
Bin gerade dabei. Aber in meinen Papieren steht keine Versionsnummer (Feld D2). In diesem Feld steht bei mir nur A-H/SW.
Das "Problem" habe ich auch...
Aber sämtliche Orignal-Opel Felgen (für den Astra H) 6,5 Jx16 haben eine ET von 35 oder 37, da sollte es eigentlich keine Probleme geben. Die COC habe ich gerade auch leider nicht zur Hand, aber da sollte es drinstehen. Ich hab bspw. keine Opel-Alus montiert, aber die Größe 7Jx16 ET 40 paßt auch lt. TÜV-Gutachten...