Frage zu Onlinemap bei meinem A4 B9
Hallo,
ich hoffe ihr hattet ein paar besinnliche Weihnachtstage.
Die Straße in der ich wohne gibt es schon seit mehr als 5 Jahren.
In den Versionsinformationen des MMI steht bei Navigationsdatenbank ... ECE 2019/2020.
Ich nehme mal an, dass das Kartenmaterial dann von 2019/2020 ist.
Aber meine Straße ist drauf nicht zu finden!?!
Meine Heimatadresse habe ich über den aktuellen Standort hinzugefügt.
Wenn ich zur Heimatadresse navigieren möchte, sagt das Navi dass sich das Ziel auf einer nicht digitalisierten Straße befindet. Ich werde zwar hin navigiert, aber die Straße in der ich wohne erscheint nicht auf der Karte im Display.
Ich habe deshalb bei Audi connect angerufen. Der sagte das Kartenmaterial in meinem Audi sei unwichtig, da mein Audi mit 'Onlinemap' ausgestattet sei. Er sagte, dass sich mein Audi die aktuellen Kartendaten immer über die LTE-Verbindung holt und somit immer aktuell ist.
Aber weder das im Navi vorhandenen Kartenmaterial noch das Kartenmaterial, was online über LTE kommt hat meine Straße. Das ist doch merkwürdig - oder?
Hier meine Fragen:
1. Gibt es das Feature 'OnlineMap'? Wenn ja kann ich sehen, ob ich das habe und ob es aktiv ist?
2. Wenn ich OnlineMap habe, kann man irgendwo sehen, wann die Kartendaten zuletzt aktualisiert wurden?
3. Ist OnlineMap wirklich so, dass ich da kein Kartenmaterial mehr im Navi brauche und er sich immer die aktuellen Daten über LTE holt?
4. Warum wird meine Straße werde über das eingebaute Kartenmaterial noch über OnlineMap (wenn ich es denn haben sollte) angezeigt?
5. Auf welchem Kartenmaterial beruht das Audi Navi? Ist das Google? Auf Google Maps ist meine Straße zu finden! Auch beim nicht kommerziellen Dienst OpenStreetmap ist meine Straße drin.
6. In meinem Audi steht unter Kartendarstellung 'Google' und nicht 'Satellitenkarte' - kann das damit zusammenhängen dass meine Straße nicht gefunden wird?
Danke :-)
Ähnliche Themen
18 Antworten
@mr.burns wenn du dein Android Handy angeschlossen hast, zieh mal das Fenster von oben runter dann siehst du die Ladeinfo hier kannst du unter "USB Optionen" (oder so ähnlich) auswählen was im Falle der Verbindung passieren soll hier kann man AndroidAuto auswählen evtl. steht hier "nur laden".
Viele Grüße vom
Olli
Hallo,
ich habe jetzt ein paar Tage Android Auto ausprobiert. Soweit klappt das schon ganz gut.
Habe dazu aber noch 'ne Frage:
Wenn ich die Sprechtaste an meinem Lenkrad länger drücke, dann zeigt Android Auto am unteren Bildschirmrand so eine Eingabemaske an. Aus dem Lautsprecher hört man dann:
Dafür musst Du mir Zugriff auf einige Informationen geben.
Sobald es gefahrlos möglich ist, kannst Du in der Autobenachrichtigung die Details sehen.
Aber meine Adresse o. Ä. kann ich dann nicht einsprechen.
Auf meinem Handy sehe ich auch nichts wo ich Zugriff geben könnte/müsste.
Kennt jemand das Problem und evtl. 'ne Lösung?
Danke nochmal...
Die Eingabe erfolgt über Google Assistant, der braucht die Berechtigungen