Frage zu meinem neuen Audi?
Hallo zusammen,
mein Händler hat mir die Auftragsbestätigung für meinen neuen A3 Sportback geschickt. Jetzt habe ich aber noch ein paar Fragen, damit ich mich direkt vorbereiten kann.
Mein A3 wird vorraussichtlich im Mai 09 geliefert. Ich habe auch das RNS-E also Navi Plus mit bestellt. Jetzt würde ich aber gerne wissen, welchen HW und SW Stand das Navi haben wird, damit ich mir schonmal SD-Karten besorgen kann =)
Durch die Suche habe ich schon viele Threads gefunden, die aber meistens nicht eindeutig geklärt haben wie es jetzt genau ist.
gilt die grenze von 400 Titel pro Karte noch?
4GB SD ist denke ich immer noch die Grenze?
Es gibt ja mehrere Karten die funktionieren sollen? Aber welche kann man Empfehlen ? 133x würde mir reichen bei 4GB
Ich weiß das diese Fragen schon sehr oft hier behandelt wurden aber leider wird man aus den ganzen Threads nicht mehr richtig schlau. Daher nochmal meine Nachfrage.
Gruß
Silver
28 Antworten
meine cards sind schon fertig*gg*
2 x 4 GB und 2x 2GB*gg*
nur noch 7 Tage dann bekomm ich mein neues Schnucki*g*
Zitat:
Original geschrieben von stilnick
Also ich besitze einen Nano der neusten Generation und laut Audi wird dieser unterstützt(Abspielen und Laden)
Kann man recht einfach testen ob dein Ipod laden wird oder nicht. Wenn du noch ein älteres ipod modell hast, dann war bei diesem wahrscheinlich noch ein Ladegerät dabei, welches einen Firewire Anschluss hat.
Sollte dein aktueller Ipod mit diesem ladegerät aufgeladen werden können, dann gehts auch im Audi.
Hintergrund:
Apple hat bei den aktuellen Ipod / Iphone modellen die Pin belegung des Anschlusssteckers geändert und somit das aufladen über die Firewire Pins unmöglich gemacht (Gerät zeigt dies auch im Display an mit zb. "Laden über Firewire nicht unterstützt" oder ähnliche Meldungen) Daher ausschließlich laden über USB Pins.
Audi hingegen hat das Ipod Interface damals aber so ausgelegt das das Aufladen über die Firewire Pins gemacht wird, damit haben sich die Damen und Herrn Entwickler dann wohl ein Eigentor geschossen.
Gruß
Silver
Hallo
Ich hätte zu dem Thema auch noch ne Frage.
Ich hab nen S3 Sportback bestellt und auch das große Navi drinnen, mit ner i-Pod vorbereitung.
Hat jemand von euch Erfahrungen wie sich das mit dem i-Phone verhält?
Speziell in sachen Laden und Playlisten usw.
Und dann noch in verbindung mit der Bluetooth vorbereitung?
Grüße
Basti
@Snake1385
1. wirst du das von mir beschriebene Problem haben was das Ipod Interface angeht. Playlisten kannst du nur 5 Stück erstellen mit 99 Tracks.
2. Ob paralleles nutzen an der Ipod Schnittstelle und der Freisprecheinrichtung möglich ist weiß ich leider nicht (ich bezweifel es aber)
3. Für die FSE gibt es einen entsprechenden Halter in den das Iphone kommt, dort kann es dann wahrscheinlich geladen werden aber keine Musik mehr ans RNS-E weitergeben.
Gruß
Silver
Ähnliche Themen
@Themenstarter
Schade
Ich habe zwar von meinem Freundlichen die Aussage das das Laden und das Musikwiedergeben inklusive Telefonieren
funktionieren soll. Aber so ganz so sicher bin ich mir da nicht ob das stimmt nachdem was du schreibst.
Weist du denn wie das aussieht wenn ich mehr als 5 Playlists habe welche er dann wählt?
Hat vieleicht jemand anderes erfahrungen mit Ipod/Iphone neuerer Generationen?
Gruß Basti
Auf der Audi Homepage liest man dazu volgendes:
http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/mp3/ipod-vorbereitung.html
Vorhandene Wiedergabelisten des iPod werden als CDs erkannt und als CD1-CD5 in der Wechslersteuerung angezeigt. Als CD6 werden alle auf dem iPod gespeicherten Titel erkannt. Auf dem iPod gespeicherte Informationen über Künstler, Titel, Album und Genre können von der iPod-Vorbereitung nicht verarbeitet werden.
Unterstützte Player
An den Adapter der iPod-Vorbereitung lassen sich alle iPods mit Dock-Connector, einem 30poligen Flachstecker, anschließen. Über die im Lieferumfang enthaltenen Adapter lassen sich die unterschiedlichen iPods fest in die Vorbereitung einstecken (für die neuste Generation des iPod Nano wird aktuell ein Adapter entwickelt). iPod Modelle ohne Dock-Connector, z.B. ausschließlich mit USB- oder Firewire-Anschluss, können nicht angeschlossen werden.
Da ist nirgens die Rede davon das nur alte Modelle geladen werden können, also besteht vieleicht noch hoffnung!
Grüße
Basti
Zitat:
Original geschrieben von Snake1385
Auf der Audi Homepage liest man dazu volgendes:http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/mp3/ipod-vorbereitung.html
Vorhandene Wiedergabelisten des iPod werden als CDs erkannt und als CD1-CD5 in der Wechslersteuerung angezeigt. Als CD6 werden alle auf dem iPod gespeicherten Titel erkannt. Auf dem iPod gespeicherte Informationen über Künstler, Titel, Album und Genre können von der iPod-Vorbereitung nicht verarbeitet werden.
Unterstützte Player
An den Adapter der iPod-Vorbereitung lassen sich alle iPods mit Dock-Connector, einem 30poligen Flachstecker, anschließen. Über die im Lieferumfang enthaltenen Adapter lassen sich die unterschiedlichen iPods fest in die Vorbereitung einstecken (für die neuste Generation des iPod Nano wird aktuell ein Adapter entwickelt) . iPod Modelle ohne Dock-Connector, z.B. ausschließlich mit USB- oder Firewire-Anschluss, können nicht angeschlossen werden.Da ist nirgens die Rede davon das nur alte Modelle geladen werden können, also besteht vieleicht noch hoffnung!
Grüße
Basti
Ich habs mal in deinem Zitat hervorgehoben:
(für die neuste Generation des iPod Nano wird aktuell ein Adapter entwickelt)
Damit ist indirekt ja gesagt das der derzeitige Adapter nicht für aktuelle Generationen passt, gleiches gilt auch für die anderen Ipod varianten.
Mehr als 5 Playlisten werden dann einfach nicht angezeigt / wiedergegeben. ich meine die ersten 5 werden aus dem Ipod genommen.
Gruß
silver
Ich nochmal
Ist ja eigentlich auch logisch das Musik und FSE zusammen nicht funktionieren können (ich gehe jetzt mal nicht davon aus das die FSE Musik ans Navi weitergeben kann)
Da es zwei Anschlüsse im Auto gibt.
1. Anschluss ist im Handschuhfach für das Ipod Interface
2. anschluss ist entweder in der Mittelarmlehne oder außen am Amaturenbrett für die FSE
Das macht das ganze für mich eigentlich unmöglich ( vielleicht könnte es gehen, wenn man das Iphone nur ans Interface anschließt und die FSE über Bluethooth hergestellt wird, dann dürfte aber das aufladen nicht mehr gehen)
Also mir is schon klar das ich das teil nicht in zwei slots gleichzeitig stecken kann :-P
Ich dachte dann schon Telefonieren über Bluetooth und Musik über i-Pod interface.
Gruß
Basti
Als ich beim freundlichen war wollte ich das unbedingt wissen ob es mit meinem Player geht..und irgendwo in seinem Computer konnte ich es lesen das es mit dem neuen Ipod Nano geht.
Benutzt jemand einen neuen Nano mit der Ipod-Vorbereitung?
So ich habe mir heute mal 2 4GB Karten aus der verlinkten Ebay auktion bestellt. Denke das diese ende der ersten April woche da sein werden. Dann werd ich mal die beiden Karten mit Musik füllen und nochmal bei meinem freundlichen Audi Händler aufschlagen und schauen obs dort läuft =)
Hat schon jemand neuere Infos wegen der 400 Titel Grenze?
gruß
Silver
mit dem neuen softwareupdate des navis ist die begrenzung von 400 auf 500 erhohöt worden
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
mit dem neuen softwareupdate des navis ist die begrenzung von 400 auf 500 erhohöt worden
Wann kam das raus und welche Nr. hat das Update? bzw. neuer Softwarestand?
Na dann weiß ich ja schonmal, das pro Karte also 500 Titel gespeichert werden können.
Jetzt stellt sich aber noch eine neue Frage. Wie kann/darf die Ordnerstruktur aussehen und zählen diese mit in die 500 Titel grenze. Also ist ein Ordner einem Titel gleich zu setzen?
Gruß
Silver