Frage zu Ladeverhalten des Enyaq an einer Schnellladesäule

Skoda Enyaq iV

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass unser Enyaq IV 60 während einer längeren Urlaubsfahrt beim Laden an der Schnellladesäule, die 125 kw nur kurz hält. Meistens kommen wir so mit 15-17% an der Säule an. Die Ladeleistung über 100 kw ist gefühlt nur für Max. 5 Minuten da.

Ein Porsche-Taycan Fahrer gab mir den Tipp, bei Ankunft an einer Ladesäule die Zielnavigation zu löschen. Dadurch würde der Wagen die erhöhte Ladeleistung länger bringen und nicht die Gesamtzielnavigation berücksichtigen.

Ist da was dran?

Weil kurz nur 125 kw ist eigentlich ein Witz.

56 Antworten

Welcher Enyaq? Je nach Modell / Ausstattung ist die Ladeleistung ja begrenzt.

Ich hatte auch schon mal 176 kW. (Akku von LG).

Was man als Ziel eingegeben hat, spielt derzeit noch keine Rolle.

Ich fahre seit 6 Monaten einen 80X

Dann stimmt da etwas nicht.

Ok danke,
Ich frage in der Werkstatt nach

Ähnliche Themen

Zitat:

@j2sylt schrieb am 3. Oktober 2023 um 10:13:27 Uhr:



Zitat:

@McLion schrieb am 20. August 2023 um 10:52:56 Uhr:


Mehr als 90kW habe ich noch nie gesehen, egal ob an 150kW oder 300 kW Säule von Ionity. 🙁

Ich bin leider auch noch nie über 75 kW ladeleistung gekommen, mit oder ohne Ziel oder an verschiedenen Säulen

Auch bei geringerem SOC, z.b. 20% und weniger, nicht?

Dann muss der Akku zu kalt gewesen sein, also zu lange rollen lassen oder mit sehr geringen Verbrauch gefahren. Hatte ich bei meiner letzten Langstrecke ja auch, morgens zügig hin und volle Ladeleistung beim Zwischenstopp, am Rückweg ein Stau über ländliche Gegend mit oftmals Tempolimit 50 und paar Ampeln. Da hatte ich beim laden als Peak auch nur 77kw, allerdings waren auch fast alle Säulen belegt, könnte also auch daran gelegen haben.

Ok, gestern hatte der Akku noch 120 km Rest, ca 25%, da ging die anfangs ladeleistung bis auf 100 kW . Das hatte ich noch nie, und die Säule bei Aral in tornesch auch das erste mal mit dem Enyaq
Alles mystisch…

Zitat:

@j2sylt schrieb am 5. Oktober 2023 um 13:55:08 Uhr:


Ok, gestern hatte der Akku noch 120 km Rest, ca 25%, da ging die anfangs ladeleistung bis auf 100 kW . Das hatte ich noch nie, und die Säule bei Aral in tornesch auch das erste mal mit dem Enyaq
Alles mystisch…

Eher schon normal....
Wenn die Temperatur einigermaßen hoch ist (Auto "warm gefahren"😉 und der SOC z.b. bei 10% ist, wirst du nach kurzer Zeit deutlich über 100kW Ladeleistung liegen.

Danke für die Zuversicht
Also nicht Säulen- oder Anbieter abhängig?

Theoretisch nicht, wenn die Säulen nicht alle belegt sind und die Säule mehr kann, als der theoretische Peak des Fahrzeugs, sollte eigentlich nicht die Säule dran schuld sein. Bisher konnte ich bei Ionity und Tesla höhere Peaks erreichen, als vom Hersteller angegeben.

Zitat:

@j2sylt schrieb am 6. Oktober 2023 um 08:49:13 Uhr:


Also nicht Säulen- oder Anbieter abhängig?

Doch. Die Säulen können heruntergeregelt werden, wenn z.B. die Anschlussleistung des Standorts ansonsten überschritten würde. Ist anscheinend z.B. bei dem neuen Ionity-Standort in Kirchheim (beim Burgerking) öfter mal der Fall. Oder bei 150 kW-Säulen mit zwei Anschlüssen, bei denen die 150 kW aufgeteilt werden, wenn beide Anschlüsse belegt sind.

Diese Woche bin ich das erste Mal zum HPC, bei 20% SoC ging er hoch bis 134 kW. Bei 75% war er noch bei 99 kW, bei 84% und 55 kW hab ich dann abgestöpselt. Die 20% auf 84% waren in genau 28 Minuten geschafft.

Aktuell 45kw dauerhaft an CCS 150kw der Pfalzwerke. Heute kostenlos. 7 Grad jetzt Außentemperatur. Ladebeginn bei 20% SoC. Ladeleistung nie über 60kw.

Bei 92% SoC lädt er immerhin noch mit 33kw. Ein Aiways U5 oder so lud bei 90% SoC nur noch mit 8%....

Ziemlich mau. Findet ihr auch?

Mehr als 60kw hat ich glaube ich auch nicht. Aber bei 2 Fahrzeugen gleichzeitig an 150kw gesamt, kann man auch keine Rekorde verlangen. Zumal ich lange vor Ort stand und der Akku entsprechend wieder kalt war. Hätte ich bei Ankunft direkt starten können, wäre sicher auch mehr gegangen.

Muss sich ja auch lohnen, also einmal voll gemacht.

IMG20231111120854.jpg
Screenshot_2023-11-11-13-18-16-96_2087a6b0d87bc194d0966b27602b2678.jpg

Pfalzwerke versprechen an diesen Ladepunkten jeweils 150kw. Glaube ich aber auch nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen