Frage zu Lackierten Bremssättel
Hallo!
Da ich meine Bremssättel Blau Lackiert habe (Folia Tec) hab ich nun eine frage.Habe nun meinen Wagen seit 30 Stunden stehen.Also werde ich morgen wieder mit fahren.Nun ist aber meine frage wie lange sollte man nun den Wagen nicht Waschen also nässe Vermeiden (oder Regen fahrten)
Danke euch im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Hallo
Habe bei meinem Weißen die Sättel in schwarz glänzend gemacht. Dazu habe ich Hammerit benutzt da mir dieses von vielen seiten empfohlen wurde. Das zeug braucht nur paar stunden zum trocknen.
MFG
Michael
PS: Tipps sind hier anscheinend nicht erwünscht schade. Den Hhammerit kannste übrigens noch lange danach aufbewahren. Aber nimm den Folia Tec lack wenn dieser für dich das Maß der Dinge ist. Wollte nur ne einfachere Version aufzeigen.
33 Antworten
Hallo Tomfa,
Zitat:
Original geschrieben von Tomfa
Hi Leute,
ich habe einen blauen Golf 5 um genau zu sein Shadow-Blue
Farbe der Bremssattel ist Speed-Gelb.
Die Dinger sehen mit den 18Zoll Charleston Felgen absolut gut aus,habe bis jetzt nur komplimente bekommen,
habe sie insgesamt 3mal angepinselt.reicht die Farbe einer Verkaufseinheit für 3mal pinseln?
Wie lange hast Du gewartet zwischen den einzelnen Anstrichen?
Danke für deine Mühen im Voraus.Gruss Oli
hi hat jemand erfahrungen mit weißem bramssattel lack gemacht?
da ich einen schwarz weißen golf mit schwarzen felgen hab würd für mich nur weißer lack in frage kommen
Also meiner Meinung nach sollte man Kontrastfarben zur Autofarbe nur bei großen Bremsklötzen benutzen ...
Mein GolV ist BMP daher werde ich meine Bremssättel auch in schwarz lackieren!
Wenn man ne Brembo Anlage drunter hat ... dann ist es egal welche Farbe man nimmt ... aber auf nem normalen Golf (kein GTI kein R32) finde ich es ein wenig too much !! ... meine Meinung
Gruß
Kann einer eine aussage dazu treffen ob hammerit doch besser ist als der echte bremssattellack? haftet der bremsstaub eig dolle auf der farbe? oder lässt er sich gut abwischen?