Frage zu KW Gewinde- Tieferlegung!
Mahlzeit!
Ich hab heute meine Sommer-Alus draufgemacht, dabei hab ich gleich mein Gewinde noch ein bißchen runter geschraubt! Vorne hab ich 2 ganze Umdrehungen runtergeschraubt! Hinten hab ich so weit runtergedreht bis noch 2 "Rillen" Restgewinde zu sehen sind! Das müssten so 6-8 Umdrehungen gewesen sein (??)! Momentan sieht man davon noch nichts, weil sich alles erstmal setzen muss..!
Könnt ihr anhand des Fotos in meiner Sig sagen, ob später alles bündig mit den Kontflügeln ist! Bzw. welche Tieferlegung hab ich jetzt!? Wie lange dauert es bis sich die Federn gesetzt haben... DANKE SCHONMAL!
mfg
22 Antworten
Danke Kredenschel!!! Jetzt weiß ich was du meinst...! Sind die Federwegsbegrenzer original beim KW Gewindefahrwerk dabei!? Ich hab das Fahrwerk nämlich einbauen lassen! Aber wenn die da irgendwas einbauen was nicht original ist hätten die mir das Gesagt!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Tekker2003
Danke Kredenschel!!! Jetzt weiß ich was du meinst...! Sind die Federwegsbegrenzer original beim KW Gewindefahrwerk dabei!? Ich hab das Fahrwerk nämlich einbauen lassen! Aber wenn die da irgendwas einbauen was nicht original ist hätten die mir das Gesagt!
mfg
stimmt...daran hab ich gar nicht gedacht. das war bei meinem ford focus auch der fall. nachdem wir die begrenzer rausgemacht hatten, ging das teil ordentlich runter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tekker2003
Danke Kredenschel!!! Jetzt weiß ich was du meinst...! Sind die Federwegsbegrenzer original beim KW Gewindefahrwerk dabei!? Ich hab das Fahrwerk nämlich einbauen lassen! Aber wenn die da irgendwas einbauen was nicht original ist hätten die mir das Gesagt!
mfg
Die Begrenzer sind nicht Original-KW dabei.
Der einzige Originale-Begrenzer (BMW) is der obere, aber der ist auf keinen Fall für dein Problem verantwortlich, weil er viel zu weit oben sitzt.
Kann natürlich sein, dass die dir die Begrenzer damals reingesetzt haben, da er sonst zu tief gekommen wäre bzw. die Räder am Radlauf geschliffen hätten.
Ähnliche Themen
weiss grad nioch wie der serien puffer hinten aussieht aber könnte auch das rpoblem sein
aber bevor dus aufscjhneidest bau den dämüpfer grad aus
das geht doch ratz fatz
oder spring mal im kofferraum rum und guck ob du noch federweg hast 🙂
wenn er im stand auf begrenzern aufliegt..das würd sich auch fahren wie nen sack nüsse
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
...
aber bevor dus aufscjhneidest bau den dämüpfer grad aus
das geht doch ratz fatzoder spring mal im kofferraum rum und guck ob du noch federweg hast 🙂
wenn er im stand auf begrenzern aufliegt..das würd sich auch fahren wie nen sack nüsse
Da geht das Aufschneiden aber schneller und wenn man die Kappe mit Kabelbindern wieder festmacht, kann nix passieren.
Bei mir habe ich das auch schon gemacht.
Daß das Aufschneiden des Gummis schneller geht, als in den Kofferraum zu hüpfen, halte ich für ein Gerücht 😉
Zitat:
Original geschrieben von rainerstadler
Daß das Aufschneiden des Gummis schneller geht, als in den Kofferraum zu hüpfen, halte ich für ein Gerücht 😉
Das stimmt wohl. 😉