Frage zu Inspektion ....
Gestern war meiner zur Inspektion. Soweit allet schön nur die kosten wundern mich.
Pollenfilter 4FO 819 439 A kostet 74,94 netto und die Montage 126,50 netto.
Schlappe 240 euro inkl. Mwst für einen Pollenfilterwechsel ?????
Ist das korrekt oder haben die sich da geirrt ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stylus6363
Paul, mein AZ hat mir das so gesagt mit der Begründung, dass Audi aufgrund eines nicht vollzogenen Zündkerzenwechsels nach gelaufener Km-Zahl oder eben nach sechs Jahren, etwaige Ersatzansprüche verweigern kann, die darauf zurückschliessen lassen.
welche Ersatzansprüche gibt es nach 6 Jahren?
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Geht so... Ich würde lieber nen A5 kaufen 🙂
Mein Kumpel hat den S5 als Cabrio. Geiles Auto.....
Ging mir ähnlich. Ich hatte ja auch das S5 Coupé. Als ich den A7 probiert habe, empfand ich den vergleichsweise nicht als "Gewinn". Daher und weil es den S7 noch nicht gab habe ich es gelassen.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von roy2k10
E-Mail mit der Rechnung ist raus.
Ich melde mich wenn ich dort war.
Ähnliche Themen
Nochmal meine Frage:Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
Für das Rückfahrlicht ist der Stecker "außen" zuständig, direkt neben dem Haltebolzen.Zitat:
Original geschrieben von PaulGTI
Joh, danke!
Email hast du ja noch.Du weißt nicht zufällig, welches Kabel vom Stecker der Rückleuchten das für das Rückfahrlicht ist??
Klar, ich könnte es messen, aber wenn ich den Stecker abziehe und Zündung anmache, bringt das nicht ne Fehlermeldung?????
Gruß
Iggi
Wenn ich den Stecker vom Rücklicht abziehe und Zündung anmache, bringt das eine Fehlermeldung im Steuergerät?
Ich möchte Masse und den Pluspol vom Rücklicht rausfinden.
Und zum abmessen mit dem Spannungsmesser muß ich halt die Zündung anmachen.
Oder wird ein Fehler angezeigt, z.B. Birnchen kaputt (weil halt abgesteckert) und wenn der Stecker wieder dran ist, ist alles wieder ok?!
Ist ein braunes Kabel dabei? Das ist Masse. Zum Messen musst du aber nicht den Stecker ziehen.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Fehlerspeicher löscht sich, wenn alle Lampen wieder dran sind....
Danke für die Info. Das ist schonmal gut.
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Ist ein braunes Kabel dabei? Das ist Masse. Zum Messen musst du aber nicht den Stecker ziehen.Andreas
Wie kann ich dann die Kontakte erreichen?
Die Spitzen meines Messgerätes kommen nicht durch die Isolierung.
Hallo,
wie sind die Insp.Intervalle beim V8 und V10 und in etwa die jeweiligen Kosten? Wäre für meine aktuelle Suche nach einem gebrauchten sehr hilfreich. Danke.
Inspektion 300€
Dazu Ölwechsel 250€ + 350€ Öl
Pollenfilter 250€ inkl. Wechsel
Bremsflüssigkeit 250€
Ist dran alle 2 Jahre oder 30000km (nach Anzeige auch weniger)
So kostet ein Service schnell mal 1000-1500€
Satz Reifen 1200€
Satz Bremse (scheiben und beläge vorne) um die 1200€
Das sind also die Audi-Preise.
Schön wäre jetzt eine Gegenüberstellung mit selbst besorgen Materialien.
Bremse, Öl, Pollenfilter und Bremsflüssigkeit 'kann' man auch selbst tauschen, wenn man als Schrauber groß geworden ist und es schon bei allen Vorgängerautos so gemacht hat.
Wie Öl beim R8 gewechselt wird, wurde ja schon ein paar Mal beschrieben.
Bremse ist wie bei anderen Autos auch und der Filter ist im Beifahrer-Fußraum verbaut.
Flüssigkeiten, Gummilagerzustände und auf Undichtigkeiten prüfen kann man mit ner Bühne auch machen.
Alle die nicht gern selbst Hand anlegen, müssen leider mit Audipreisen vorlieb nehmen.
Danke, und bei wieviel Km ist die erste Insp. und dann jede weitere fällig?
Erste Insp. nach max. 30Tkm bzw. max. 2J. und dann ca. alle 30Tkm bzw. max. 2Jahre ?
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Inspektion 300€
Dazu Ölwechsel 250€ + 350€ Öl
Pollenfilter 250€ inkl. Wechsel
Bremsflüssigkeit 250€
Ist dran alle 2 Jahre oder 30000km (nach Anzeige auch weniger)
So kostet ein Service schnell mal 1000-1500€
Satz Reifen 1200€
Satz Bremse (scheiben und beläge vorne) um die 1200€
Mein freundlicher ist aber günstiger.. hab wohl glück 😉
ja, das mit den großen Preisunterschieden haben wir schon bei den Pollenfiltern gesehen.
Da ist also schonmal ein bis zu 100% Preisunterschied zu finden.
Da lohnt es sich wohl, Preisangebote einzuholen, zu vergleichen, zu verhandeln und ggf. etwas weiter zum günstigeren Audi-Zentrum zu fahren.