1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Frage zu "idrive"

Frage zu "idrive"

BMW 5er E60

hallo,

ich habe oft gelesen oder gehört, dass das idrive von BMW sehr schwer zu bedienen sei.
auch in autotests (ich glaub AMS) wurde das idrive mit anderen bediensystemen wie dem comand aps (was wir übrigens haben) geteste und schneidete dabei ganz schlecht ab!

nun meine frage an euch bmw-fahrer:
ist es wirklich so schwer zu bedienen, oder braucht man sich nur daran zu gewöhnen ??
und wenn ja wie lange braucht man dazu um sich dran zu gewöhnen?
beim comand ist es sehr leicht man versteht es auf anhieb.

danke im voraus für die antworten

mfg aus dem MB forum

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Burri


....
Im übrigen paßt Deine Ausdrucksweise genau zum typischen BinMächtigWichtig-Fahrer.

Vielleicht solltest Du Dir nochmal Dein erstes Post in diesem Thread in Ruhe durchlesen bevor Du so was schreibst.....😰

Justmy2cents

@Burri:
Du kennst sicherlich das Sprichwort "getroffene Hunde bellen"...?

Gruß

Die Diskussionen über das IDrive werden doch langsam wirklich langweilig.....

Zitat:

Original geschrieben von Burri


Ich bleibe solange bei einer Marke, wie sie mir gefällt.
Ob diese nun mit A, B oder von mir aus mit Z anfängt.
Nach 5 Firmen-BMW (5er) habe ich ziemlich die Schnauze voll. Vor allem wegen der andauernden Störungen. Insbesondere der Elektrik/Elektronik.
Im übrigen paßt Deine Ausdrucksweise genau zum typischen BinMächtigWichtig-Fahrer.

Na dann verstehe ich überhaupt nicht warum du hier eigentlich postest wenn dich irgendeine ausdrucksweise hier stört. Vielleicht sind die Jungs im Audi Forum netter. Und mit deinen ewigen lästereien über BMW, weil du evtl. ein Problem mit Elektrik gehabt hast ist meiner Meinung nach ziemlich Engstirnig. Und übrigens: deine Ausdrucksweise ist auch nicht wirklich berauschend. Aber sprechen wir uns in 3 Jahren nochmal wenn dein ach so toller Audi wegen der ach so tollen Audi-Elektronik liegen geblieben ist.

Ähnliche Themen

burri

Und ich bin vom Audi A6 3.0 TDI zum E60 520D gewechselt wegen der anfälligen Elektrik und Bremsanlage !!!!!
Ich bin seid Januar 45.000 km ohne nennenswerte Störungen gefahren.
Alle Hersteller haben ihre Probleme, nur bei mir waren es 3 Wandlungen in Folge und da hat jeder irgendwann die "Schnauze" voll.
Das I-Drive ist auch für Umsteiger wie ich es bin sehr schnell zu erlernen.

Alle Systeme haben ihre "Eigenarten", dies ist eigentlich nur eine Frage des persönlichen Lernvermögens.
Gruß

Manhattan

Zitat:

Hast du da vielleicht 1-2 Beispiele, was durch "langes Schieben" erreicht wird?

Ja, ich befinde mich z.B. im Navigationsmodus, möchte aber den Ordner in der laufenden DVD wechseln.

Anstelle: Menutastedrücken (Ausstieg)/nach unten drücken/Unterhaltung klicken/Menu wird am zuletzt benutzten Punkt aufgerufen/im Menu arbeiten/Menu drücken/nach rechts drücken/Navigation anklicken

einfach: lange nach unten drücken/Menu "Unterhaltung" am aktuellen, zuletzt benutzten Punkt wird aufgerufen/im Menuarbeiten/lange nach rechts drücken/alter Sandort im Navimenu ist wieder da

Oder: In Navigation Sprachkommando "FM" schreien, Radio schaltet sich ein, ohne dass der Bildschirm wechselt oder wechseln muss

Oder: Frei programmierbare Tasten im I Drive auf "nächste Audioquelle" pgrammieren, dann kann man ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen oder das I Drive zu berühren zwischen FM/AM/CD switchen.

Oder: ich navigiere und suche das nächste Restaurant. Ich schreie deutlich das Sprachkommando "Informationen (Standort)" und schwupps habe ich mir die Klicks rückwärts und vorwärts in der Menustruktur des Navimenus erspart und kann mit 3 Klicks das mir passende Restaurant in der näheren Umgebung mit Kilometerangaben aussuchen.

Etc.

Diejenigen, welche das ganze System mit den besten Wegen in 2 h kapiert haben...chappeau!! Ich habe nach nun mehr als einem halben Jahr noch nicht alle Feinheiten erkundet und finde immer wieder bessere Wege, um das Ziel im System zu erreichen

Zitat:

Original geschrieben von Burri


Ich lese hier immer, das i-Drive hat man in 2 Wochen intus.
Na Mahlzeit!
Für das MMI von AUDI brachte ich keine 2 Stunden!
Wenn ich für ein neues System mehr als 3-4 Stunden brauche, ist es für mich gestorben. Denn dann haben sich m.M. nach Computer-Freaks aus ihren manchmal verquasten Gehirnen einen abgebrochen. Eine gewisse Bestätigung dafür ist doch wohl, daß man bei den Blau-Weißen inwischen die
x-te "Verbesserung" nachgereicht hat. Auf gut Deutsch: Man versucht so allmählich, den größten Unsinn zu eliminieren.

Was immer du auch gelesen hast ... MAN BRAUCHT maximal 20 MINUTEN, um dieses genial simple Konzept zu erfassen und sich in den Menüs sicher bewegen zu können. Einzig das Navi ist ohne Spracheingabe etwas langsamer, da man die Buchstaben und Ziffern natürlich nicht per Tastatur eingeben kann. Aber auch dieser kleine Umstand wird extrem überbewertet.

mfg ... Flüsterer

Zitat:

Original geschrieben von Burri


Ich lese hier immer, das i-Drive hat man in 2 Wochen intus.
Na Mahlzeit!
Für das MMI von AUDI brachte ich keine 2 Stunden!
Wenn ich für ein neues System mehr als 3-4 Stunden brauche, ist es für mich gestorben. Denn dann haben sich m.M. nach Computer-Freaks aus ihren manchmal verquasten Gehirnen einen abgebrochen. Eine gewisse Bestätigung dafür ist doch wohl, daß man bei den Blau-Weißen inwischen die
x-te "Verbesserung" nachgereicht hat. Auf gut Deutsch: Man versucht so allmählich, den größten Unsinn zu eliminieren.

Ach... kaum jemand von den BMW-Fahrern beschwert sich, wenn mal wieder neue Features ins iDrive integriert werden. Bei Audi ist natürlich alles von Anfang an perfekt.. wie z.B. die Birdview-Ansicht im Navi oder die hervorragende mp3-Integration. Da braucht man natürlich keine Updates.

Sitzt der Schock über die KBA-Zahlen etwa so tief, dass es jetzt wieder an der Zeit ist, hier eine Welle zu schieben? 😉

ABS-Sensor
- der iDrive gut findet -

Zitat:

Original geschrieben von smhu


Diejenigen, welche das ganze System mit den besten Wegen in 2 h kapiert haben...chappeau!! Ich habe nach nun mehr als einem halben Jahr noch nicht alle Feinheiten erkundet und finde immer wieder bessere Wege, um das Ziel im System zu erreichen

Hi smhu,

nein nein, keine Sorge, ich bin da auch nicht schneller... 😉
Es ging aber um die grundsätzliche Bedienung - und die hat man wohl sehr schnell drauf. Ich würde behaupten, du brauchst max. 1-2 Stunden um alle notwendigen Funktionen zu kennen.

Spezielle Tricks oder manche Shortcuts lerne ich auch immer noch neue hinzu.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Burri


Ich lese hier immer, das i-Drive hat man in 2 Wochen intus.
Na Mahlzeit!
Für das MMI von AUDI brachte ich keine 2 Stunden!
Wenn ich für ein neues System mehr als 3-4 Stunden brauche, ist es für mich gestorben. Denn dann haben sich m.M. nach Computer-Freaks aus ihren manchmal verquasten Gehirnen einen abgebrochen. Eine gewisse Bestätigung dafür ist doch wohl, daß man bei den Blau-Weißen inwischen die
x-te "Verbesserung" nachgereicht hat. Auf gut Deutsch: Man versucht so allmählich, den größten Unsinn zu eliminieren.

Ich denke man sollte sachlich bleiben. Man kann ein einfaches System wie das MMI von Audi nicht mit einem Multi Fenster System (ich spreche vom Nav Prof) vergleichen. Das diese Konzept ein wenig komplizierter ist zum bedienen liegt auf der Hand. Jedoch nehme ich das gerne in Kauf. Würde nicht gerne auf das kleine Audi Bildschirmchen wechseln wollen.

gruss herrer

I-Drive ist ein sehr gutes System, das MMI von Audi sowie das Command von MB sind aber auch sehr gut, man sollte das ganze nicht so abolut sehen, es gibt kein top oder flop.

Am besten ist I-Drive in Professional-Ausstattung mit geteiltem breitem Display (Splitscreen) und Sprachsteuerung. Die grundsätzliche Bedienung hat man wirklich in einigen Minuten begriffen.

Das System ist ziemlich vielseitig, was allerdings als Vorteil zu betrachten ist, und somit entdeckt man schnell nach dem ersten Kennenlernen die weiteren Feautures wie längeres Schieben in eine Richtung um zur letzten Einstellung des jeweiligen Menüs zu kommen, frei belegbare Lenkradtasten, nützliche Sprachkommandos etc.

Ich nutze nun I-drive seit 2 Jahren und finde es als ein sehr gutes System welches sicher nicht als Nachteil eines 5ers gewertet werden kann.

Verbesserungsvorschläge hätte ich aber trotzdem:

- Bessere Rechenleistung
- Bei Fahrzeugstart nicht Hauptmenü sondern Anzeige wie zuletzt benutzt darstellen
- Das Grafikdesign wirkt recht altbacken
- Eine 10er-Tastatur wäre für Vieltelefonierer ein Segen

Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


I-Drive ist ein sehr gutes System, das MMI von Audi sowie das- Bessere Rechenleistung
- Bei Fahrzeugstart nicht Hauptmenü sondern Anzeige wie zuletzt benutzt darstellen
- Das Grafikdesign wirkt recht altbacken
- Eine 10er-Tastatur wäre für Vieltelefonierer ein Segen

 

Dem kann ich nur zustimmen, gerade eine Tatsatur wie im 7er wäre Gold wert.

Ich glaube die Erlernzeit für iDrive verhält sich proportional zum Alter des Fahrers. Da nach einer alten BMW Weisheit der 3er Fahrer um die 30, der 5er Fahrer um die 50 und der 7er Fahrer um die 70 ist, braucht ein durchschnittlicher 5er Faherer also 50 Minuten, ich bin 40, habs in einer guten halbe Stunde kapiert. Mein 12 Jähriger Sohn (einer der Computerspiele Generation) hats in weniger als 12 Minuten verstanden und betätigt iDrive dabei durchwegs von der Rücksitzbank aus und dass mit einem Tempo, das nur durch die Trägheit der Software begrenzt wird.

Etwas anders verhält sich diese Regel bei Frauen, die brauchen gar keine Einlernzeit für iDrive, sie ignorieren diesen Knopf einfach und beschränken sich auf die Fahrfreude und den Aha Effekt bei Ein- und Aussteigen.

(ich traue mich das jetzt nur zu schreiben, weil ich glaube dass es keine Frauen im Forum gibt).

Apropos Frauen: Ich habe mit dem Gedanken gespielt mir einen E90 zu kaufen. Meine Frau hat aber auf einen E60 mit M-Paket in Carbonschwarz bestanden. Nun bin ich sehr glücklich dass ich nachgegeben habe ...

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Dem kann ich nur zustimmen, gerade eine Tatsatur wie im 7er wäre Gold wert.

Ich bin absoluter Vieltelefonierer und habe eine Tastatur nur so lange vermisst, bis ich die Nummern- bzw- Nameneingabe per Sprachsteuerung entdeckt habe.

Wer braucht dann bitte noch eine Tastatur?!

Zitat:

Original geschrieben von 523i-Driver


Ich glaube die Erlernzeit für iDrive verhält sich proportional zum Alter des Fahrers. Da nach einer alten BMW Weisheit der 3er Fahrer um die 30, der 5er Fahrer um die 50 und der 7er Fahrer um die 70 ist, braucht ein durchschnittlicher 5er Faherer also 50 Minuten, ich bin 40, habs in einer guten halbe Stunde kapiert. Mein 12 Jähriger Sohn (einer der Computerspiele Generation) hats in weniger als 12 Minuten verstanden ....

Nach dieser Rechnung werd ich bald 18 und kauf mir dann einen 1er 😁.

Gruß, Cool1967

Deine Antwort
Ähnliche Themen