Frage zu geklauten bekommenen Felgen

Audi

Hallo,

Hab heute meine 20 zoll 7 speichen Orginal audi felgen geklaut bekommen vom Auto. Und das auch noch als ich mein Auto im AZ wegen einer reperatur hatte. Nun meine frage ich habe die Felgen von ebay gekauft nun will das Az mir nur den kauf wert von Ebay ersetzen. Was meint ihr soll ich rechtliche schritte eingehen und auf ersatz felgen und reifen klagen damit ich die selben wieder bekomme? Oder hab ich da eher keinen Chance?

Gruß jan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

damit ich die selben wieder bekomme?

OT:

die selben > das wären dann Deine Eigenen 😛

62 weitere Antworten
62 Antworten

Wie lächerlich, dass die das Auto auf Ziegeln stehen lassen. Kann doch nicht deren Ernst sein!?!

Zitat:

Original geschrieben von pompane


Wie lächerlich, dass die das Auto auf Ziegeln stehen lassen. Kann doch nicht deren Ernst sein!?!

Einfach mal die Adresse des Autohauses hier veröffentlichen, dann können interessierte M-T-User sich von der fürsorglichen Audi-Lagerung dieses Händlers vor Ort überzeugen und Gruppenreisen dorthin organisieren 😁

Das ist nicht ganz so einfach, denn dazu gibt es unter verschiedenen Umständen unterschiedliche Gerichtsurteile.

In Trier z.B. wurde eine Klage gegen die Werksatt abgewiesen, weil der Kunde die Gegebenheiten der Werkstatt kannte, und somit wusste, dass Kundenfahrzeuge draußen stünden. Es sei der Werkstatt daher keine Vernachlässigung seiner Obhutsflicht nachzuweisen.
Die Klage vor dem Amtsgericht Trier hatte keinen Erfolg (Urt. v. 17.02.2006, Az. 32 C 488/05)

Anders eine Klage in Landstuhl.
Dort wurde die Werkstatt verurteilt die Schäden (Aufbruch von Kundenfahrzeugen und Diebstahl von Radioanlagen) zu bezahlen.
Es wurde im Urteil darauf hingewiesen, dass die Werksatt in einem Industriegebiet liege in dem schon mehrfach Diebstähle passiert seien. Daher habe die Werkstatt dafür zu sorgen, dass Kundenfahrzeuge in Hallen o.ä. abgestellt werden. Anderenfalls handele sie fahrlässig.
Urteil des Amtsgerichts Landstuhl vom 6. März 2000 - 2 C 208/99

Ich denke daher, dass wenn Du der Werkstatt keine Fahrlässigkeit nachweisen kannst, solltest Du versuchen mit der Werkstatt ein Deal für neue Felgen u. Schlappen auszuhandeln, und den Diebstahl normal über Deine Versicherung abzurechnen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Das ist nicht ganz so einfach, denn dazu gibt es unter verschiedenen Umständen unterschiedliche Gerichtsurteile.

Schon, aber ich denke als Kunde kann ich mich - wenn ich die Gegebenheiten nicht zwingend kennen muss - immer auf die Obhutspflicht des Händlers berufen und dann gewinn ich die Klage auch.

Rahmenbedingungen, die ein Obsiegen begünstigen sind natürlich:

- Stellplätze im Gebäude oder der Werkstatt vorhanden
- Abholung am Tag nach der Reparatur (am besten sogar so vereinbart)

Ähnliche Themen

Jetzt mal ehrlich... das Autohaus ist doch versichert. Normalerweise sollte das über deren Versicherung laufen, immerhin sollten die Verantwortlichen ein Interesse daran haben einen Kunden zu halten (Ja, ich weiß, das sollte der Idealfall sein, ist es aber leider nicht immer, spreche da aus Erfahrung). Mein Auto wurde auch während einer Inspektion beschädigt, lief ebenfalls über die Versicherung der Werkstatt. Wenn du bestimmt, aber freundlich den Verantwortlichen gegenübertritts, sollte es alles glatt über die Bühne gehen. Drücke dir jedenfalls die Daumen.
Und nochmals, hier geht es nicht nur um die Räder, konzentrier dich auch auf die anderen Sachen, die ich dir bereits genannt habe.

Naja, wir drücken die Daumen, dass du die geklauten bekommenen Felgen zurückbekommen tust ..... 😕

Was für´n Deutsch ...

Wie gesagt, bevor man sich da auf einen langen rechtsstreit einlässt und das Auto mangels Räder nicht nutzen kann würde ich da einfach zur eigenen Teilkasko greifen oder wenigstens mal da anfragen ob die ein Problem damit hätten, dass der Wagen in der Werkstatt war.

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Naja, wir drücken die Daumen, dass du die geklauten bekommenen Felgen zurückbekommen tust ..... 😕

Was für´n Deutsch ...

Du sprichst mir aus der Seele ;-)

Aber so grundsätzlich ... Auto einfach mal aufgebockt und die Räder weg ... Horrorvorstellung !

Die Werkstatt muß den Ursprungszustand wieder herstellen.
Sie wäre ja schön blöd und so mit ihren Kunden umzugehen,...
Man sieht ja wie es sich im Netz rumspricht,...
Du wirst vielleicht keinen neuen Satz bekommen,...
aber in den Ursprungszustand wie du dein Auto dort in Obhut
gegeben hast. Deswegen am besten immer das Fzg. von der Annahme
auf ein Parkplatz stellen lassen. Sollte sich das Autohaus quer stellen,
Rechtsanwalt einschalten. Oder sogar an Audi schreiben, wie mit einem
Kunden umgegangen wird. Dann kommt schon eine Dynamik rein.
Auf keinen Fall mit Geld abspeisen lassen. Es sei denn du willst es.

Zitat:

Auf keinen Fall mit Geld abspeisen lassen. Es sei denn du willst es.

Es ist doch normal, dass man Geld bekommt und keine Ware.

Meine Versicherung hat mir auch die 6000 Euro für meine RS Felgen ausgezahlt und ich hab mir selber den Ersatz gekauft.

... meinem alten Herrn wurden Ende letzten Jahres alle 4 Räder seines C63 in der Tiefgarage geklaut, aber der Wagen wurde immerhin materialschonend auf insgesamt 4 Rangierwagenheber ohne jegliche Beschädigung abgesetzt. Die TK hat den kompletten Radsatz gezahlt, der Wagen wurde auf Leihrädern perTieflader zur nächsten MB Niederlassung transportiert wo dann nach 2 Tagen der neue Radsatz montiert wurde. Dies zur Frage was die TK hier zahlt, sprich Neuware ohne Wenn und Aber. Zur Not vom AZ.

Und wer bekam die 4 Rangierwagenheber?? 😁

Nicht dass es für die Diebe ein Verlustgeschäft wurde... C63 Räder, wer braucht denn sowas?😁😁

Grüße von Timmi

Ich würde die Geschichte anders angehen:

Setz dich mit deiner Versicherung in Kontakt und schilder denen den Fall. In erster Linie sind die für Schäden an deinem KfZ verantwortlich und werden den Schaden übernehmen. 
Die Rechtsabteilung wird den Schaden prüfen und für den Fall, dass dein Händler haftbar zu machen ist wird deine Versicherung den Schaden bei ihm einfordern.
Dies wäre der einfachste Weg schnell an neue Räder zu kommen und mit dem ganzen Papierkram so wenig wie möglich zu tun zu haben.

LG

@All mit geklauten Rädern
Waren die Räder mit Felgenschlössern versehen? 08/15-Diebe kann man damit vermutlich vom Räderklau abhalten aber wie sieht das bei Profis aus?

Zitat:

Original geschrieben von Josh


@All mit geklauten Rädern
Waren die Räder mit Felgenschlössern versehen? 08/15-Diebe kann man damit vermutlich vom Räderklau abhalten aber wie sieht das bei Profis aus?

Ich würde sowas wie Felgenschlösser so oder so nur bedingt empfehlen. Bei uns gab es vor e paar Jahren die Masche, wenn die Räder nicht runter gingen das Auto in "Beschlag" zu nehmen, soll heißen die komplette Karosse war demoliert und zerkratzt...

Wie man(n) es macht, macht man es falsch, ich lass mir trotzdessen lieber die Felgen klauen, als...

Deine Antwort
Ähnliche Themen