Frage zu einem Problem - an Ampel ausgegangen + Werkstatt

Opel Vectra B

Hallo

ich hatte folgendes Problem:

Mein Vectra B Bj. 2000 ist gestern an der Ampel ohne Vorwarnung einfach ausgegangen und nachher auch nicht mehr angesprungen.
Ich habe dann den ADAC gerufen. Der nette Mann vom ADAC hat das Auto dann mithilfe von einem Spray Namens Startpilot wieder an-bekommen. Er meinte noch das ich mal die Zündkerzen überprüfen sollte und in der Werkstatt mal den Fehlercode auslesen lassen sollte.

Naja ich bin dann gefahren und danach ist der Wagen auch immer wieder tadellos angesprungen. Gestern noch 2 mal auf Anhieb (im warmen Zustand) und heute morgen auch tadellos im kalten Zustand.

Ich bin dann heute zur Werkstatt und hab den Fehlercode auslesen lassen.
Irgendwas mit der Wegfahrsperre und noch 2 Fehler.
Naja der Mann von der Werkstatt meinte er hätte mal am Kabel vom Steuergerät gewackelt und dann würde das Auto ausgehen.
Der Fehler liegt an einem defekten Steuergerät. Meinte er....

Ich hab überhaupt keine Ahnung von Autos, aber wenn der Wagen mit Startspray wieder angeht und vorher auch keine Zicken gemacht hat, kann das dann am Steuergerät liegen?

Es geht hier immerhin um 1300€

Bin jetzt etwas ratlos... kann hier hier einer helfen?
Danke schon mal...

20 Antworten

Hallo was war nun das Problem. Habe gerade mit einem das gleiche Problem wie schuepper.

Mfg

Ist 4 Jahre her das Problem.

Wäre aber bombig hätte sich der TE mit der Lösung nochmals gemeldet!!

Frage: ist das STG aufzuschrauben oder ist es gelötet??

Kp. Habe noch nichts gemacht und nach dem Problem hier im Forum geschaut und wie gesagt genau das gleiche Problem gefunden leider ohne happy end :-D

Mfg

...sind denn Fehler ausgelesen worden?

Ähnliche Themen

Wie gesagt GENAU das gleiche Problem. P0230

MfG

Kraftstoffpumpenrelais kann marode sein.Hier mal zu zuerst prüfen.
Dann die Pumpe selbst .Kann auch sporadisch ausfallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen