Frage zu DSG / Aussteigen vor Garage

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin,

habe am Montag meinen Golf 7 mit DSG bekommen und hätte da mal eine evtl. blöde Frage, weil es mein erstes Auto mit Automatik ist. Wie mache ich das am besten, wenn ich nach dem ausfahren aus der Garage aussteigen und die Garage zusperren will bzw. umgekehrt, wenn ich zum aufsperren kurz aussteigen muss? Bisher mit Golf 4 und Gangschaltung halt in den Leerlauf und fertig. Beim Golf 7 scheint das alles etwas problematischer zu sein von wegen anschnallen, gemecker beim Tür öffnen, wenn der Motor an ist etc. In der Anleitung steht glaube ich N und aussteigen soll man nicht. Muss ich mich für die 5m wirklich anschnallen, aus der Garage fahren, auf P gehen, Motor aus etc. ? oder geht das auch etwas eleganter?

Ciao und Danke schonmal,
Christian

Beste Antwort im Thema

Kann mir mal jemand erklären, was dagegen spricht, den Motor auszuschalten während dem Öffnen der Garage? Vor 100 Jahren, als man noch vorne am Auto kurbeln musste, um den Motor anzulassen, hätte ich es ja noch begriffen, wenn man den Motor nicht ausmachen möchte.. :-) Aber bei modernen Autos..

Ernsthaft.. Gibts dafür einen guten Grund?

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@fewi18 schrieb am 11. März 2015 um 21:47:02 Uhr:



Zitat:

@olafka schrieb am 11. März 2015 um 20:23:08 Uhr:


Ja: Das Motor-Wieder-Anlassen ist laut, Nachbarn und eigene Familie sind in meinem Fall nahe dran an der Garage. (Ich öffne das Auto mit einer Fernbedienung aus dem Auto unmittelbar vor der Garage. Dabei kommt das Auto zum Stehen und der Motor geht aus, wenn ich die Start-Stopp-Automatik nicht deaktiviert habe.

In zehn Jahren wird die Start-Stopp-Automatik wahrscheinlich wieder verboten, wenn man den Lärm erkannt hat, den 30 fast gleichzeitg startene Autos vor einer Ampel in der Stadt machen. Läuft dann auch unter Senkung der Emissionen.

Na ja.. Also ein kalter Diesel am Morgen ist für die Nachbarn wohl nerviger als das Anlassen eines Motors.. Zumal der Anlasser eines Golf 7 ja nicht 5 Sekunden orgelt bis der Motor läuft..

Ich lass den Motor nachts in der Garage nie laufen. er wird bei geschlossenen Tor gestartet. Dann öffne ich das Tor. Mir ging es nur um das Nach-Hause-Kommen, wo der Motor abschaltet und neu gestartet werden muss, wenn man nicht aufpasst.

Mein S/S geht nur an wenn ich länger auf die Bremse trete. Bei 1-2 Sekunden greift nur Autohold. Trete ich dann länger oder kräftiger aufs Pedal, dann geht der Motor aus.
Wenn ich in die Garage rein fahre und der Parksensor auf "rot" geht, halte ich an, wähle "P" und dann geht der Motor aus. Anschliessend drücke ich den Startknopf und öffne die Türen. Dann ist Licht und Radio aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen