Frage zu dieser Einpresstiefe "ET" beim Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Will mir ja Felgen kaufen, nur so ganz blick ich nicht durch wegen der ET. Ich möchte an meinem Golf nixx verändern. nixx ausbörtel.etc deshalb meine fragen

1: 8 x 18 ET 35 würde auf einen Golf V draufpassen ohne Probleme ?

2: 8,5 x 18 ET 35 passt nicht ?

3: 8 x 18 ET 45 passen die auch ???

4: was ist der unterschied zwischen 8 und 8,5 ?

danke im vorraus

58 Antworten

Entscheidend ist, ob Du eine ABE für deinen Golf bekommst.

welche tieferlegung bedenkst du?

1. Passt ohne probleme

2. passt nicht mehr ohne ziehen

3. passen auch

4. bei 8,5 zoll ist die felge um 0,5 zoll breiter als bei 8 zoll

Entscheidend ist was die ABE bei den jeweiligen Felgen besagt! Dann liegst Du auch richtig!

das hier sind jeweils die MAXIMALwerte.falls die ET jeweils höher ist sollt es ohne probleme klappen.

7,0" Felge max: ET 23

7,5" Felge max: ET 29

8,0" Felge max: ET 35

8,5" Felge max: ET 42

Ähnliche Themen

Du kannst nicht einfach irgendwelche Felgen drauf machen, die keine ABE haben. Mit ABE hast Du auch die Garantie, daß es ohne Karrosserieumbauten abläuft! Zur Not gibt es bei Votex geile Kotflügelverbreiterungen...

Zitat:

Original geschrieben von Nobelopel


Du kannst nicht einfach irgendwelche Felgen drauf machen, die keine ABE haben. Mit ABE hast Du auch die Garantie, daß es ohne Karrosserieumbauten abläuft! Zur Not gibt es bei Votex geile Kotflügelverbreiterungen...

selten so einen Käse gehört.

du kannst felgen mit ABE draufmachen,du kannst mit Teilegutachten nach §19.3 und du kannst auch mit Festigkeitsgutachten über ne Einzelabnahme alles eintragen.
ABE gilt aber nur dann wenn du noch das original fahrwerk drinnen hast,ansonsten musst dus auch eintragen lassen.

und, hast D U mit deiner Antwort dem Fragesteller irgendwie weitergeholfen?

Zitat:

Original geschrieben von Nobelopel


und, hast D U mit deiner Antwort dem Fragesteller irgendwie weitergeholfen?

ja sicher mehr wie du.weil er sonst vergeblich felgen mit 8 x 18 ET 35 und ABE sucht,da solche größen nur ein Gutachten mithaben.ich wollte nur deine falsche aussage richtigstellen.

cb112 hat die Frage perfekt beantwortet.

das hier sind jeweils die MAXIMALwerte.falls die ET jeweils höher ist sollt es ohne probleme klappen.

8,0" Felge max: ET 35

will heissen bei 8,0 ist ET der maximalwert , der gerade noch passt ohne etwas zu verändern ?

rischtisch:

8x18 max ET 35, d.h. eine kleinere ET (z.B. ET30) geht nicht ohne nachbehandlung, eine Größere ET aber schon (z.B. ET43)

Bei mir sind es 8*18 ET45, also viel platz ist da nichtmehr!
schließt auf jeden Fall bündig ab!!

bei ET30 steht zwar die felge ein bisschen über, aber das macht nichts. für den TÜV ist wichtig dass die radlauffläche abgedeckt ist

Zitat:

Original geschrieben von GolV


Bei mir sind es 8*18 ET45, also viel platz ist da nichtmehr!
schließt auf jeden Fall bündig ab!!

das aber echt mal eng ... fährst du ne platte?

mfg

kann ich nur bestätigen, bei mir sind

vorne: 8x 18 ET30
hinten: 8x 18 ET25

und da musste ordentlich an den Radläufen gearbeitet werden! Aber es hat hat sich gelohnt, sieht auf jedenfall Bombe aus.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen