Frage zu den Teilen bei Nachrüstung des orig. Bluetooth Interface
Nach knapp zwei Jahren mit einer Fiscon, die in meinem Allroad (und bei einem anderen Forenmitglied wie damals über posts erfahren habe) einfach nicht richtig Laufen will (ist manchmal nach "Zündung an" nicht verfügbar), bin ich es nun satt und denke darüber nach die original Audi Bluetooth Box nachzurüsten. Was war es damals schön in Bezug auf Gesprächqualität mit der original Spiralkabel 9ZF und ich hoffe, das ist mit der orig. Bluetooth Box dann wieder so.
Ab Werk vorhanden war wie gesagt die alte 9ZF und das RNS-E.
Frage and die, die es schon gekauft/umgerüstet haben:
Es gibt die "only Bluetooth" Lösung. Wenn die 9ZF schon vorhanden ist. Kann man dann einfach das Kabel in das kurze mitgelieferte Adaperkabel von der neuen Bluetooth Box anschliessen und gut ist? Oder muss der CAN BUS auch noch angeklemmt werden? Ist das alles in dem Set vorhanden oder benötigt man in jedem Fall noch das Kabel "Umrüstadapter generation alt auf neu" dazu.
Andere Frage: Wenn ich die komplettlösung wähle, also mit Anbindung einer Ladeschale, kann ich dann alle Ladeschalen verwenden die heute aktuell verfügbar sind? Also auch die, wo hinten nur die Goldstecker auf die Halteplatte kommen und man dann eventuell auch etwas für ein iphone bekommt? Oder nur diejenigen, die es damals auch für die Spiralkabellösung gab?
Viele Grüsse
fernschnellgut
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
SW ist bei mir kein Problem. Ich hatte damals in 2006 schon das Updade gekauft welches die Komfortfunktionen bringt. Mittlerweile habe ich die neueste Software 3.6Aber die Hardwareversion des RNS-E ist auch interessant, denn da kann es ja auch dran liegen, dass meine Fiscon eventuell nicht ordentlich läuft. Drück mal die "CAR" taste. Dann kannst Du dir die Hardwareversion Hxxx anzeigen lassen.
nene, du verstehst da was falsch: meine HW ist für dich absolut unbedeutend da ich das RNSE der neuesten Generation aus dem A3 verbaut hab. Deine SW 3.6 hör ich auch zum ersten Mal. Aktuell wäre für das alte RNSE z.Bsp die 650. Das die Fiscon beim booten gerne mal Probs macht ist ja bekannt.. Drum hab ich nur Auditeile verbaut.
Ich antworte mal ungefragt😁.
Mein RNS-E hat HW 46 und das BT-STG hat den Index AA. Die Zusammenarbeit klappt perfekt.
Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Ich antworte mal ungefragt😁.Mein RNS-E hat HW 46 und das BT-STG hat den Index AA. Die Zusammenarbeit klappt perfekt.
genau, du hast aber auch sicher nicht SW 3.6 drauf wie der TE... 😁 😁
Sorin, weißt schon was wegen September?
@combatmiles: Lies meinen vorherigen Post nochmal kurz, habe den korrigirt weil ich mich mit der SW Firmware geirrt habe. Wie hast Du es denn mit der Anpassung der Blende gemacht für das neue RNS-E?
Also SW ist 650 und Hardware H44 bei mir.
@Dolofan, Du hattest ja ein BT ab werk schon drin oder? Kann sein, dass es mit meiner H44 dann auch wieder probleme gibt? Wäre dann ein teurer versuch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
@combatmiles: Lies meinen vorherigen Post nochmal kurz, habe den korrigirt weil ich mich mit der SW Firmware geirrt habe. Wie hast Du es denn mit der Anpassung der Blende gemacht für das neue RNS-E?Also SW ist 650 und Hardware H44 bei mir.
@Dolofan, Du hattest ja ein BT ab werk schon drin oder? Kann sein, dass es mit meiner H44 dann auch wieder probleme gibt? Wäre dann ein teurer versuch.
also wenn du eh 650 hast dann geht die Audi BT Lösung definitiv, also kein teurer Versuch weil bei uns allen klappt es ja auch. Sowohl mit dem Alten RNSE als auch mit dem Neuen.
Blende hab ich mir eine Neue vom User OZKAN hier aus dem Forum geholt, umgebaut eingebaut und fertig! 😁
Das heisst, man nimmt einfach die Blende vom RNS-E 2010 ab und montiert die alte vom alten RNS-E?
Ist das dann ansonsten "plug & play" ?
Ich habe meine Bedenken nur wegen der relativ niedrigen HW Revisionsnummer bei mir.
Dolofan hatte alles ab Werk und da gab es schon die H46 und ich habe H44.
ich hatte ursprünglich auch HW 44, hat aber tadellos funbktioniert alles!
Alte Blende ab, neu drauf und alles plug and play. Wenns soweit ist kann ich dir ne Umbauanleitung zuschicken!
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
@Dolofan, Du hattest ja ein BT ab werk schon drin oder?
Ja, meiner hatte alles ab Werk. Das BT-STG habe ich allerdings erneuert, da uralter Index. Ob HW 44 ein Problem darstellt, kann ich Dir leider nicht sagen. Laut Combatmiles aber, sollte es mit HW 44 auch funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ich hatte ursprünglich auch HW 44, hat aber tadellos funbktioniert alles!Alte Blende ab, neu drauf und alles plug and play. Wenns soweit ist kann ich dir ne Umbauanleitung zuschicken!
Das hört sich schonmal gut an wenn Du vorher auch H44 hattest.
UND JUNGS HATS FUNKTIONIER????????
Spannung pur möchte das gleich bei meinen auch einbauen!!!!!!