Frage zu Blue Motion und LED TFL

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo allerseits,

Ein paar kurze Fragen bzgl. Blue Motion: Ich habe einen gebrauchten Caddy Life kurz, 1.9 TDI Blue Motion.

Ich bin jetzt nicht ganz sicher wie ich rausfinde was ich davon alles genau habe 🙂 Es gibt ja:

Tempomat (habe ich)
Start-Stopp-System (habe ich nicht, finde zumindest den schalter nicht? 🙂
Bremsenergie-Rückgewinnung (wie findet man das raus?)
angepasste Getriebeübersetzung (wird wohl standardmaessig dabei sein?)
Leichtlaufreifen (habe ich nicht)
gezielte Optimierungen der Aerodynamik (glaube etwas tiefer? denke das ist standardmaessig dabei?)

Nachdem ich im Konfigurator keinen 1.9 TDI mehr finde - kann mir jemand sagen wie das mit den einzelnen Features ist?

Was mich generell interessieren wuerde:
LED TFL und Leichtlaufreifen klingt ja gut, und beides liesse sich einfach nachruesten/dazukaufen (brauche vermutlich naechstes Jahr neue Sommerreifen).
Gibt es irgendwelche Erfahrungsberichte (evtl. Caddy speziell) die einem eine ungefaehre Vorstellung davon geben wieviel die beiden Dinge bringen? Ich fahre doch ziemlich viel und da finde ich es generell ein interessantes Thema, auch wenns nur wenig Ersparnis im Vergleich zu den Anschaffungskosten bringt - immerhin.

Danke und Gruss,
Christoph

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


... Sollte es noch Extra-Öko-Reifen geben, so kannst du davon ausgehen, dass dein Verbrauchsvorteil von den Anschaffungskosten dieser Reifen aufgefressen oder sogar übertroffen wird.😰

Für die Neuanschaffung mußte ich ja nun gleich Wintereifen kaufen. Die Michelin Alpin 4 Green X waren exakt 3 € teurer je Stück, als die nicht Rollwiderstands optimierten.

Moin, Reifendruck erhöhen bringt mehr. Probier mal 2,6-2,9 Bar aus.
Als Reifen dann ein Markenprodukt

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen