Frage zu Autobatterie und Batteriewartung
Hallo zusammen,
Die Batterie meines 316i compact 1.6 ist seit kurzem etwas schwach. (Nachdem ich ein anderes Auto zwei mal überbrückt habe) Verbaut ist eine sog. Centro mit 12 V 50Ah 320A, keine Ahnung wie alt, aber mind. 3 Jahre.
Es steht zwar Warungsfrei drauf, aber oben kann man die Deckel abschrauben - der Flüssigkeitsstand ist unter min.
Meine Fragen daher:
Kann man einfach destiliertes Wasser nachfüllen, bis die Batterie wieder voll ist? Ist die Chance gegeben, dass diese dann wieder einwandfrei funktioniert? Würdet ihr das versuchen, oder würdet ihr direkt ne neu Batterie verbauen?
Ich habe sie schon mal nachgeladen und wenn man das Auto nicht nur extreme Kurzstrecke fährt geht auch alles.
Besten Dank schonmal.
Beste Antwort im Thema
Logisch kannst da noch was machen. Hol dir destilliertes Wasser im Baumarkt, kostet 'nen Euro, und füll das auf.
Wenn die Platten teilweise trocken stehen, kann die Batterie nicht funktionieren.
Und 100,-€ für eine Neue, kannst du immer noch ausgeben, falls es nicht mehr helfen sollte.
31 Antworten
Zitat:
und nun noch eine letzte Frage?
warum zum Teufel zweifelt in diesen Drecksforen jeder zweite *pieeep* an alles und jedem???
Was sollte ich für ein Interesse haben so etwas zu "faken"???
Ich versteht dich da echt nicht sorry...
Erklär uns doch bitte auch das warum kein Kondenswasser an der Aluschale mit -20°C zu sehen ist.
Ich liebe Verschwörungstheorien.......
Gruß
Toby
teste es doch selbst.
du wirs ja 3 leere Joghurtbecher haben..
Öl zum nachfüllen hat eh jeder BMW Fahrer 😉
und ein Gefrierfach mit -18° hast du auch also mach es einfach.
kostet dich nur 5min und keine tage langen diskussionen im Forum dazu bin ich mir zu schade echt!