Frage zu Assistenzsystem "Front Assist"- Fußgängererkennung

VW Passat B8

Hallo, ich hätte eine Frage zum Umfeldbeobachtungs- assistenzsystem "Front assist inckl. City Notbremsfunktion". Dieses beinhaltet serienmässig anscheinend weder ACC noch die seperate Fußgängererkennung. Acc gibts als Sonderausstattung.
Frage: Wenn man jedoch die Fußgängererkennung haben möchte, muss man
- die Highlineausstattungslinie nehmen
und zusätzlich das
- Sicherheitspaket nehmen (wo auch der Stauassistent und der Emergencyassistent exklusiv erhältlich ist)
Ist dies so korrekt, das man die Füssgängererkennung im Passat B8 nur über highline+Sicherheitspaket bestellen kann?
Danke für die Hilfe
MfG

Beste Antwort im Thema

Der Front Assist piept leider häufiger mal.
Manchmal ist es quasi gerechtfertigt, da ich gerne spät bremse.
Angepiepst werden auch Abbieger, die noch mit dem Heck nahe der Spur stehen, an denen man aber einfach vorbei fahren kann.

Und dann und wann piepst es einfach so ohne jeden erkennbaren Grund.

Bei mir hat es bisher einmal gebremst und das war auch gerechtfertigt.

So lange es also im ganzen Autoleben auch nur einen Auffahrunfall verhindert, lasse ich mich halt dann und wann auch grundlos anpiepsen.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Okay danke es steh auf früh und ich wäre heute jemanden fast drauf gefahren und es gab keine Reaktion vom Front Assist.. daher hat es mich gewundert ob es vielleicht garnicht funktioniert

Definiere fast ;-). Das System hat eine Selbstdiagnose. Wenn keine Fehlermeldung da ist, sollte es auch funktionieren. Ist leider wirklich schwer bzw. nicht ratsam das zu testen.
Ich würde mal weiter beobachten und früher oder später fährst Du wahrscheinlich in eine reale Situation mit Warnung.

also ich definiere mal fast ... ich musste ne Vollbremsung machen weil der vor mir ohne Grund in die Eisen gegangen ist ..: und Als ich einen Anhänger auf die Straße gestellt habe bin ich mit 30 drauf zugefahren und musste selber in die Eisen gehen und ausweichen aber nix vom Front Assist keine Warnung oder ähnliches
Laut ADAC Test soll er selbst stehende Objekte erkennen

https://www.adac.de/.../notbremsassistent_vw.aspx

Der CNB, der auf stehende Objekte reagiert, bremst unheimlich knapp:
Es gibt keine wirkliche Vorwarnung, mit der Warnung gibt's ziemlich direkt maximale Systemverzögerung:
https://youtu.be/7gPs9eLx8QE
Der Mann erzählt zwar was von der Warnkaskade, ich seh die aber nicht 🙂
Da hätte ich schon Angst um meinen Hänger gehabt, so knapp und heftig wie der bremst

Ähnliche Themen

Kauf dir im Baumarkt ein paar Styroporplatten, gehe bei Windstille (sonst fliegen die Platten...) an einen abgelegenen Ort und.....

... und räum die Trümmer dann auch wieder weg.

Bernd.

Was hat den der für ein Drehzahlmesser im Video?

Zitat:

@raudi52 schrieb am 1. Februar 2018 um 08:46:20 Uhr:


Was hat den der für ein Drehzahlmesser im Video?

Der GTE hat so einen Tacho 🙂

Zitat:

@spitfire2003 schrieb am 31. Januar 2018 um 22:09:35 Uhr:


also ich definiere mal fast ... ich musste ne Vollbremsung machen weil der vor mir ohne Grund in die Eisen gegangen ist ..: und Als ich einen Anhänger auf die Straße gestellt habe bin ich mit 30 drauf zugefahren und musste selber in die Eisen gehen und ausweichen aber nix vom Front Assist keine Warnung oder ähnliches
Laut ADAC Test soll er selbst stehende Objekte erkennen

https://www.adac.de/.../notbremsassistent_vw.aspx

Hört sich für mich trotzdem nicht zwingend danach an, dass er hätte kommen müssen. Wie geschrieben passiert das sehr spät. Wenn bei den manuellen Eingriffen noch einige Meter Platz waren, dann ist das ggf. noch zu früh für einen Eingriff. Vor allen Dingen reagiert er nicht mehr, wenn Du schon was machst. d.h. bei der Vollbremsung wird er dann deaktiviert und kann auch nicht mehr kommen.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 2. Februar 2018 um 17:22:48 Uhr:



Zitat:

@spitfire2003 schrieb am 31. Januar 2018 um 22:09:35 Uhr:


also ich definiere mal fast ... ich musste ne Vollbremsung machen weil der vor mir ohne Grund in die Eisen gegangen ist ..: und Als ich einen Anhänger auf die Straße gestellt habe bin ich mit 30 drauf zugefahren und musste selber in die Eisen gehen und ausweichen aber nix vom Front Assist keine Warnung oder ähnliches
Laut ADAC Test soll er selbst stehende Objekte erkennen

https://www.adac.de/.../notbremsassistent_vw.aspx

Hört sich für mich trotzdem nicht zwingend danach an, dass er hätte kommen müssen. Wie geschrieben passiert das sehr spät. Wenn bei den manuellen Eingriffen noch einige Meter Platz waren, dann ist das ggf. noch zu früh für einen Eingriff. Vor allen Dingen reagiert er nicht mehr, wenn Du schon was machst. d.h. bei der Vollbremsung wird er dann deaktiviert und kann auch nicht mehr kommen.

Alles klar ...nachdem ich ihn über Nacht deaktiviert habe und am
Morgen neu eingeschaltet habe scheint er wieder zu funktionieren :-) Denn er hat sich wieder gemeldet .. *freu*

Ich bin immer froh wenn er sich nicht meldet, denn dann weiß ich das ich aufmerksam gefahren bin.

Wenn ich immer warte ob er sich meldet muss ich was an meinem Fahrstil ändern, und ich war nicht aufmerksam.

Trotzdem ist es schön wenn man es verbaut hat und es funktioniert und es vielleicht in gewissen Situationen einen Vorteil bringt oder gar Leben rettet wenn auf einmal irgendwo her ein Kind vors Auto läuft und das Auto reagiert und es verhindert den zusammen Stoß . Oder jemand erleidet ein Anfall oder Zusammenbruch im Auto und der Assistent halt das Auto sicher an. Oder oder oder ...
Technik ersetzt den Menschen nicht aber sie kann sehr hilfreich sein...

heute morgen kurz die meldung im AID gehabt, dass die fußgänger erkennung nicht aktiv ist. mittels der Taste am Blinker geschaut ob der front assist an ist - ja ist an. ok, ins Car menü gegangen, dort standen dann 2 meldungen. einen davon ist meine Service erinnerung und die zweite konnte ich mir nicht anschauen, da diese direkt wieder weg ging. also schätze ich mal, da hat sich mein auto kurz verschluckt ^^

Aus einem traurigen Erlebnis kann ich euch berichten verlasst euch nicht auf diesen Front Assistant.
Wenn er hart auf hart kommt reagiert er nicht.
Vor allem nicht vorne rechts oder links auf Höhe der Scheinwerfer.
Ich habe ihn danach ausgeschaltet.

"Verlassen" im Sinne von "selbst nicht mehr aufpassen" darf man sich auf keines der Assistenzsysteme. Deren Aufgabe besteht schlicht und einfach darin, die eigene Aufmerksamkeit zu ergänzen, nicht zu ersetzen. Und das gelingt mal besser und mal schlechter.

Eben, kein Grund zum ausschalten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen