Frage zu Assistenzsystem "Front Assist"- Fußgängererkennung

VW Passat B8

Hallo, ich hätte eine Frage zum Umfeldbeobachtungs- assistenzsystem "Front assist inckl. City Notbremsfunktion". Dieses beinhaltet serienmässig anscheinend weder ACC noch die seperate Fußgängererkennung. Acc gibts als Sonderausstattung.
Frage: Wenn man jedoch die Fußgängererkennung haben möchte, muss man
- die Highlineausstattungslinie nehmen
und zusätzlich das
- Sicherheitspaket nehmen (wo auch der Stauassistent und der Emergencyassistent exklusiv erhältlich ist)
Ist dies so korrekt, das man die Füssgängererkennung im Passat B8 nur über highline+Sicherheitspaket bestellen kann?
Danke für die Hilfe
MfG

Beste Antwort im Thema

Der Front Assist piept leider häufiger mal.
Manchmal ist es quasi gerechtfertigt, da ich gerne spät bremse.
Angepiepst werden auch Abbieger, die noch mit dem Heck nahe der Spur stehen, an denen man aber einfach vorbei fahren kann.

Und dann und wann piepst es einfach so ohne jeden erkennbaren Grund.

Bei mir hat es bisher einmal gebremst und das war auch gerechtfertigt.

So lange es also im ganzen Autoleben auch nur einen Auffahrunfall verhindert, lasse ich mich halt dann und wann auch grundlos anpiepsen.

77 weitere Antworten
77 Antworten

@PublicT Hab das jetzt mal gemacht so wie du gesagt hast, und es ist so wie du weiter beschrieben hast zwei Fehlermeldung in der MFA erschienen.Und was sagt mir das nun?
Dann ist das was in der BDA steht zu den Einstellungsmöglichkeiten des Front Assist,also das mit den Früh Mittel Spät ja Murks

Zitat:

@cat950 schrieb am 12. Juli 2015 um 07:52:55 Uhr:


@PublicT Hab das jetzt mal gemacht so wie du gesagt hast, und es ist so wie du weiter beschrieben hast zwei Fehlermeldung in der MFA erschienen.Und was sagt mir das nun?

Wenn es abgeschaltet wird, dann ist es auch verbaut, würde ich sagen 🙂

Zitat:

Dann ist das was in der BDA steht zu den Einstellungsmöglichkeiten des Front Assist,also das mit den Früh Mittel Spät ja Murks

Ich habe das auch nicht gesehen. Nicht im Auto jedenfalls.

Aber auch in der BDA kann ich mich nicht daran erinnern das gelesen zu haben.

Dies Seite der BDA meine ich zum Front Assist analog ist auch die Seite der Fußgängererkennung

Image

Zitat:

@schwim schrieb am 11. Juli 2015 um 22:32:23 Uhr:


Also mein Händler hat gesagt ich hätte eine Notbremsfunktion - habs dann mal (nach seinem Anraten) mit einem Karton ausprobiert und hat genau gar nichts gemacht :-(
Hab meinen Händler natürlich gleich drauf aufmerksam gemacht, und warte jetzt noch auf seine Rückmeldung.

Laut BA regaiert der Frontassist nicht auf stehende Objekte - wäre ja auch fatal. Ich habe auch einen österreichischen HL und der Frontassist ist Serie. Hat auch schon einige Male gequietscht. Oft dann wenn man selbst schneller ankommt und ein Auto vor einem langsam fährt, weil es bspw. Abbiegen will.

Ähnliche Themen

Stehender Karton ist tatsächlich nicht das ideale Hinderniss. Kein Wunder, dass er nicht reagiert.

Seid froh, wenn Ihr das System nicht wahrnehmt, da es dann keine Fehlalarme und Probleme gibt. So soll es sein.

Das ist ein bisschen wie mit den Airbags, die will man auch nicht ausprobieren und nur sehen, wenn es unbedingt sein muss.

Das System reagiert sehr spät und nur dann, wenn es wirklich richtig knapp wird. Das ist nichts, was man im Straßenverkehr ausprobieren möchte. Das System verhindert Unfälle oder vermindert die Unfallschwere. D.h. wenn man es mit dem Ausprobieren übertreibt, kann es zu einem realen Unfall kommen!

Hallo Leute !
Habe mich da jetzt schlau gemacht. Auch in Österreich ist es so, dass im Front Assist die City-Notbremsfunktion und die Fußgängererkennung enthalten sind. Ab Confortline Serienmäßig(Passat 2015). Das war gar nicht so einfach in Erfahrung zu bringen.
Hier die Beschreibung von VW:
Während der Front Assist bei höheren Geschwindigkeiten vor zu dichtem Auffahren und Kollisionen warnt und im Bedarfsfall automatisch das Fahrzeug verzögert, übernimmt das City-Notbremssystem diese Aufgabe im Stadtverkehr. Bislang erkannte Front Assist mit City-Notbremssystem ausschließlich Fahrzeuge. Nun reagiert das weiterentwickelte System erstmals auch auf Fußgänger. Laut meinem Freundlichen soll es so sein.
Der Beitrag ist zwar schon älter, aber vielleicht hilft es ja Anderen.

@Socky_1

Die Fußgängererkennung ist in AT nicht serienmäßig verbaut. Diese gibt es nur mit dem Sicherheitspaket ab Highline und da nur für Fahrzeuge mit DSG.

Alle anderen haben nur den Front Assist mit Citynotbremsassistent (ohne Fußgängererkennung) - die angeführte Beschreibung ist die alte und allgemeine Angabe aus dem Prospekt.

@Leitstelle1
Das wäre aber schlecht, habe meinen Passat B8 letzte Woche bekommen und laut Verkäufer hat er Fußgängererkennung. Auch im Aktuellen Service Training für den Passat steht das so. Guck dir mal das Bild an.

Front

So! Leitstelle1 hat Recht. War heute beim freundlichen, der hat in der Komponentenabteilung angerufen. Fußgängererkennung nur mit ACC und Sicherheitspaket.

Weil man für die Fußgängererkennung eben auch das System in dem Innenspiegelgehäuse braucht.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 8. Oktober 2015 um 09:13:38 Uhr:


Weil man für die Fußgängererkennung eben auch das System in dem Innenspiegelgehäuse braucht.

Das aber unabhängig vom DSG auch verbaut ist...

Nein nicht serienmäßig. Um die MFK im Innenspiel zu haben, muss man mindestens eines der folgenden Features bestellen:
- LaneAssist
- DLA
- VZE

Zitat:

@cycroft schrieb am 9. Oktober 2015 um 11:09:38 Uhr:


Nein nicht serienmäßig. Um die MFK im Innenspiel zu haben, muss man mindestens eines der folgenden Features bestellen:
- LaneAssist
- DLA
- VZE

Sorry, falsch formuliert. Wenn ich diese Assistenten habe ist es verbaut. Aber mit Handschalter gibt es die Fußgängererkennung nicht...

Hallo ich hab folgende frage...
Ich habe die komische Beobachtung gemacht und das Gefühl das mein front assist nicht funktioniert zwar sind keine Fehler hinterlegt aber ich kann so dicht an Fahrzeuge auffahren ohne zu bremsen , es kommt einfach keine Warnung und keine Vorankündigung oder ähnliches ? Kann ich das irgendwie übers System
Testen ob die Funktion da ist oder muss ich was beachten oder ähnliches das er nur in bestimmten Fällen warnt .. bin gerade vollkommen überfragt da das ACC wunderbar funktuniert und ich hatte mal gelesen das sie den gleichen Sensor benutzen. Läuft der Front assist nur wenn der acc aktiviert ist oder auch ohne ?vielen Dank und
mit freundlichen Grüßen
Spitfire

Frontassist kann und muss unter den Assistenten separat eingeschaltet werden.

Der Eingriff erfolgt so spät, dass man das nicht mehr selber ausprobieren kann/sollte. Wenn das System eingreift vermeidet es den Unfall knapp, oder mindert die Aufprallgeschwindigkeit, daher auch der späte Eingriff.

Die FrontAssist Warnung kann man im Mittendisplay einstellen. Wenn man diese auf früh stellt, wird es früher oder später Situationen geben, bei denen man eine Warnung bekommt. Das ist vielleicht nicht schlecht zum Ausprobieren. Aber auch hier bitte keine Situationen provozieren, weil das System trotzdem spät reagiert und es dann zum Crash kommen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen