Frage zu "Anfahrassistent"
Hallo,
die letzten Tage war eine Diskussion bzgl. "Anfahrassistent" im Unterforum "mein neuer A4 - Konfiguration...".
Hierbei ging es aber stets um den Anfahrassistent in Verbindung mit S tronic
Meine Frage:
In wiefern macht der Anfahrassistent bei manueller Schaltung Sinn oder wäre das rausgeschmissenes Geld?
Meine Konfiguration bisher: http://www.audi.de/ASAV5XS7
Danke
Beste Antwort im Thema
Zwischen brauchen und gerne haben wollen, gibts ja auch einen Unterschied. Ich brauche den auch nicht, hätte ihn aber gerne. 😛
96 Antworten
Zitat:
@spuerer schrieb am 26. Mai 2020 um 17:45:36 Uhr:
zu 1 jazu 2 Parkbremse wird beim Holdassist nicht eingelegt, sondern er hält den vorher eingesteuerten Bremsdruck
Berganfahrassistent ist doch Standardausstattung. Hat denke ich nichts mit Autohold zu tun. Wurde auch schon in einem anderen Thread mal diskutiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anfahrassistent / Autohold' überführt.]
Zitat:
@Creepin schrieb am 26. Mai 2020 um 19:56:50 Uhr:
Zitat:
@spuerer schrieb am 26. Mai 2020 um 17:45:36 Uhr:
zu 1 jazu 2 Parkbremse wird beim Holdassist nicht eingelegt, sondern er hält den vorher eingesteuerten Bremsdruck
Berganfahrassistent ist doch Standardausstattung. Hat denke ich nichts mit Autohold zu tun. Wurde auch schon in einem anderen Thread mal diskutiert.
Dachte ich eben auch. Besonders hab ich alles mögliche drin, 360°C Kamera, Toterwinkelassi etc. Ich habe darauf beim kauf gar nicht geachtet, weil ich davon ausgegangen bin, dass er das mit damaligen LP>53.000€ hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anfahrassistent / Autohold' überführt.]
@NicoSK
Berganfahrassistent ist Serie.
Der Anfahrassistent ist Aufpreispflichtig (kostet ab Werk 80€)
Berganfahrassistent:
Man muss am Berg selber die Bremse dauerhaft gedrückt halten. Beim anfahren, hält der Assistent für gewisse Sekunden die Bremse von alleine und lässt die Bremse los (nach der Zeit / sobald man los rollt).
Anfahrassistent:
Hält im Stillstand dauerhaft die Bremse. Man muss nicht selber die Bremse dauerhaft betätigen.
Das ACC kann im aktiven Status, die Bremse selber halten. Könntest das ACC missbrauchen, das er die Bremse für dich hält. Aber Vorsicht. Gibt's du dann Gas zum los fahren, bleibt ACC aktiv. Es deaktiviert sich nur, wenn du es aus machst oder die Bremse bestätigst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anfahrassistent / Autohold' überführt.]
@Schumifan : Du hast die neuere Version, Index H, SW >0700
Meiner hat Index F, SW 0586, wenn ich es richtig im Kopf habe...
Hardwareindex ist bei beiden gleich (D)
Ähnliche Themen
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 26. Mai 2020 um 22:37:21 Uhr:
@NicoSK
Berganfahrassistent ist Serie.
Der Anfahrassistent ist Aufpreispflichtig (kostet ab Werk 80€)Berganfahrassistent:
Man muss am Berg selber die Bremse dauerhaft gedrückt halten. Beim anfahren, hält der Assistent für gewisse Sekunden die Bremse von alleine und lässt die Bremse los (nach der Zeit / sobald man los rollt).Anfahrassistent:
Hält im Stillstand dauerhaft die Bremse. Man muss nicht selber die Bremse dauerhaft betätigen.Das ACC kann im aktiven Status, die Bremse selber halten. Könntest das ACC missbrauchen, das er die Bremse für dich hält. Aber Vorsicht. Gibt's du dann Gas zum los fahren, bleibt ACC aktiv. Es deaktiviert sich nur, wenn du es aus machst oder die Bremse bestätigst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anfahrassistent / Autohold' überführt.]
Vielen Dank für deine Erläuterungen.
Naja wenn ich stehe, kann ich das ACC nicht missbrauchen /aktivieren zum 'Bremse einlegen'. Da müsste ich immer mit ACC ran fahren und das geht dann ja nur, wenn jemand vor mir steht.
Mit dem Berganfahrassit habe ich noch gar nicht so wahrgenommen, weil er ja immer los rollt, wenn ich von der Bremse gehe (Automatik).
@NicoSk
Der Berganfahrassistent, ist nur Berg aufwärts aktiv. Glaube aber nicht an jeden Berg (z.b. sehr minimal Berg auf). Wenn man zu leicht auf der Bremse steht, kann der auch inaktiv sein.
Zitat:
@spuerer schrieb am 26. Mai 2020 um 22:49:31 Uhr:
@Schumifan : Du hast die neuere Version, Index H, SW >0700Meiner hat Index F, SW 0586, wenn ich es richtig im Kopf habe...
Hardwareindex ist bei beiden gleich (D)
Ok.
Und warum hast du jetzt Bedenken dein Steuergerät auf die neuere Software upzudaten? Wegen der fehlenden SVM-Konformität?
Was soll da schon passieren außer das bei einem eventuellem Abgleich wieder der jetzige Stand erreicht würde?
Ja, das kann sein. Dadurch dass er immer gleich los rollt, wenn ich von der Bremse gehe, habe das noch gar nicht richtig bemerkt. Ich werde es mal beobachten.
Wie meinst du das, dass ich das ACC 'Missbrauchen' kann, nur in seiner normalen Funktion, oder?
Wenn ich immer die Parkbremse an der Ampel nutze, bring ich da wirklich recht zügig die Stellmotoren um? Oder ist das übertrieben?
Zitat:
@matzi99 schrieb am 26. Mai 2020 um 23:19:20 Uhr:
Wenn du sie zu oft benutzt wird er explodieren 🙂
chapeau 😁
Ja, ich hab doch auch keine Ahnung, hatte das nur hier irgendwo gelesen und ich weiß nicht, ob das berechtigt ist oder Korinthen-Kackerei 🙂
Beim B8 wurde die Parkbremse immer richtig angezogen (wie beim Abstellen des Fahrzeug das Geräusch), also Zylinder werden richtig Ran gedrückt.
Ab B9 hat sich das verhalten geändert. Steht man, werden die Bremsen zwar angezogen, aber nicht wie wenn man parkt.
Was ist beim B8 anders? Das Verhalten mit dem HA? Auch da wird nur mit dem eingesteuertem Bremsdruck das Auto gehalten.
Zitat:
@Schumifan schrieb am 26. Mai 2020 um 23:08:05 Uhr:
Zitat:
@spuerer schrieb am 26. Mai 2020 um 22:49:31 Uhr:
@Schumifan : Du hast die neuere Version, Index H, SW >0700Meiner hat Index F, SW 0586, wenn ich es richtig im Kopf habe...
Hardwareindex ist bei beiden gleich (D)
Ok.
Und warum hast du jetzt Bedenken dein Steuergerät auf die neuere Software upzudaten? Wegen der fehlenden SVM-Konformität?
Was soll da schon passieren außer das bei einem eventuellem Abgleich wieder der jetzige Stand erreicht würde?
Der Hydraulikblock hat auch eine andere Teilenr und ich weiß nicht, ob auch die Parametrierung eine andere ist. Ohne SVM Konformität, keine Parametrierung...
Zitat:
@spuerer schrieb am 27. Mai 2020 um 06:10:59 Uhr:
Was ist beim B8 anders? Das Verhalten mit dem HA? Auch da wird nur mit dem eingesteuertem Bremsdruck das Auto gehalten.
Von der Parkbremse, habe ich gesprochen. Die verhält sich anders im B9 zum B8.
Wenn ich denn Taster zum Nachrüsten bestelle gibt es 2 verschiedene Anbieter.
K electonic 149,-€
Wibutec 129,-€
Der Unterschied ist, dass bei k electronic noch ein OBDAPP interface/Aufbewahrungskoffer dabei ist.
Hat schon jemand gute / schlechte Erfahrungen mit Wibutec?
Brauch ich das OBDAPP Interface bei der Installation?
Hier noch die entsprechenden Links :
https://www.k-electronic-shop.de/.../...ikgetriebe-Nachruestpaket.html
https://wibutec-shop.com/...tent-fuer-Automatikgetriebe-Nachruestpaket