Frage zu AHK Golf 4 Cabrio !
Hy,
ich bin auf der Suche, nach einer Anhängerkupplung für einen Golf 4 Cabrio Bj.1999.
Auf meiner Suche bisher erfuhr ich, das es "angeblich" keine starre Kupplung für den Golf 4 Cabrio gibt, sondern nur (teure) abnehmbare, die ich nicht benötige.
Komischer Weise gibt es aber starre AHK für den Golf 3 Cabrio !
Die beiden Wagen sind eigentlich vom Rahmen her gleich was ich weis, der Golf 4 Cabrio erfuhr nur ein Facelift an Stoßstangen und Licht, ect..
Könnt Ihr mir sagen ob es eine starre AHK für den Golf 4 Cabrio gibt, und wenn nicht, was an der für den Golf 4 Cabrio anders sein soll, im Vergleich zu der vom Golf 3 Cabrio.
Ich gehe davon aus, daß ihr evt. technischen Vergleichsdaten habt.
Danke
Beste Antwort im Thema
Warum liegt hier eigentlich Stroh?
21 Antworten
ich kenne dein Auto nicht, aber normalerweise sind abnehmbare Agrarhaken vorgeschrieben wenn dadurch dein Nummernschild verdeckt wird, kommt also drauf an ob das Schild an der Heckklappe oder Stoßstange angeschraubt ist
Beim "4er" sitzt das Nummernschild in der Stoßstange.
Aber beim Golf 3 Cabrio nicht!
Das würde tatsächlich erklären warum es für das Golf 4 Cabrio keine starre angeboten wird.
Ich würde zwar vermuten, dass du eine vom Golf 3 bei dir montieren könntest, aber vermutlich wird es dann beim TÜV scheitern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Batbike
Und..... bei unzähligen anderen Wagen auch !?
Manche verstehen es nicht, auch wenn man es Ihnen vor die Nase hält...
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Manche verstehen es nicht, auch wenn man es Ihnen vor die Nase hält...Zitat:
Original geschrieben von Batbike
Und..... bei unzähligen anderen Wagen auch !?
Doch nur ist es bei 1000 anderen Modellen auch erlaubt.......drum Hr.Vanderschlau
http://www.viecher.com/bilder/warum_nur/ahk01.jpghttp://www.viecher.com/bilder/warum_nur/ahk02.jpgWo steht da, dass es in D erlaubt ist so rumzufahren???
"Ein abnehmbarer Kugelhals ist nach EU-Richtlinie EG-Richtlinie 94/20 vom 30. Mai 1994, Anhang VII, Abschnitt 2.1.4 dann Pflichtausstattung, sobald das Kennzeichen oder der dafür vorgesehene Platz durch den Kugelhals abgedeckt wird."
http://de.wikipedia.org/wiki/Anh%C3%A4ngerkupplung
Ich denke das sollte genug Information sein um zu verstehen, dass das tatsächlich der Grund ist warum du an das Golf 4 Cabrio keine starre AHK montieren kannst (bzw diese nicht angeboten wird)
Ista fir Esterreich °!
Abgesehen davon kann man für den TÜV auch eine Starre mit den 2 Schrauben abmontieren, dauert 2 min.
Aber wie rechtfertigen die Hersteller, den Preisunterschied von Starr 89.- zu Abnehmbar 399.- ?
Ich kann auch mit "illegalen" Felgen unterwegs sein und die vorm TÜV tauschen.
Ist auf öffentlichen Straßen trotzdem nicht erlaubt...
Ich kenne mich da beim Cabrio jetzt nicht so gut aus. Fakt ist aber, Du vergleichst eine AHK für den Golf 3 (fest) mit einer abnehmbaren für das Golf 4 Cabrio.
Abnehmbare für den Golf 3 sind 50 € teurer als die festen, ob die an das Golf 4 Cabrio passen, dürfte halt die Frage der Fragen sein... - klär das doch erst mal.
(und wieviel mehr ist das Golf Cabrio nach dem Einbau der AHK wert - nicht das die Versicherung die Wertsteigerung nicht versteht - und das Auto nicht mehr versichern will... 😁)
Der Tipp ist nicht schlecht, werde ich Montags gleich mal guggen.
Du iwrst lachen, der Golf bekommt nun auch ein Wertgutachten (müssen wir) da der überraschender Weise über eine Oltimerversicherung läuft, und die wollen ein solches Gutachten.
Dafür gibts kein Bonunsmalussystem und die Versicherung ist extrem billig.
Lustig aber war, der Golf 4 Cabrio steht auf der Oltimerliste ! (ich konnte es selbst nicht glauben)
Es nennt sich genau: "Liste der Fahrzeuge, denen gilt es sie zu erhalten"
Zitat:
Original geschrieben von Batbike
O ein Polizeibeamter, oder doch nur ein Moralapostel?
Man darf auch nicht lügen usw.*amkopfgreif*
Nein du Held...bei einem Unfall will ich dich mal am Kopf kratzen sehen, wenn du mit einem Fahrzeug und erloschener Betriebserlaubnis dastehst!!!