Frage zu AdBlue Anzeige im BC

BMW X1 F48

Ich habe mit KM 13.000 einen BMW X1 2.d xdrive, EZ 09/2018 gekauft. Bei Übernahme des Fahrzeuges zeigte der BC im Menu "Adblue" 9000 KM Reichweite an. Nun mit 20.500 KM zeigt der BC eine Reichweite von 8.000 KM und ein Nachtankvolumen von 0,5 Liter an. Das kann doch nicht sein oder? Das wäre ja ein verdammt niedriger Adblue-Verbrauch. Bei meinem früheren Tiguan TDI auch mit Adblue rechnete der BC in 1.000KM Schritten herunter und zeigte auch relativ genau das Nachtankvolumen an. Mit dem Tiguan musste alle 12.000 KM den 12 Liter Tank befüllen.
Nicht, dass demnächst der Motor nicht mehr anspringt, weil der Adblue Tank leer ist und der BC nicht rechtzeitig gewarnt hat🙄.

Welches Tankvolumen hat denn der Adblue Tank beim X1? Wie sehen Eure Verbräuche und Anzeigen im BC aus?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 12. Dezember 2019 um 10:13:47 Uhr:


Sorry, mir bluten da die Augen: das Fahrzeug nennt sich 20d, nicht 2.0d und auch nicht 2.d. 😁

Ansonsten ist es bei mir genauso: nach 9000km wird noch eine Restreichweite von 7.500km angezeigt mit 0 Liter Nachfüllmenge. Ich denke der AdBlue-Verbrauch hängt auch vom Fahrstil bzw. Einsatzprofil ab, oder?

Sei doch nicht so hart zu mir🙄. Ich bin 1 Jahr "VW Tiguan 2.0 TDI 4 motion geschädigt". Mein X1 verfügt über keine Typenbezeichnung auf der Seite, daher mein Lapsus. Ich gelobe Besserung. Spässle gemacht!

51 weitere Antworten
51 Antworten

@TE:
Die Abgasreinigung (AGR, SCR Kat, Adblue System, ...) bei BMW ist anders konzipiert als die von VW, deshalb ist es nicht vergleichbar und der Verbrauch beim BMW nicht zwingend anormal!

Welchen Kraftstoffverbrauch hast du und wie ist deine Fahrweise?

Edit:
Jetzt kommt’s mir - ich hab das doch schon mal von mir gegeben 😰:

https://www.motor-talk.de/.../...dblue-anzeige-im-bc-t6757627.html?...

Wie schonn damals erwähnt: Bei 5,3 l/100km Kraftstoffverbrauch ist der nicht vorhandene Adblue-Verbrauch nicht ungewöhnlich!

Zitat:

@halifax schrieb am 17. März 2020 um 22:57:13 Uhr:


@TE:
Die Abgasreinigung (AGR, SCR Kat, Adblue System, ...) bei BMW ist anders konzipiert als die von VW, deshalb ist es nicht vergleichbar und der Verbrauch beim BMW nicht zwingend anormal!

Welchen Kraftstoffverbrauch hast du und wie ist deine Fahrweise?

Edit:
Jetzt kommt’s mir - ich hab das doch schon mal von mir gegeben 😰:

https://www.motor-talk.de/.../...dblue-anzeige-im-bc-t6757627.html?...

Wie schonn damals erwähnt: Bei 5,3 l/100km Kraftstoffverbrauch ist der nicht vorhandene Adblue-Verbrauch nicht ungewöhnlich!

Ja, ich kann mich an Deinen Text erinnern. Ich habe so einen Durchschnittsverbrauch von 5,3-5,5 Liter beim X1. Der Tiguan damals verbrauchte zwischen 6,5 und 7 Liter. Ich hatte schon oft gelesen, dass der Adblue-Verbauch bei ca. 1 Liter / 1.000 KM liegen würde. Daher ging ich bis jetzt auch von diesem Verbrauch aus. Ich werde das jetzt mal entspannter beobachten, zumal die Werkstatt auch nur 1 Liter Adblue nachfüllen musste lt. Rechnung.
Das könnte ja bedeuten, wenn ich den Wagen vielleicht in 4-5 Jahren mit ca. 150.000 KM abgebe, dass noch originales Adblue im Tank sein könnte😉.

Ich weiß jetzt nicht so genau, ob diese Info für irgendjemand hilfreich sein könnte. Aber .......

Ich habe unseren sDrive frisch von der BMW Welt abgeholt. Seit dem bin ich 11.000 Km gefahren (aktueller Km-Stand) und im Control Center wird mir aktuell eine Nachfüllmenge von 1 Liter AdBlue angezeigt. Ich gehe mal davon aus, dass die Anzeige nicht so genau ist und als nächstes irgendwann auf 2 Liter springen dürfte.

Ich bin bisher 32000km mit meinem xDrive gefahren - davon 20000 km mit einem 1700kg Caravan am Heck. Mein Durchschnittsverbrauch von Adblue liegt bei 1,2 L je 1000km ( Durchschnitt Dieselverbrauch 8,2 L / 100km).

Ähnliche Themen

Zitat:

@sven diesel schrieb am 18. März 2020 um 11:40:47 Uhr:


Ja, ich kann mich an Deinen Text erinnern. Ich habe so einen Durchschnittsverbrauch von 5,3-5,5 Liter beim X1. Der Tiguan damals verbrauchte zwischen 6,5 und 7 Liter. Ich hatte schon oft gelesen, dass der Adblue-Verbauch bei ca. 1 Liter / 1.000 KM liegen würde. Daher ging ich bis jetzt auch von diesem Verbrauch aus. Ich werde das jetzt mal entspannter beobachten, zumal die Werkstatt auch nur 1 Liter Adblue nachfüllen musste lt. Rechnung.
Das könnte ja bedeuten, wenn ich den Wagen vielleicht in 4-5 Jahren mit ca. 150.000 KM abgebe, dass noch originales Adblue im Tank sein könnte😉.

AFAIK wird bei BMW SCR und NOx-Abgasreinigung parallel verbaut, weswegen ein geringerer Verbrauch durchaus stichhaltig wäre.

https://www.bmw.de/.../diesel-abgasreinigung.html

Auf jeden Fall ist eine falsche Anzeige nicht die einzige mögliche Erklärung. Genauso könnte auch eine mangelnde nachgelagerte SCR-Reinigung zu wenig AdBlue einspritzen, wenngleich ich denke, dass es dann Fehlermeldungen geben würde.

Auch mich beunruhigte bisher, dass ich nie eine Warnanzeige wegen AdBlue-Mangel angezeigt bekam. (xdrive 18d, 1/5/2019). Bis 12'000 km stand die Nachfüllmenge auf 0.5l, und jetzt mit 15'000km auf 2.0l - hab nun zum ersten Mal nachgefüllt, 3.5l sind reingegangen! Der Spritverbrauch liegt bei insgesamt 6.63l. Bin jetzt beruhigt und kann gut leben mit einem Verbrauch von ca. 2+l /10'000km, beim nächsten Mal warte ich mal die Anzeige ab.

Es hängt wohl auch vom Fahrprofil ab ob und wieviel Adblue eingespritzt wird. Bei viel Kurzstrecke mit kaltem Motor eher weniger, auf Langstrecken unter Last ( z. B. Caravan) eher mehr. Über 33000km liegt mein Verbrauch bei Adblue bei ca. 1,1 L je 1000km. In diesem Jahr bin ich Corona bedingt noch nicht mit dem Caravan gefahren und nutze den X1 auf der Kurzstrecke- Ergebnis: Der Verbrauch nimmt rapide ab!

Bei ungefähr km 12000 wollte mein 25D 2 Liter Adblue. Es erfolgte keine Warnung, lediglich bei der Statusabfrage wurde darauf hingewiesen, dass 2 Liter nachgefüllt werden könnte.

Die erste Warnung kommt erst - hängt vermutlich auch vom Fahrprofil ab- wenn 8 L verbraucht wurden und die Restreichweite nur noch 2000km beträgt. Wenn man diese Meldung ignoriert und weiterfährt bekommt man den Hinweis zum dringendem Nachtanken ( hatte ich bisher aber noch nicht).

Zitat:

@peru1010 schrieb am 4. August 2020 um 15:09:00 Uhr:


Bei ungefähr km 12000 wollte mein 25D 2 Liter Adblue. Es erfolgte keine Warnung, lediglich bei der Statusabfrage wurde darauf hingewiesen, dass 2 Liter nachgefüllt werden könnte.

Eigentlich wollte Dein 25d da noch nicht unbedingt AdBlue haben, er zeigte lediglich an, dass 2 Liter verbraucht waren. Die Anzeige dient wohl vor allem dafür, dass man zu dem Zeitpunkt nicht 3 Liter rein kippt. 🙂

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 4. August 2020 um 17:07:40 Uhr:



Zitat:

Eigentlich wollte Dein 25d da noch nicht unbedingt AdBlue haben, er zeigte lediglich an, dass 2 Liter verbraucht waren. Die Anzeige dient wohl vor allem dafür, dass man zu dem Zeitpunkt nicht 3 Liter rein kippt. 🙂

schon klar!
Ich wollte das Adblue tanken nur einmal ausprobieren und da kam mir die Meldung, dass 2 Liter fehlen,
gerade recht.

Ist eigentlich bekannt, wieviel in den Adblue-Tank passt?

Gruß Peter

Soweit ich weiß 8 Liter... Bei 2000km Restreichweite soll sich das Ding angeblich melden.

Bei xDrive 12,5L, bei sDrive etwas über 20L

Ich glaube ich habe das mit der angegebenen Reichweite von 8000km verwechselt.

Grundsätzlich gesehen sowie man eine Warnmeldungen bekommt ,warum soll ich das hinauszögern und warten mit der nachbefüllung des AdBlue Tanks ?
Sinnig ist es doch nicht zumal es relativ einfach ist es zu machen

Ray

Deine Antwort
Ähnliche Themen