Frage zu AdBlue Anzeige im BC

BMW X1 F48

Ich habe mit KM 13.000 einen BMW X1 2.d xdrive, EZ 09/2018 gekauft. Bei Übernahme des Fahrzeuges zeigte der BC im Menu "Adblue" 9000 KM Reichweite an. Nun mit 20.500 KM zeigt der BC eine Reichweite von 8.000 KM und ein Nachtankvolumen von 0,5 Liter an. Das kann doch nicht sein oder? Das wäre ja ein verdammt niedriger Adblue-Verbrauch. Bei meinem früheren Tiguan TDI auch mit Adblue rechnete der BC in 1.000KM Schritten herunter und zeigte auch relativ genau das Nachtankvolumen an. Mit dem Tiguan musste alle 12.000 KM den 12 Liter Tank befüllen.
Nicht, dass demnächst der Motor nicht mehr anspringt, weil der Adblue Tank leer ist und der BC nicht rechtzeitig gewarnt hat🙄.

Welches Tankvolumen hat denn der Adblue Tank beim X1? Wie sehen Eure Verbräuche und Anzeigen im BC aus?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 12. Dezember 2019 um 10:13:47 Uhr:


Sorry, mir bluten da die Augen: das Fahrzeug nennt sich 20d, nicht 2.0d und auch nicht 2.d. 😁

Ansonsten ist es bei mir genauso: nach 9000km wird noch eine Restreichweite von 7.500km angezeigt mit 0 Liter Nachfüllmenge. Ich denke der AdBlue-Verbrauch hängt auch vom Fahrstil bzw. Einsatzprofil ab, oder?

Sei doch nicht so hart zu mir🙄. Ich bin 1 Jahr "VW Tiguan 2.0 TDI 4 motion geschädigt". Mein X1 verfügt über keine Typenbezeichnung auf der Seite, daher mein Lapsus. Ich gelobe Besserung. Spässle gemacht!

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@sven diesel schrieb am 22. Januar 2020 um 11:34:30 Uhr:


Bei mir hingegen verharrt die Anzeige seit langer Zeit bei 8.000 KM Restfahrstrecke und 0,5 L Nachtanken. Das kann beim besten Willen nicht sein.

In 4.500 KM muss der Wagen zum Service. Ich hoffe mal, dass sie dann in der Werkstatt die Werte auslesen können und herausfinden, warum die Adblue-Anzeige wahnsinnig ungenau ist. So wie sie derzeit misst, ist sie unnütz und könnte einfach nur durch eine Warn-LED ersetzt werden, die einfach angeht, wenn noch 2.000 KM Restfahrstrecke im Tank sind🙄.

Warum gehst Du davon aus, dass die Anzeige ungenau ist und nicht einfach so wenig AdBlue verbraucht wird?
Ich glaube, Du musst diese Anzeige als Mindestrestlaufzeit verstehen. Wieviel AdBlue tatsächlich verbraucht wird hängt entscheidend von der Fahrweise und den Einsatzbedingungen ab. Was aber genau sein sollte, ist die angezeigte Nachfüllmenge.

Wenn es Dir schlaflose Nächte bereitet, kannst Du doch ganz einfach ausprobieren, ob Du mehr als die angezeigte Nachfüllmenge nachtanken kannst. 😉

@sven Diesel
Alles lässt sie deaktivieren, viele von den Osteuropäischen LKWs fahren auch ohne AdBlue Nutzung in der Gegend Rum.
Kurz gegoogelt kostet es dich für deine BMW ca 100-200 euro das deaktivieren zu lassen. Ist natürlich nicht erlaubt.

Ich denke auch das du einfach kein AdBlue verbrauchst und Anzeige und Restkilometer total okay sind.

Hallo, die ungenaue Adblue Anzeige habe ich ebenfalls. Nach ca. 13000 Km sollte laut Anzeige im BC 0.5 Liter aufgefüllt werden. Laut Schlüsselauslese sollten es 10 Liter sein. Letztendlich waren es genau 3 Liter. Mein Händler sagte mir aber es würde an einem Softwareupdate gearbeitet, welches im November 19 aufgespielt würde. Ist aber bis jetzt noch immer nicht verfügbar. Das Problem mit der Anzeige vom Adblue ist demnach schon länger bekannt.

Zitat:

@sven diesel schrieb am 22. Januar 2020 um 12:27:53 Uhr:



Zitat:

@Rheobus schrieb am 22. Januar 2020 um 12:21:45 Uhr:


Mein 20d hat 5 Liter AdBlue auf 10000 km verbraucht, das Auto hat jetzt 22000 und ich habe gerade das zweite mal 5 Liter Adblue für 2,5 Euro nach getankt

Und wie hast Du gemerkt, dass Du nachtanken musst? Hat die Anzeige im BC die Restlaufstrecke korrekt heruntergerechnet und angezeigt?

Sorry aber wo ist hier eigentlich das Problem, wenn mein BC 5 Liter Nachfüllmenge anzeigt habe ich etwa 5 Liter nachgekippt, wie groß die Restreichweite ist ist doch da wir von vielen tausend Kilometern reden völlig irrelevant, wenn die Kiste 5 Liter Nachfüllmenge anzeigt fahr zur Tanke und lass das Ding volllaufen und fertig

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rheobus schrieb am 24. Januar 2020 um 09:10:59 Uhr:



Zitat:

@sven diesel schrieb am 22. Januar 2020 um 12:27:53 Uhr:


Und wie hast Du gemerkt, dass Du nachtanken musst? Hat die Anzeige im BC die Restlaufstrecke korrekt heruntergerechnet und angezeigt?

Sorry aber wo ist hier eigentlich das Problem, wenn mein BC 5 Liter Nachfüllmenge anzeigt habe ich etwa 5 Liter nachgekippt, wie groß die Restreichweite ist ist doch da wir von vielen tausend Kilometern reden völlig irrelevant, wenn die Kiste 5 Liter Nachfüllmenge anzeigt fahr zur Tanke und lass das Ding volllaufen und fertig

Na ja, wenn der BC wirklich mal 5 Liter Nachfüllbedarf anzeigen würde! Aber das macht er ja nicht. Er zeigt nach 9.000 KM 0,5 Liter Nachfüllbedarf an. Und das glaube ich beim besten Willen nicht.

Zitat:

@BuddyHolly68 schrieb am 24. Januar 2020 um 07:25:27 Uhr:


Hallo, die ungenaue Adblue Anzeige habe ich ebenfalls. Nach ca. 13000 Km sollte laut Anzeige im BC 0.5 Liter aufgefüllt werden. Laut Schlüsselauslese sollten es 10 Liter sein. Letztendlich waren es genau 3 Liter. Mein Händler sagte mir aber es würde an einem Softwareupdate gearbeitet, welches im November 19 aufgespielt würde. Ist aber bis jetzt noch immer nicht verfügbar. Das Problem mit der Anzeige vom Adblue ist demnach schon länger bekannt.

OK, genau das gleiche Problem wie bei mir. Ich werde dann beim nächsten Service den Servicemeister mal auf das dann hoffentlich verfügbare Software-Update ansprechen. Unverständlich ist halt nur, dass es einige hier im Forum bereits schon wissen, nur die Werkstattmeister an der Front tappen anscheinend noch im Dunkeln.

Hast du jetzt schon mal versucht nachzufüllen? Wieviel ist dabei rein gegangen?

Sowie ich eine Nachricht in Bezug auf ein Update erhalten habe, poste ich es hier.

Zitat:

@sven diesel schrieb am 24. Januar 2020 um 09:15:23 Uhr:



Zitat:

@Rheobus schrieb am 24. Januar 2020 um 09:10:59 Uhr:


Sorry aber wo ist hier eigentlich das Problem, wenn mein BC 5 Liter Nachfüllmenge anzeigt habe ich etwa 5 Liter nachgekippt, wie groß die Restreichweite ist ist doch da wir von vielen tausend Kilometern reden völlig irrelevant, wenn die Kiste 5 Liter Nachfüllmenge anzeigt fahr zur Tanke und lass das Ding volllaufen und fertig

Na ja, wenn der BC wirklich mal 5 Liter Nachfüllbedarf anzeigen würde! Aber das macht er ja nicht. Er zeigt nach 9.000 KM 0,5 Liter Nachfüllbedarf an. Und das glaube ich beim besten Willen nicht.

Dann probier doch mal aus, wieviel Du reinkippen kannst!

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 27. Januar 2020 um 11:21:36 Uhr:



Zitat:

@sven diesel schrieb am 24. Januar 2020 um 09:15:23 Uhr:


Na ja, wenn der BC wirklich mal 5 Liter Nachfüllbedarf anzeigen würde! Aber das macht er ja nicht. Er zeigt nach 9.000 KM 0,5 Liter Nachfüllbedarf an. Und das glaube ich beim besten Willen nicht.

Dann probier doch mal aus, wieviel Du reinkippen kannst!

Wenn ich jetzt nachtanke und den Tank voll mache, dann kann ich später beim nächsten Service (in ca. 4.000 KM) nicht beweisen, dass die Anzeige ungenau ist bzw. überhaupt nichts Korrektes anzeigt.
Wie bereits geschrieben, verharrt diese seit mehr als 9.000 KM bei einer Restlaufstrecke des Adblues von 8.000 KM. Es sieht für mich so aus, als würde entweder ein Schwimmer im Tank hängen oder die Berechnung des Adblueverbrauchs zum Füllstand nicht richtig stimmen. Heute morgen änderte sich die Nachfüllmenge von 0,5 Liter auf 1,0 Liter - auch nicht sehr realistisch.

Zitat:

@sven diesel schrieb am 27. Januar 2020 um 15:51:41 Uhr:


Wie bereits geschrieben, verharrt diese seit mehr als 9.000 KM bei einer Restlaufstrecke des Adblues von 8.000 KM. Es sieht für mich so aus, als würde entweder ein Schwimmer im Tank hängen oder die Berechnung des Adblueverbrauchs zum Füllstand nicht richtig stimmen. Heute morgen änderte sich die Nachfüllmenge von 0,5 Liter auf 1,0 Liter - auch nicht sehr realistisch.

Ich glaube ehrlich gesagt, dass hier überschätzt wird, was da stattfindet und welche Genauigkeit von einer solchen Anzeige zu erwarten ist.
Ich gehe nicht davon aus, dass in dem Tank ein Schwimmer verbaut ist - ich denke eher, dass das System ausschließlich die Anzahl der AdBlue-Einspritzungen kennt und nur daraus Restlaufzeit und Nachfüllmenge hochrechnet. Für diese Hochrechnung wird es ev. die angekündigte Softwareänderung geben.

Wichtig ist doch eigentlich nur, dass unter keinen Umständen der Fall eintreten kann, dass das Auto sich aufgrund AdBlue-Mangels nicht mehr starten lässt, ohne 2000km vorher gewarnt zu haben. Da ja alle von uns deutlich länger als die angegebenen 8000km mit einer AdBlue-Füllung fahren, scheint das auch nicht der Fall zu sein.

Zwischenstand:
Heute habe ich meinen X1 zum Service gebracht und auch nochmals die in meinen Augen überhaupt nicht funktionierende Adblue-Anzeifge reklamiert. Nach 13.000 gefahrenen km zeigt diese einen Verbrauch von 1,5 l an und nochmals eine Restkaufstrecke von 7.500 km an.
Heute Mittag rief die Werkstatt an. Man konnte einen Fehler im Steuergerät i.S. Adblue-Anzeige feststellen. Nach Rücksprache mit München werden nun über Nacht die Steuergeräte neu programmiert / upgedatet. Morgen wird man dann sehen, ob's was gebracht hat und die Anzeige verlässlichere Adblue-Werte anzeigen wird. Ich berichte dann wieder.

Zitat:

@sven diesel schrieb am 16. März 2020 um 19:25:30 Uhr:


Zwischenstand:
Heute habe ich meinen X1 zum Service gebracht und auch nochmals die in meinen Augen überhaupt nicht funktionierende Adblue-Anzeifge reklamiert. Nach 13.000 gefahrenen km zeigt diese einen Verbrauch von 1,5 l an und nochmals eine Restkaufstrecke von 7.500 km an.
Heute Mittag rief die Werkstatt an. Man konnte einen Fehler im Steuergerät i.S. Adblue-Anzeige feststellen. Nach Rücksprache mit München werden nun über Nacht die Steuergeräte neu programmiert / upgedatet. Morgen wird man dann sehen, ob's was gebracht hat und die Anzeige verlässlichere Adblue-Werte anzeigen wird. Ich berichte dann wieder.

Aber was genau bedeutet das denn? Dass Du in Wirklichkeit ohne AdBlue gefahren bist? Und was passiert dann?

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 17. März 2020 um 15:30:09 Uhr:



Zitat:

@sven diesel schrieb am 16. März 2020 um 19:25:30 Uhr:


Zwischenstand:
Heute habe ich meinen X1 zum Service gebracht und auch nochmals die in meinen Augen überhaupt nicht funktionierende Adblue-Anzeifge reklamiert. Nach 13.000 gefahrenen km zeigt diese einen Verbrauch von 1,5 l an und nochmals eine Restkaufstrecke von 7.500 km an.
Heute Mittag rief die Werkstatt an. Man konnte einen Fehler im Steuergerät i.S. Adblue-Anzeige feststellen. Nach Rücksprache mit München werden nun über Nacht die Steuergeräte neu programmiert / upgedatet. Morgen wird man dann sehen, ob's was gebracht hat und die Anzeige verlässlichere Adblue-Werte anzeigen wird. Ich berichte dann wieder.

Aber was genau bedeutet das denn? Dass Du in Wirklichkeit ohne AdBlue gefahren bist? Und was passiert dann?

Jens, diese Frage kann ich Dir leider nicht beantworten. Heute Nachmittag habe ich meinen Bimmer wieder abgeholt. Der Werkstattmeister meinte, dass sie nach Rücksprache mit dem Hersteller eine komplette Neuprogrammierung der Steuergeräte über Nacht vorgenommen hätten. Dann haben Sie nochmals 1 Liter Adblue nachgefüllt und das System neu kalibriert. Jetzt zeigt er eine Restlaufstrecke von 8.500 KM und eine Nachfüllmenge von 0,0 Liter an. KM-Stand 26.000. Ich werde es alle 1.000 KM weiter beobachten, ob sich jetzt was an der Anzeige ändert.

P.S. Ich hatte vorher einen Tiguan 2.0 TDI auch mit Adblue. Dort war auch im BC eine Anzeige, die die Restlaufstrecke sowie die nachzufüllende Menge an Adblue angezeigt hatte. Diese Anzeige war sehr genau. Nach damals 12.000 KM zeigte sie eine Restlaufstrecke von 2.000 KM und eine Nachfüllmenge von 9,0 Liter an. Also ein Verbrauch von ca. 0,82 Liter/1.000 KM. Getankt hatte ich dann damals ca. 9,8 Liter. Der Tiguan hatte einen 12 Liter Adbluetank. Wie groß der Adblue-Tank beim X1 ist, weiß ich nicht. Hatte mal was von 20 Litern gehört.
Wenn ich davon ausgehe, dass auch der X1 ca. 1,0 Liter /1.000 KM verbraucht und der Tank bei Kauf des Jahreswagens in der NL voll gemacht worden war (20 Liter, gefahren seit Kauf 13.000 KM), müssten jetzt noch so ca. 7-8 Liter im Tank sein.

Die xDrive Modelle habe einen Adblue Tank mit ca. 12 L Fassungsvermögen, die sDrive Modelle ca. 20 L

Deine Antwort
Ähnliche Themen