Frage, welcher Xenonbrenner ist verbaut ????
Morgen an alle Opelfreunde
Muss mal für einen Kameraden was fragen, der hat ein Astra F Cabriolet und seine Xenonbrenner haben den Zenit erreicht.
Jetzt die Frage: was für Brenner (Bezeichnung oder OE) kommen da rein ???
Für jeden Tipp dankbar
MfG Johannes
24 Antworten
Xenon ist beim Astra F doch verboten! ...dann würde dein Kamerad ja die ganze Zeit ohne Beriebserlaubnis rumfahren 😮
Astra F + Xenon = VERBOTEN!!!!!!
Entweder hat dein Kamerad dich tierisch auf die schippe genommen, oder er fährt,was meines erachtens echt unvernünftig ist, ohne BE rum....das kann nich nur teuer werden, sondern ist auch noch sau dumm.....
überleg mal...lass ihn mal nen crash bauen.....der wird nich mehr glücklich....
immer wieder erschreckend mit anzusehen, wie leichtsinnig die leute mit ihrem geld und ihrem führerschein umgehen....
benutze bitte die SUFU..da wirste genug kommentare dazu finden
Ja Xenon ist im Astra F verboten und eine Eintragung wenn er sie dann hätte wäre nicht auf normalen Wege geschehen, am besten alles raus und wieder zurück gebaut, weil da wirst du hier keine Antwort bekommen.
MfG Dark-Angel712
Wieso verboten ihr kennt den typen und sein auto doch garnicht. Wenn das mit scheinwerferreinigungsanlage, dynamischer höhenverstellung usw ist. Anschließend vom Prüfingenieur eingetragen wurde, sehe ich da nichts was dagegen spricht.
Ähnliche Themen
dann sag doch mal wieso, was spricht dagegen, wenn es alles seine richtigkeit hat. Das so ein umbau nicht mit den bei ebay angebotenen teilen möglich ist, ist mir auch klar.
Oh herr gib hirn
Und woher haben die Scheinis ne Prüfbescheinignung für Xenonbrenner.
Sollte ein tüver das so eintragen gehört dieser mit sofortiger wirkung weggesperrt.
Mit Orginalscheinwerfern ist eine Eintragung unmöglich Punkt und ende.
Es gab von hella sowas mal aber da musste alles umgebaut werden.
Sprich für die front adapertplatten in denn dann die eigentlichen schweinwerfer eingebaut wurden.
Nur wurde dann das Gutachten für ungültig erklärt und somit hatte sichs mit legalem umbau.
Ähm kann es evtl sein das der TE nen G Astra meint und nicht den F??
Welches Baujahr hat denn der Astra.
Zitat:
Original geschrieben von einem Anbieter für Xenon-Nachrüst-Kits
Rechtliche Hinweise zu Xenon-Nachrüstungen
Generell können in Kraftfahrzeuge lt. §50 Absatz
10 StVZO Xenon-Kits nachgerüstet werden,
wenn diese über folgende Komponenten verfügen
bzw. mit diesen nachgerüstet werden:
- automatische Leuchtweiteregulierung
- Scheinwerferreinigungsanlage
- bauartgeprüfte Scheinwerfer
- einem System, dass das ständige Eingeschaltet sein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt
- Bei der nachträglichen Umrüstung von Kraftfahrzeugen dürfen nur bauartgenehmigte Scheinwerfer mit Gasentladungslampen unter den in § 50 Abs. 10 StVZO genannten Bedingungen verwendet werden (§ 72 Abs. 2 zu § 50 Abs. 10 StVZO).Wir bieten unsere Xenon Nachrüst-Kits grundsätzlich als Sport-, Tuning- und Sonderzubehör ohne Straßenzulassung und nur zur Verwendung außerhalb des Geltungsbereiches der StVZO der Bundesrepublik Deutschland an, bestimmt z. B. für die Verwendung in Drittländern oder zur Verwendung zu Show- und Messezwecken, in Show- und Messefahrzeugen und auf Messen, Ausstellungen, Events, Treffen und sonstigen Veranstaltungen.
Hiermit weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass der Betrieb im Straßenverkehr innerhalb Deutschlands untersagt ist. Wenn Sie trotzdem beabsichtigen, Ihr Kraftfahrzeug innerhalb Deutschlands zu betreiben, ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere zwingend notwendig. Vor der Eintragung ist regelmäßig eine TÜV-Abnahme erforderlich. Bitte kontaktieren Sie Ihre TÜV-Prüfstelle, um die Voraussetzungen zu erfahren, die für eine erfolgreiche Eintragung notwendig sind (z.B. automatische Leuchtweitenregulierung, Scheinwerferreinigungsanlage, bauartgeprüfte Scheinwerfer). Für die Eintragungsfähigkeit wird keine Haftung übernommen.
QUELLE:
www.xenonkit.de/content/de/Rechtliche-Hinweise.htmlDamit sollten wohl keine Fragen offen bleiben ...
Sollte es ein Astra G sein, hat der D2S Brenner drin ... bei Bedarf bescheid sagen, ich hab noch 2 originale von Hella hier zu liegen. Unbenutzt und neu
So kenn ich das auch. Also nichts ist unmöglich. Interessant wäre nur wie man die automatische Höhenregulierung sicherstellt und ob schon jemand eine abe für den astra erstellt hat. Aber was nicht ist kann ja noch werden.
Sorry, aber da sieht man, dass du dich keineswegs damit befasst.
Das problematische ist nicht deine automatische Höhenregulierung, sondern bauartgeprüfte Scheinwerfer für den Astra F. Es gibt keine.
XENON ist und bleibt im Astra F illegal. Wer XENON haben will, muss das Auto wechseln.
Ich schlage vor, dass man einen Moderator hinzuziehen sollte ... das Thema bringt nichts und jeder versucht sich XENON auf seie Art legal zu reden.
dann eben die scheinwerfer, kann ja alles noch kommen. Wenn jemand unbedingt xenon haben will konstruiert er sich halt welche und erstellt eine abe. Ich hab mich nicht damit beschäftigt weil ich sowas nicht brauche.
Sag mal kannst Du oder willst Du es nicht verstehen.
Wenn du es nicht brauchst und keine ahnung hast würde ich mir Kommentare wie diese Verkneifen
Zitat:
Wenn jemand unbedingt xenon haben will konstruiert er sich halt welche und erstellt eine abe
Ein sogenanntes Lichtechnisches Gutachten kann mal eben um die 10-20.000 € kosten,
dann haste aber immer noch keien ABE.🙄
Zitat:
Original geschrieben von irmscher junior
konstruiert er sich halt welche und erstellt eine abe.
????????????????????????????????
hast du ein ABE erstellungsprogramm?????
und du meinst man kann sich einfach nen scheini konstruieren und fertig???na hut ab.....