Frage wegen Spurverbreiterung Vorne und Hinten??

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich habe einen Audi A4 Avant 8E/B6 2,4L mit 8x18Zoll ET 40 und 235/40ZR18. Nun wollte ich mir Vorne eine Spurverbreiterung von 10mm pro Achse als 5mm pro Seite, und Hinten 20mm pro Achse also 10mm pro Seite drauf machen. Mein Wagen ist noch 25/35mm tiefer. Was meint ihr dazu, bekomme ich das so eingetragen ohne an der Karosserie was zu machen? Wenn was habt ihr den so für Rad-Reifen Kombinationen mit einer Spurverbreiterung? Habt ihr da was dran gemacht?

Vielen Dank für eure Rückantwort.

Einen Schönen Tag noch bei der Hitze!

Gruß ben-150

104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pc-rookie



Zitat:

Original geschrieben von ben-150


Hallo Tino,

setz mal ein Bild rein wie das aussieht. Hört sich ja sehr Geil an.😁

gruß Oliver

Here we go...

Nicht schlecht. Meine 5er für Vorne sind immer noch nicht da😠. Hoffe mal das sie nächste Woche kommen. Dann setzte ich auch Bilder rein.

gruß Oliver

Hallo,

sagt mal mit wie viel habt ihr den eure Radschrauben den Angezogen? Wie viel NM? Ich hab jetzt meine Spurverbreiterung Vorne und Hinten drauf gemacht und hab die Schrauben mit 140NM angezogen. Ist das in Ordnung. Hab mal gelesen das man die bei Spurverbreiterung mit 160NM anziehen soll.

Bilder setzt ich heute Abend rein.

Gruß Oliver

Hallo,

so jetzt mal meine Spurverbreiterung. Habe mir Vorne 5mm pro Seite drauf gemacht und Hinten 10mm pro Seite. Hab beide von SCC. Bin voll Zufrieden. Bei Tüv war ich noch nicht, fahre da Donnerstag hin und dann mal schauen ob er es Einträgt. Glaube aber schon da wo ich gefahren bin hat nicht geschliffen.

Gruß Oliver

Audi-a4-et30-links
Audi-a4-et30-rechts-1
Audi-a4-et30-rechts
+2

Also hinten sieht es bei dir ähnlich oder gar etwas weiter draußen aus wie bei mir. Und wenn dich der TÜV über den verschränkungstest fahren lässt wird dann der Reifen an dem Filz im Radhaus anliegen. ;-)

Manche Prüfer sehen das aber als nicht schlimm und bestehen nicht darauf das man den Filz abschneidet.
Vorne könnte es wie bei mir knapp werden so das du eventuell auch noch Federwegsbegrenzer brauchst.
Aber das sieht man dann wenn beim TÜV der Verschränkungstest mit dem Diagonalen Einfedern gemacht wird.

Zum Drehmoment: Ich habe meine Räder mit 130 Nm Festgezogen wie es Audi vorschreibt. Und nach 100-150 gefahrennen KM habe ich die Räder nochmal nachgezogen.

Würde die Räder immer nach Herstellervorgabe festziehen egal ob da Spüurplatten dran sind oder nicht. Den wenn du es zu fest machst geht dein Gewinde kaputt. Und meistens hat man das PEch dass das Gewinder von der Radnabe nachgibt.

Mfg
Marcel

Ähnliche Themen

Heißt es nicht eigentlich das bei Spurverbreiterungen sehr schnell die Radlager den Geist aufgeben?? Das hat mich bis jetzt daran abgehalten welche bei meinem zu verbauen. Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrungen damit.

Man sollte es nicht übertreiben mit der Dicke der Platten. Aber in den Dimensionen, über die wir hier sprechen, ist alles noch im Rahmen- ich sagen mal bis 20mm pro Rad sind vertretbar.

Und ob Du nun Räder mit einer 30er Einpreßtiefe draufbaust oder bei den Serienrädern 15er Platten, kommt bei der Belastung der Radlager letztlich auf´s Gleiche raus. 

Hallo,

das mit dem Tüv bekomme ich hin ohne was zu machen🙂
Das geht. Was hast du den eigentlich noch mal für welche drauf Marcel? 15mm?

Gruß Oliver

Hallo,
ja ich habe 15 mm rundum verbaut mit Felgen 8x18 ET 43. Also habe ich eine effektive ET von 28.

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


Hallo,
ja ich habe 15 mm rundum verbaut mit Felgen 8x18 ET 43. Also habe ich eine effektive ET von 28.

Mfg
Marcel

Du hast es doch Eingetragen bekommen, oder? Hast du den was am Filtz gemacht oder Federwegsbegrenzer?

Zitat:

Original geschrieben von ben-150



Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


Hallo,
ja ich habe 15 mm rundum verbaut mit Felgen 8x18 ET 43. Also habe ich eine effektive ET von 28.

Mfg
Marcel

Du hast es doch Eingetragen bekommen, oder? Hast du den was am Filtz gemacht oder Federwegsbegrenzer?

Hey ben-150

Habe 225/40 R18 ET35 drauf und mit 10mm pro Rad Platten drauf war heute beim TÜV und ohne Probleme haben die mir das eingetragen er.
Der Prüfer Hat gesagt das ist schon genug mehr würde dann schon den Filz berühren und das ist nicht gut nu ja aber alles war gut gegangen beim TÜV.

Zitat:

Original geschrieben von KA-787



Zitat:

Original geschrieben von ben-150


Du hast es doch Eingetragen bekommen, oder? Hast du den was am Filtz gemacht oder Federwegsbegrenzer?

Hey ben-150

Habe 225/40 R18 ET35 drauf und mit 10mm pro Rad Platten drauf war heute beim TÜV und ohne Probleme haben die mir das eingetragen er.
Der Prüfer Hat gesagt das ist schon genug mehr würde dann schon den Filz berühren und das ist nicht gut nu ja aber alles war gut gegangen beim TÜV.

Also hast du jetzt ET25 drauf oder?

gruß Oliver

Also hast du jetzt ET25 drauf oder?

gruß OliverJop habe jetzt ET 25 das sieht auch gut aus und das reicht völlig aus passt gerade so hin hat noch bischen luft hat der Prüfer gesagt

Zitat:

Original geschrieben von KA-787


Also hast du jetzt ET25 drauf oder?

gruß Oliver
[/quote

Jop habe jetzt ET 25 das sieht auch gut aus und das reicht völlig aus passt gerade so hin hat noch bischen luft hat der Prüfer gesagt

Was hast du den für ein Fahrwerk drinne? Hast du auch mal ein Bild?

Gruß Oliver

Zitat:

Original geschrieben von ben-150



Zitat:

Original geschrieben von KA-787


Also hast du jetzt ET25 drauf oder?

gruß Oliver
[/quote

Jop habe jetzt ET 25 das sieht auch gut aus und das reicht völlig aus passt gerade so hin hat noch bischen luft hat der Prüfer gesagt

Was hast du den für ein Fahrwerk drinne? Hast du auch mal ein Bild?

Gruß Oliver

Habe 40/40 Sportfahrwerk drinn ne habe noch zu zeit kein foto wenn ich ein hab dann mach ich mal das bild rein ok.

Hast du fahrwerk oder so drinne wenn ja welches ??

Hast du mal ein bild??

Hallo KA-787,

Ok, bin gespannt wie es mit ET25 aussieht. Hab jetzt ET30.

Gruß Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen