Frage wegen Spurverbreiterung Vorne und Hinten??

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich habe einen Audi A4 Avant 8E/B6 2,4L mit 8x18Zoll ET 40 und 235/40ZR18. Nun wollte ich mir Vorne eine Spurverbreiterung von 10mm pro Achse als 5mm pro Seite, und Hinten 20mm pro Achse also 10mm pro Seite drauf machen. Mein Wagen ist noch 25/35mm tiefer. Was meint ihr dazu, bekomme ich das so eingetragen ohne an der Karosserie was zu machen? Wenn was habt ihr den so für Rad-Reifen Kombinationen mit einer Spurverbreiterung? Habt ihr da was dran gemacht?

Vielen Dank für eure Rückantwort.

Einen Schönen Tag noch bei der Hitze!

Gruß ben-150

104 Antworten

Stelle mal nen paar Fotos rein.

Zitat:

Hallo,

ich bezahle für die H&R mit längeren H%R Radschrauben 79,50€.

Gruß Oliver

Hi ben-150 (Oliver)

hast du schön eingebaut H&R ?

kannst du bitte par bilder einstellen, und noch eine, ob du musstest eintragen das in brief oder gabs ABE dabei?

danke!

gruß

viner

Hallo,

nein habe ich noch nicht. Werde die erst in 2-3 Wochen drauf machen. Mache dann natürlich Bilder davon.

Gruß Oliver

Hallo noch mal.
wahr gerade bei TÜV NORD, nachgefragt welche scheiben darf ich einbauen, dachte 10MM vorne und hinte 15-20mm
Antwort: das muss ich selbe raus finden, und wen ich einbaue dann sol ich ABE mitbringen zum eintragen, mit Ca. 50€
wer hat schön eingebaut, par Tipps bitte!!!
danke im voraus
MFG
viner

Ähnliche Themen

Hi viner,

ich habe noch einen nagelneuen Satz 15mm H&R Scheiben mit Schrauben übrig und habe da mal in der ABE geschmökert.

Die sind für 8Jx18" Felgen mit 235/40er Bereifung bei einer ET zwischen 28 und 45 sowohl für Vorder- als auch für Hinterachse zugelassen. Aufgrunddessen, daß ich mit 8,5Jx20"ET45 hinten 20er Platten fahre, ist da also auch noch etwas Luft nach oben.

Wäre interessant, welche Rad- Reifen- Kombi Du fährst/fahren willst.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Hi viner,

ich habe noch einen nagelneuen Satz 15mm H&R Scheiben mit Schrauben übrig und habe da mal in der ABE geschmökert.
Wäre interessant, welche Rad- Reifen- Kombi Du fährst/fahren willst.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

hi Torsten

was möchtest du für denn Satz 15mm H&R haben?

ich fahre gerade 225/45 7,5Jx17 Winterreifen und Sommerreifen 235/40 8Jx18 und wollte für Sommerreifen Scheiben einbauen

MFG

Ich hatte den Satz mit 4 Platten incl. 20 Schrauben für knapp 180€ gekauft. Ich würde 2 Stück mit 10 Schrauben für 90€ incl. Versand, ABE und Originalrechnung weggeben. 

Hallo,

ich habe in einem anderen Forum gelessen das bei den Felgen 8x18 ET43 das Fahrbare maximum der Spurverbreiterung 30 mm an der VA (15mm pro Seite) und 40 mm an der HA (20mm pro Seite) sein soll.

Hab mir nun überlegt diese Kombination drauf zu machen.

Werde aber am Wochenende wenn das Wetter mitspielt erst mal mit meinen alten 30 mm Spurplatten vom Mercedes ansatzweise Probieren wie sich das mit den 15 mm Platten verhält.
Also einfach die Sommerräder mmit den Platten anstecken und das Fahrzeug mal einfedern lassen. Allerdings ohne zu fahren.
Denn bei meinen alten Platten kann man die Zentrierringe raus nehmen so das die Platten auch mit Audi rädern drangesteckt werden können. Und die Schrauben kann ich bei mir im Geschäft von Mercedes welche nehmen die 1 mm länger sind wie sie sein sollten bei 15 mm Platten. 🙂

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Ich hatte den Satz mit 4 Platten incl. 20 Schrauben für knapp 180€ gekauft. Ich würde 2 Stück mit 10 Schrauben für 90€ incl. Versand, ABE und Originalrechnung weggeben. 

danke für angebot,

ich denke muss so wieso für vorne und hinten kaufen, dann kaufe ich aus eine Hand...

MFG

viner

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Ich hatte den Satz mit 4 Platten incl. 20 Schrauben für knapp 180€ gekauft. Ich würde 2 Stück mit 10 Schrauben für 90€ incl. Versand, ABE und Originalrechnung weggeben. 

Wenn es bei mir passt nachdem ich es mal mit meinen alten Platten probiert habe. Werde ich mich nochmal bei dir Melden.

Sind deine Schrauben auch von H&R?

Mfg

Marcel

Hi Marcel,

die 15er Platten sind jetzt schon weg, sorry. Wenn Du aber genug Platz hast, kann ich noch meine alten 20er anbieten. Die werden direkt auf die Nabe geschraubt (System 2) und für die Räder die Standardradbolzen verwandt. Ist die eleganteste Lösung, weil man die Radsicherungen beibehalten kann.

Die gebrauchten 20er H&R aus Alu incl. der Spezialschrauben gebe ich für´n Fuffi incl. Versand ab.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Hallo Torsten,

alles klar.
Naja ob das mit den 20 mm Platten passt muss ich erst mal sehen wenn ich die 15 mm Spurplatten probewweise drauf stecke.

Naja da ich keine Radsicherungsschrauben habe wäre es mir egal ob die dran bleiben können oder nicht. 😉

Ich lasse mir lieber die Räder klauen und seh das sie weg sind und lass es mir von der Versicherung bezahlen.
Als nochmal 1 Rad bei der Fahrt zu verlieren, weil da die letzt schraube (das Radschloss) die belastung nicht mehr ausgehalten hat und alle anderen (damals noch 3 Schrauben) nicht mehr da waren dank der netten Langfinger die beim Klauversuch nicht so freundlich waren die 3 schrauben wieder rein zu drehen als sie das Radschloss nicht aufbekommen haben, um dann auf den Schadenskosten selbst sitzen zu bleiben.

Mfg
Marcel

Hallo,

ich habe heut mal mit meinen alten 2 Spurplatten (je 15 mm) und den 8x18 Et43 Sommerrädern rumprobiert und habe festgestellt das es Vorne Problemlos passt und man im Volleingefederten Zustand noch nicht mal an der Schraube der Radhausinnenverkleidung an der Kotflügelkante anliegt und da noch 3 mm Luft sind.

Hinten sieht es da allerdings anders aus. Rechts passt es und hat auch noch etwas Luft. Aber Links steht es hinten bei voller Einfederung schon am Kotflügel und der oberen Kante der Heckschürze an.
Also wird hinten nicht mit 20 mm Platten. Die aussage aus dem anderen Forum war dann wohl für einen Fronttriebler.
Und was sich noch ändern wird ist das ich nochmal 1 cm höher gehe mit dem Auto weil er grad noch hinten Tiefer ist wie Vorne. vllt liegt er ja dann auch schon auf dem Federwegsbegrezner auf bevor er am Radkasten ankommt.

Nach etwas hin und her Messen habe ich nun Festgestellt das meine Achse hinten Links ca. 5 mm weiter raus steht wie die rechte Seite.
Nun ist meine Frage ob man da eventuelle etwas anpassen kann wenn man die Achsschenkel und so lößt und es dann etwas verschiebt? Vielleicht weiß das ja einer hier.
Ansonsten werde ich nächste Woche mal zu meinem 🙂 fahren und dort nachfragen.

Mfg
Marcel

Keine Ahnung wie und was du probiert hast.
Spurplatten sind unabhängig von Front oder quattro.
Hinten passen definitiv breitere Platten bei gleicher Breite und ET.

PS: ich habe hinten 8x18ET20 😉

Hallo,

ich habe die 15 mm Spurplatten mal beide links dann beide rechts und dann jeweils noch Diagonal montiert und auch immer diagonal eingefedert um zu schauen wie es passt.

Ergebnis war das es vorne problemlos passt mit 8x18 ET43 + 15 mm = ET 28

An der HA hat es Links bei dieser Kombination nicht gepasst da der Reifen am Kotflügel und der oberen Kante des Stoßfängers anlag im Eingefederten Zustand.

Rechst hat es gepasst und noch etwas Luft gehabt. Da wäre selber effekt erst bei 20 mm Platten aufgetreten.

Ich hab mal irgendwo gelesen das der Quattro an der Hinterachse eine breiter Spurweite hat wie der Frontriebler.

Interessant für mich wäre nun noch zu wissen ob man diesen Achsversatz etwas einstellen kann?

Mfg
Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen